Illuminati

Princess

Held
Mitglied seit
03.10.2008
Beiträge
193
Wundert mich, dass dazu noch kein Thema existiert.:?:

Wir waren gestern drin und der Film ist schon sehr anders als das Buch.
Will jetzt nichts verraten, aber da wurde einiges weggelassen/abgeändert, was aber natürlich auch klar ist, der Film hat so schon Überlänge.

Ich fand den Film gar nicht mal schlecht, auf jeden Fall spannend (obwohl ich ja das Buch kannte) und vor allen Dingen fand ich die Figuren _sehr_ passend besetzt.
Mir hats auf jeden Fall Spaß gemacht.:)

Hat ihn denn sonst noch jemand gesehen?

LG
 

Yok

Hooded Hunter
Mitglied seit
09.04.2008
Beiträge
1.847
Dass das Ende des Buches nicht so verfilmt wurde, fand ich eigentlich recht passend, da ich das Ende sehr unrealistisch fand.

Kurz vor Schluss dachte ich, dass der Camerlengo nicht der Drahtzieher der ganzen Geschichte wäre, also dann wäre ich wirklich enttäuscht gewesen. Schade fand ich allerdings, dass die Brandzeichen nicht so schön in Szene gesetzt wurden wie im Buch. Vor allem das letzte Zeichen hat mich enttäuscht.

Aber alles in allem ist der Film nicht schlecht, ist halt ein Film den man nur einmal gucken kann und wer bei Sakrileg nicht eingeschlafen ist, kann auch den gucken. Das Buch ist aber besser ^^
 
OP
OP
Princess

Princess

Held
Mitglied seit
03.10.2008
Beiträge
193
Zu deinem Spoiler:
Stimmt, aber vermutlich hat man auf Papier auch mehr Möglichkeiten.

Das Ende des Buches fand ich übrigens auch soooo unrealistisch, ich sag nur improvisierter Fallschirm.:lol:

Was mich übrigens wundert ist, dass die Kirche das Buch so doof findet.
Meiner bescheidenen Meinung nach, kommt die Kirche nämlich sowohl im Film als auch im Buch nicht schlecht weg.

LG
 

Beff

Polygamon +Fliegen
Mitglied seit
22.10.2002
Beiträge
2.134
Die Kirche möchte sich wohl selbst als unerschütterlich/unangreifbar sehen; und im Buch/Film wird das ja wohl ganz deutlich negiert und eine Gefährdung derselben keineswegs ausgeschlossen.

Zum Film/Buch-Vergleich: Ich fand den Film ein wenig spannend, da das Buchlesen schon eine ganze Weile zurückliegt und ich mich nicht mehr an alle Details erinnern konnte. Aber ich habe auch nicht viel vom Film erwartet, weshalb der positive Eindruck doch eher als 'neutral' zu werten ist.

Die Besetzung fand ich hingegen nicht sooo passend:
Grade Ewan McGregor kommt weder als Verschwörer noch als religiöser Fanatiker nicht gut durch. Außerdem wartet man doch am Ende darauf, dass er sein Laserschwert zieht -.-
Wie auch in Sakrileg nimmt man Tom Hanks mMn nicht ab, der übelste Denker/Auskenner in Sachen Symbologie zu sein; vielleicht wirkt er einfach zu jugendlich dafür
 
OP
OP
Princess

Princess

Held
Mitglied seit
03.10.2008
Beiträge
193
Ist für mich trotzdem noch kein wirkliches Argument dagegen.
:?:

Wahrscheinlich muss ich einfach die Quelle fragen.:D

Interessant, was du zur Besetzung sagst.
Mit Tom Hanks wurde ich bei Sakrileg auch überrascht, aber ich muss sagen, dass ich seinen Langdon gerne mag. Den im Buch kann ich sowas von nicht ab, dieser pseudoamerikanische Superhero.:fies:
Tom Hanks macht die Figur gleich viiiel sympathischer.

Ewan McGregor übrigens fand ich am Allerbesten.
Wenn man seine übrigen Filme nämlich wegdenkt, hat er seine Figur meiner bescheidenen Meinung nach sehr charismatisch wirken lassen und alles dargestellt, was an dem Camerlengo ja so interessant ist.
Finde ich halt. Ich fand den ganzen Ausdruck gelungen.
Vittoria fand ich auch super passend. Nicht so ein superhübsches Sexyhäschen, aber auch so kantig, charismatisch.

Nur...der Assassine....der war viel zu "nett" (und gutaussehend:D).

LG
 

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
o_Oich werd mir den wohl nicht ansehen
ich war schon von Sakrileg so entäuscht da muss ich mir das nicht antun

kommt davon wenn man erst das Buch liest :/
 

ECTO-1

Halbgott
Mitglied seit
24.05.2006
Beiträge
322
Klar,der Asassine sollte eher bärtig und eklig daherkommen,wie man einen Muselmanen gerne hätte-o_O
 
Mitglied seit
23.04.2006
Beiträge
283
also ich hab den film durch einen geb von einer freundin gesehen weil die da rein wollte und wir waren so im alter rund um 13-16 und dennoch ist allen der ältesten und der drittältesten immer schlecht geworden bei einigen szenen. Also ich fand ihn persöhnlich gut umgesetzt ich kann mir solche filme auch ohne probleme anschauen aber das der film schon ab 12 ist find ich übertrieben...
 

Dolan

The man with the Devil Luck.
Mitglied seit
25.03.2007
Beiträge
3.463
Was mich übrigens wundert ist, dass die Kirche das Buch so doof findet.
Meiner bescheidenen Meinung nach, kommt die Kirche nämlich sowohl im Film als auch im Buch nicht schlecht weg.

LG
Wie soll ich sagen. Das was im Buch steht, das stimmt nicht mit der realität ein. Die Kirche findet das Buch wohl doof, weil sie (zurecht?) befürchtet, dass welche auf die Idee kommen, dass dies stimmt.

@Topic:

Dass was ich gesehen und gehört habe, soll angeblich der Film nicht so gut sein. Ich bin mal gespannt, ob das auch stimmt (habe das ja schon gelesen), aber ich habe keine große Erwartung.
 

Yok

Hooded Hunter
Mitglied seit
09.04.2008
Beiträge
1.847
das der film schon ab 12 ist find ich übertrieben...
Diese Szene mit dem dritten Toten und dem Feuerbrandmahl fand ich schon ein bisschen heftig (aber im Bezug auf das Buch sehr gut umgesetzt), wenn dasselbe in einem Computerspiel passieren würde, wäre es wohl in Deutschland verboten. Der hätte vielleicht schon ein FSK 16 bekommen können. Aber abgesehen von dieser kleinen Szene fällt mir jetzt nichts weiter ein. Ausgerissene Augen gabs auch schon in Minority Report ^^
 
OP
OP
Princess

Princess

Held
Mitglied seit
03.10.2008
Beiträge
193
ECTO-1, ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was du mit deinem Beitrag sagen willst.
Wenn du mir jetzt religionsfeindliche/rassistische Gedanken unterstellen willst - denn so fasse ich das auf - bist du bei mir an der falschen Adresse, auch was Provokation betrifft.

Dass der Film ab 12 ist, finde auch ich nicht übertrieben, da waren einige Szenen, die das rechtfertigen.

@Dolan:
Wenn man ohne große Erwartungen rein geht, kann man zumindest nicht enttäuscht werden.:)

LG
 

ECTO-1

Halbgott
Mitglied seit
24.05.2006
Beiträge
322
Wieso so gleich so heftige Worte in den Mund nehmen?
Kann ja sein,dass du dir dessen nicht bewußt bist und deswegen lieber einen unattraktiven Assasinen erwartest oder lieber sehen würdest ,weil du nun mal das Eine mit dem Anderen assozierst,dass du nicht rassistisch etc. eingestellt bist ,ist mir schon klar-
Die Frage war bei mir nur aus dem Umkehrschluss abgleitet,wenn wir mal annähmen,der Assasine WÄRE häßlich und was-weiß-ich gewesen, (ist ja nur ein Film)also das was Dir dann eher zugesagt hätte.
Und das schafft dann schon Raum zum nachhaken oder provozieren,nenn' es wie du willst,persönlich war es jedoch nicht gemeint,wenn du verstehst was Ich meine.
 
OP
OP
Princess

Princess

Held
Mitglied seit
03.10.2008
Beiträge
193
Nein, denn ich schrieb, ich fand ihn einfach zu "nett".
Das war das einzige "zu".
Dass er gut aussah hab ich extra aufgeführt, unabhängig davon und in Klammern.
Je mehr gutaussehende Männer zum Gucken, umso besser.
(Habe ich das jetzt echt gesagt???:D)

Nur, was da eben wieder hinein interpretiert wurde, interessant.


LG
 

ECTO-1

Halbgott
Mitglied seit
24.05.2006
Beiträge
322
Ebenso interessant sind für Mich Sätze, die Raum für solche Interpretationen lassen.
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.118
Also wirklich gut aussehend fand ich den Assassinen ja nun nicht, aber egal.

Der Film war ganz ok, aber verglichen mit dem Buch, ging er schon ziemlich unter. Viele Aspekte, die es im Buch gab, wurden im Film ja einfach unterschlagen oder umgestellt. Die Motive der einzelnen Personen waren ja teils völlig andere. Bei einigen Sachen fand ich das nicht so passend oder unnötig, aber gut, irgendwie müssen die das ja alles auch in einem Film unterbringen und der war wie gesagt ok. Am Buch hat man wie gesagt mehr. Der Film war dann ja doch mehr auf Action aus.
Aber die Chronologie der beiden Filme zu vertauschen war zu viel, find ich. Es ist doch heute nicht mehr unüblich, Nachfolger zeitlich vor dem ersten Film spielen zu lassen...

@Princess Lise meinte, daß zwölf als Alter eigentlich zu wenig war und nicht zu viel. ;)

Ich muß Yok da zustimmen. daß die im Spoiler genannte Szene sehr heftig war. Aber das Buch hat einen ja eigentlich schon darauf vorbereitet.


Oh, und zum Schluß noch eine Sache. In der Bahn hatte jemand eine Bildzeitung und ich sah die Überschrift "Warum Tom Hanks im neuen Film lispelt" und frage einfach nochmal so, ob jemand hier weiß, warum das so ist. Auch, wenn ich es eher als Nuscheln denn als Lispeln bezeichnen würde.
 

ECTO-1

Halbgott
Mitglied seit
24.05.2006
Beiträge
322
That is why:
Doch warum hört sich die deutsche Synchronstimme von Hanks plötzlich so belegt an? Manchmal klingt sie sogar so, als ob sie lispelt.
„Es ist wahr, meine Stimme hat sich verändert“, sagt Arne Elsholtz (64), seit mehr als 20 Jahren Hanks’ Synchronsprecher.
„Das ist ganz natürlich, genauso, wie ein Mensch im Alter graue Haare bekommt. Dass ich lispeln soll, finde ich allerdings nicht.“

Damit war wohl der Synchronssprecher gemeint,also mit der Überschrift-
 

Inquisitadore

Apes´Community
Mitglied seit
14.09.2003
Beiträge
1.749
also ich werde ihn mir vieleicht ansehn da ich das buch schon kenne aber ob er genauso spannend sein wird wie das buch ist immernoch die frage
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.118
Damit war wohl der Synchronssprecher gemeint,also mit der Überschrift-
Das stand ja nicht zur Debatte. ;)

Aber immerhin kann ich ihn ja darin bestätigen, daß ich es auch nicht als Lispeln empfinde.
 

Seraphx

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
02.05.2009
Beiträge
63
Ich fand Illuminati nicht so gut wie Sakrileg. Irgendwie hat der Film nicht denselben Tiefgang erzeugt, zumindest bei mir. Da ich auch das Buch gelesen habe, fand ich den Killer nicht besonders überzeugend. Im Buch hatte der eine Geschichte und im Film macht er das für schnöden Mammon... Aber ok, ein bisschen Schwund ist immer *g*

Das einzig positive war für mich Obi Wan als den Bösen sehen zu dürfen. Da hab ich nicht schlecht gestaunt (hatte mich vorher nicht mit den Darstellern beschäftigt).
 

Idris

Papa Bär
Mitglied seit
26.06.2009
Beiträge
2.220
Da ich auch das Buch gelesen habe, fand ich den Killer nicht besonders überzeugend. Im Buch hatte der eine Geschichte und im Film macht er das für schnöden Mammon... Aber ok, ein bisschen Schwund ist immer *g*
Ja, da hast Du recht. Im Buch konnte war er mir etwas sympathisch, im Film dagegen war er für mich der absolute Unsympath. Das Ende habe ich ihm wirklich gegönnt. :fies:
 
Oben