Nekromantie ist irgendwie Teil vieler Religionen. Viele glauben daran, ohne es zu hinterfragen. Ist in der Bibel nicht auch Jesus von den Toten auferstanden? In welchem Buch war es, wo am Ende der Zeit sich die Toten aus ihren Gräbern erheben werden? Steht das auch in der Bibel? Ich weiß es nicht mehr.

ein:
Alte Sagen sind voll von Toten, die zurückkehren oder zurückgeholt werden. Auch in neuerer Literatur, die jedoch (noch) nicht als historische Erzählungen gelten, kommen Tote zurück. Ich denke dabei an Lord Voldemort oder Sauron.
Ich denke, Nekromatie entstand aus dem uralten Wunsch heraus, den Tod zu besiegen. Aber wer den Tod besiegt, besiegt gleichzeitig das Leben. Der Tod ist eine Erfindung der Evolution, um das Leben zu erhalten. (Kurzlebige Arten passen sich wesentlich schneller veränderten Umweltbedingungen an, während langlebige Arten schneller aussterben.)
Der Begriff "Nekromantie" wird übrigens nicht nur in Zusammenhang mit Toten gebraucht. Er steht auch allgemein für schwarze Magie.
Ich habe mich etwas mit Nekromantie und dem Necronomicon beschäftigt und halte Nekromatie und Magie allgemein nicht für möglich. Aber ich glaube daran, daß Glaube tatsächlich Berge versetzen kann. Ob Gebete, Beschwörungen, Rituale, Meditation, oder sonst etwas, wenn man an die Wirkung glaubt, tritt sie auch ein - und wenn es nur in der eigenen Einbildung geschieht.
Medizinisch gesehen halte ich es schon für möglich, daß es eines Tages gelingen wird, Menschen, die heute als tot gelten, wiederzuerwecken. Früher galten Menschen schließlich auch als tot, die heute problemlos ins Leben zurückgeholt werden können.
Die Back to Life Maschine. :tjaha:
Stellt euch mal vor, wie das früher gewesen sein muß, als man das Koma noch nicht kannte. Wenn Komapatienten aufwachen, sind sie oft nicht mehr die selben oder haben Erinnerungen oder bestimmte Fähigkeiten verloren, da Teile des Gehirns bereits abgestorben sind. Früher galt man als tot, wenn man eigentlich nur im Koma lag. Wenn solche Toten plötzlich aufwachen, kann man sich doch vorstellen, woher zum Beispiel der Glaube an Zombies kommt. Da reicht ein Ereignis, das seine Runde macht. Wenn sowas während einer Beschwörung passiert, ist die Sensation perfekt und ein Glaube und eine Religion entsteht.
An Besessenheit glaubt bei uns heute auch niemand mehr und Dämonen und Geister kennen wir doch nur noch aus dem Fernsehen oder aus Computerspielen.
