Nutzungsgebühr Pro7/Sat1

Harmian

Fachteam "Forenquiz"
Mitglied seit
23.02.2009
Beiträge
1.456
Link zu dem Spiegelartikel
Neuerer Spiegelartikel (EDIT)

Die ProSieben/SatEins-Gruppe ist hoch verschuldet und will zum Schuldenabbau die Sender kostenpflichtig machen. Stichwort Pay-TV.

Begründet wurde diese Maßnahme außerdem mit den stark rückläufigen Werbeeinnahmen der Privatsender.

Vorteil hierbei ist, dass damit keine Werbungen mehr ausgestrahlt würden.


Ist dies realisierbar?
(Wie will die Gruppe Live-Streams und Mitschnitte überprüfen?)

Ist dies sinnvoll?
(Wieviele Zuschauer werden diese Sender künftig nicht mehr anschalten?)

Was werdet ihr tun?`
(Weiter schauen und bezahlen, nicht mehr schauen oder über Internet umgehen?)

Für meinen Teil werde ich bei Eintritt dieser Gebühren die Sender aus der Leiste löschen und eventuell interessante Serien über Streams, Videoportale o.Ä. ansehen. Dies ist umsonst und werbefrei.

Es scheint, dass die Herren Geschäftsführer der oben genannten Gruppe nicht allzuviel Ahnung von den Möglichkeiten haben, derer sich die Zielgruppe der 14-49 Jährigen bedienen kann. :kicher:

Gruß,
 
Zuletzt bearbeitet:

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Das ist witziger als das generische Kind das etwas dummes macht, failt und sich dabei ernsthaft verletzt.

Wenn die merken, dass das Prinzip funktioniert ist die Werbung doch schneller wieder drin als man "ups" sagen kann. Wobei dann andere Privatsender dankend nachziehen werden.
 

Ashrak

Nachtmahr
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
14.10.2001
Beiträge
3.227



DIE DIE DIE DIE DIE DIE DIE DIE DIE!!!
 

Morage

Legende
Mitglied seit
10.05.2008
Beiträge
696
oh nein, wie soll ich denn jetzt taff, deutschland deine teenies und niedrig und kuhnt gucken??? (Vorsicht! Ironie!)

nein, spaß beiseite: zum einen gibt es wege, die kosten zu umgehen und zum anderen guck ich eh nicht so viel tv. das einzige, was ich vlt ein bisschen vermissen werde bei diesen sendern sind die simpsons und evtl. noch die neuen folgen von two and a half men...

ich kann mir nicht vorstellen, dass das für prosieben/sateins der große wurf wird, eben weil keine bereitschaft da ist, zu bezahlen und/oder sich das programm einfach über i-net angeguckt wird
 

moon

Held
Mitglied seit
07.09.2006
Beiträge
193
Warum sollte man für Verdummung jetzt auch noch bezahlen... Auch ich werde die Sender nicht vermissen. Wie Morage auch, werde ich vll keine neuen Simpsonsfolgen anschauen können, was aber kein Beinbruch ist da die neuen Folgen eh mehr als schlecht sind. Glaube kaum, dass die Sender mit Pay-TV lange überleben werden.
 

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Bei der RTL-Gruppe wär's mir egal, bei den Musiksendern wär's mir egal, bei den Sportsendern wär's mir egal... es wäre mir so gut wie überall egal, aber doch nicht die drei Sender, die ich überhaupt noch gucke. T.T

Naja, ich warte erstmal ab wie sich das entwickelt, wenn's ein akzeptierbarer Preis ist okay, aber glücklich bin ich darüber natürlich nicht. Wirklich Lust darauf alle meine Serien zukünftig aus dem Internet zu besorgen hab ich nicht, obwohl das genau das ist, was viele Zuschauer bei dieser Umstellung machen werden.

(Vielleicht kann ich mich als Student auch von der Gebühr befreien lassen, wie bei der GEZ auch, aber lassen wir das erstmal kommen XD )
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Ich beantworte mal die vorgegebenen Fragen :D

Ist dies realisierbar?

Wenn Sky und andere Pay-TV-Sender existieren, warum auch nicht noch ein paar mehr?

Ist dies sinnvoll?

Jetzt wird's lustig :kicher: !

Der Grund für die steigende Verschuldung dank sinkender Werbeeinnahmen dürfte wohl das stetig degenerierende Progamm der besagten Sender. Nur mit billigstem Doku-Soap-Müll und immer fauler werdender Synchro (bei den Simpsons gibt es mit jeder Staffel mehr Töne und Laute, die eindeutig aus der US-Fassung kommen) kann man eben auf Dauer keinen Erfolg erzielen.
Außerdem: Ich hege starke Zweifel, dass deren Zielgruppe (offenbar geistig seeeehr anspruchslose) ihren TV-Mist immer noch angucken werden, wenn sie dafür bezahlen müssen. Damit hauen die sich nur selbst den letzten Nagel in den Sarg :fies:

Was werdet ihr tun?
Da ich nur noch extrem selten fernsehe (meist nur Simpsons - da kenn ich alle guten Folgen eh auswendig - und mal Kram auf Arte/3Sat), werde ich von diesem Schritt wohl unberührt bleiben.

Also dann: Auf wiedersehen, Unterschichten-Fernsehen XD !
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
wow, wie schrecklich, also echt...

wenn die das echt machen verschulden die sich nur noch mehr, denn dann sinken die einschaltquoten garantiert
naja, mir egal, ich guck eh kein TV
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
wow, wie schrecklich, also echt...

wenn die das echt machen verschulden die sich nur noch mehr, denn dann sinken die einschaltquoten garantiert
naja, mir egal, ich guck eh kein TV
Lustig find ich deren "In Dänemark klappt's doch auch"-Logik. Dort mag es zwar lohnenswerte Sendungen geben, aber KEINES von unseren hiesigen Mistformaten ist gut genug, das ich Geld dafür bezahlen würde :nerv:
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Ey nein, Kabel 1 is doch der einzige Sender, der jede Woche einen guten Film hat! Zwar nur mittwochs, aber welcher andere Sender würde denn noch Spaceballs, Nackte Kanone, bud Spencer Filme, Richie Ritch (!! :D), und täglich grüßt das Murmeltier etc zeigen???

Ok, da läuft auch viel Schund, aber das ist mir egal!
 

P41N

Halbgott
Mitglied seit
14.12.2003
Beiträge
313
Da ich im TV eigentlich sowieso nur noch Simpson und Two and a half men anschaue kann es mir wurscht sein.
Es gibt mittel und wege diese 2 sendungen auch woanders zu schauen (am besten sogar mit O-Ton). Deswehen wäre es für mich nicht so schlimm und ich denke auch das es für die Sendergruppe ein eigentor ist wenn es viele (und ich denke das werden sie) es mir nachmachen^^
 

Kinta

Rebusmind is dead
Mitglied seit
06.08.2003
Beiträge
2.661
Auch wenns überdramatisiert klingt, aber ich sehe das als ersten Schritt in den Zusammenbruch des deutschen Fernsehens.
Früher hab ich auch regelmäßig Fernsehen/Schund geguckt, aber mittlerweile habe ich bessere Wege gefunden, (gute) Filme und Serien gucken zu können.
Ich sehe jedenfalls keine Zukunft in der heutigen Fernsehlandschaft.

Kinta
 

Rici

Welsh Cat
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
23.08.2001
Beiträge
5.832
(Vielleicht kann ich mich als Student auch von der Gebühr befreien lassen, wie bei der GEZ auch, aber lassen wir das erstmal kommen XD )
Leider ja auch nicht alle Studenten. :( Wenn man nimmer bei Mutti wohnt und kein Bafög bekommt, zwackt die GEZ ab!
 

Errortalk (E.T.)

The Maertyr
Mitglied seit
15.11.2007
Beiträge
1.160
Neeeeein!!!! Mehr:

Sat.1 Früstungsfernsehn
Britt
Zwei bei Kallwas
Richterin Babara Salesch
Richter Alexander Hold
Niedrich und Kunt
Lenßen und Patner
K11
Anna und die Liebe
Sechserpack
Mensch Marcus
Die dreisten Drei
Navy CIS
Und keine Random Filme mehr -.-

Im Gegenstz zu Morage meine ich das nicht Irnonisch!;)

Und es kommt noch schlimmer: Gestern kam mein Lieblings Film (E.T. xD) im TV. Aber nicht auf Sat.1 sondern auf dem Zensierer Sender (Dem mann One Piece zum Glück weg genommen hatt) was für ne Plamage... :pein:
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Ashrak made my day... ^^

pro7 und sat1 kommen direkt nach RTL und RTL 2. Kein Verlust. Einzig Kalkofe würde mir fehlen.

Ist dies realisierbar?

Ja, dies ist realisierbar.

Wie will die Gruppe Live-Streams und Mitschnitte überprüfen?

Erstmal: Nur registrierte Nutzer erlangen Zutritt. Einzig mit einem analogen/digitalen Wasserzeichen könnte der registrierte Nutzer bei dem der Leak passiert belangt werden. Dazu wird das dem User bereitgestellte Video im Audiocodec mit dem Wasserzeichen versehen und ist individuell dem User zuzuordnen.
Letzlich sind digitale Wasserzeichen nur Regierung durch Angst und eher eine Abschreckung aufgeklärter Käufer. Zudem soll ein digitales Wasserzeichen die Privatkopie unterbinden.

soforthoeren punkt de ist so ein Kandidat und sollte wegen ihrer Wasserzeichen gemieden werden.

Die Kopie an sich lässt sich nicht unterbinden. Es gibt immernoch das analoge Loch.

Ist dies sinnvoll?

<sarkasmus> Nein, denn auch die geistig degenerierte Unterschicht hat Unterhaltung verdient.</sarkasmus>

Was werdet ihr tun?

Ich werde bezahlen - zumindest behaupte ich das damit Pro7 diese Initiative ergreift.

Szardek schrieb:
Das ist witziger als das generische Kind das etwas dummes macht, failt und sich dabei ernsthaft verletzt.
Napoleon schrieb:
Man soll einen Feind nicht aufhalten etwas dummes zu tun
 
Zuletzt bearbeitet:

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Und es kommt noch schlimmer: Gestern kam mein Lieblings Film (E.T. xD) im TV. Aber nicht auf Sat.1 sondern auf dem Zensierer Sender (Dem mann One Piece zum Glück weg genommen hatt) was für ne Plamage... :pein:
Der bringt den gleichen Film doch meist gleich danach unzensiert, also mit den bösen Pistolen statt der Funkgeräte :kicher: !

Und Lord Data hat mich leider daran erinnert, dass ich wohl Kabel 1 vermissen würde...:(
 

Kinta

Rebusmind is dead
Mitglied seit
06.08.2003
Beiträge
2.661
Ashrak made my day... ^^

pro7 und sat1 kommen direkt nach RTL und RTL 2. Kein Verlust. Einzig Kalkofe würde mir fehlen.
Also meine Dosis Kalkofe kriege ich schon seit den letzten beiden Staffel bei Youtube. Einfacher gehts wohl nicht. Da gibts auch ne Menge genialer Clips einzeln. Wenn mir langweilig ist, werden immer mal wieder meine Lieblings-Kalki-Clips angeschmissen. :kicher:

Kinta
 

Morage

Legende
Mitglied seit
10.05.2008
Beiträge
696
öhm, gibts eig. irgendne info, was denn der spaß im endeffekt mal kosten soll? oder hab ich das iwie überlesen/nich ganz richtig gecheckt? würd mich echt mal interessieren, was die dafür verlangen wollen...

(freu mich schon auf das neue kneipenmodell pro7sat1-bar als direkten nachfolger der premiere sportsbar...)
 

Appolyon

Manaheld
Mitglied seit
14.03.2009
Beiträge
1.292
Wenn ich Pay-TV will, hol ich mir Primiere oder schau die öffentlich-rechtlichen, wobei ich ersteres schonmal nie machen würde.

Naja, ich bin auf jeden Fall gespannt, wie die Sache ausgeht.
 
Oben