Harmian
Fachteam "Forenquiz"
- Mitglied seit
- 23.02.2009
- Beiträge
- 1.456
Link zu dem Spiegelartikel
Neuerer Spiegelartikel (EDIT)
Die ProSieben/SatEins-Gruppe ist hoch verschuldet und will zum Schuldenabbau die Sender kostenpflichtig machen. Stichwort Pay-TV.
Begründet wurde diese Maßnahme außerdem mit den stark rückläufigen Werbeeinnahmen der Privatsender.
Vorteil hierbei ist, dass damit keine Werbungen mehr ausgestrahlt würden.
Ist dies realisierbar?
(Wie will die Gruppe Live-Streams und Mitschnitte überprüfen?)
Ist dies sinnvoll?
(Wieviele Zuschauer werden diese Sender künftig nicht mehr anschalten?)
Was werdet ihr tun?`
(Weiter schauen und bezahlen, nicht mehr schauen oder über Internet umgehen?)
Für meinen Teil werde ich bei Eintritt dieser Gebühren die Sender aus der Leiste löschen und eventuell interessante Serien über Streams, Videoportale o.Ä. ansehen. Dies ist umsonst und werbefrei.
Es scheint, dass die Herren Geschäftsführer der oben genannten Gruppe nicht allzuviel Ahnung von den Möglichkeiten haben, derer sich die Zielgruppe der 14-49 Jährigen bedienen kann. :kicher:
Gruß,
Neuerer Spiegelartikel (EDIT)
Die ProSieben/SatEins-Gruppe ist hoch verschuldet und will zum Schuldenabbau die Sender kostenpflichtig machen. Stichwort Pay-TV.
Begründet wurde diese Maßnahme außerdem mit den stark rückläufigen Werbeeinnahmen der Privatsender.
Vorteil hierbei ist, dass damit keine Werbungen mehr ausgestrahlt würden.
Ist dies realisierbar?
(Wie will die Gruppe Live-Streams und Mitschnitte überprüfen?)
Ist dies sinnvoll?
(Wieviele Zuschauer werden diese Sender künftig nicht mehr anschalten?)
Was werdet ihr tun?`
(Weiter schauen und bezahlen, nicht mehr schauen oder über Internet umgehen?)
Für meinen Teil werde ich bei Eintritt dieser Gebühren die Sender aus der Leiste löschen und eventuell interessante Serien über Streams, Videoportale o.Ä. ansehen. Dies ist umsonst und werbefrei.
Es scheint, dass die Herren Geschäftsführer der oben genannten Gruppe nicht allzuviel Ahnung von den Möglichkeiten haben, derer sich die Zielgruppe der 14-49 Jährigen bedienen kann. :kicher:
Gruß,
Zuletzt bearbeitet: