Secret of Evermore

ThePancake

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
22.10.2003
Beiträge
72
Hab mal wieder angefangen SoE zu zocken, nachdem ich's endlich wieder als Original-Snesgame bei mir zu Hause rumfliegen habe. An sich ist das Spiel ja ganz cool, aber irgendwie fehtl ihm der Charm anderer Titel des gleichen Genres. Zu den Helden (falls man den Köter überhaupt so nenn kann) baut sich imo kaum eine Beziehung auf und man kämpft sich halt von Welt zu Welt. Das Alchemiesystem sagt mir auch nicht so besonders zu, ich bevorzuge hier simplet gestrickte Games, bei denen ich nicht erst Zutaten suchen muss, bevor ich zaubern kann.

Ob man es liebt, hasst oder davon recht unbeeindruck ist - SoE ist wohl eines der umstrittensten SNES-Rollenspiele überhaupt.
 
Mitglied seit
17.06.2004
Beiträge
208
Das Game hat paar Sachen, die durchaus als gelungen angesehen werden können.
Das Alchemie System ist eine Geschichte, die eigentlich ganz gut gedacht ist, da man bewusst die Zauber einsetzt( immer im Hinterkopf, dass man (oft wertvolle) Zutaten benutzt, die erst in Kombinationen ihre ersehnte Wirkung erzielen.
In diesen Zusammenhang fallen mir die versteckten Zauber( am besten selbst erkundigen welche es gibt und dann ohne Hilfe auf die Suche gehen ;) ) ein und die "elitäre" Zauberperlen-Magie, die aber im späteren Verlauf ein wenig an Bedeutung verliert, aber ganz in Ordnung von der Optik ist und ein bisschen Abwechslung schafft. ( gelungener ist da eher das Combosystem von CT...)
Das Gameplay an sich ist so in Ordnung - es wurden keine groben Fehler gemacht.
Der Versuch einen linearen Spielablauf zu bewerkstelligen wurde schlechter verwirklicht als bei SOM.
Dennoch sind so Geschichten wie mit den Gegenständen und den genannten Zauber irgendwie ganz gut gelungen gewesen.( manche kann man nur ein einziges mal an ein einzigen Ort bekommen... usw...)
Der Charm des Games ist eigentlich nicht vorhanden, wird auch nicht unbedingt gefördert, da die Stimmung durchweg düster und traurig scheint.
(Die paar gut gelungen Musikstücke ( z.b Terrorfels / Chaosturm [eins von beiden] ) und Soundeffekte (Dschungel u. Antike) tuen ihr übriges für die Atmosphäre)
Es wird dementsprechend eine Distanz zum Spieler geschaffen, der so meine ich zumindest in den Helden eher einen tragischen Helden sehen soll, als einen wie in SOM typischen Helden, der selbstsicher die Story Line führt...
Das SOE wie auch sein europäischer Konkurrent nie an ( für mich glorifizierten) SNES Perlen wie Chrono Trigger oder Final Fantasy 6 rankommt, bleibt hier nur nebenbei erwähnt. Schade dass ich keine Zeit mehr habe, das letzere Spiel zu spielen, denn es zieht mich bisher am meisten in den Bann. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Corvus corax

Legende
Mitglied seit
22.04.2004
Beiträge
677
Ich für meinen Teil finde SoE besser als SoM. Da hier eine düstere Atmosphäre geschaffen wurde, und ich das lieber mag als die ewigen Comic Witzbolde.
 

Myri

Manaheld
Mitglied seit
24.11.2002
Beiträge
1.006
Also ich hab SoE eigentlich auch lieber als SoM. Vielleicht liegt es daran, dass SoE mein 1. Rpg war. Noch heute mag ich es sehr gerne, vor allem das Allchemie-System finde ich recht gelungen. Man ist doch immer wieder auf der Suche nach allen Formeln. Gerade auch dadurch, dass man immer wieder neue Bereiche erkunden kann (man erinnere sich an den düsteren Wald, in dem sich auch Zutatenverkäufer versteckte), fand ich wirlklich gelungen.
 

Rolante

Halbgott
Mitglied seit
21.09.2003
Beiträge
536
naja mir gefiel das spiel net gerade
liegt vielleicht daran das ich von SoM der Soul Blazer reihe und Mystic Quest Legend verwöhnt wurde, bevor ich das spiel hatte
aber naja
ich fand das spiel eher nicht sogut...obwohl der hund schon ein ziemlich viel charm hat (an toaster hund denk). naja ich fand das alchemie system war zwar eine gute idee aber nicht gerade sehr gut umgesetzt. oder das es verschiedene versionen vom spiel gab. in einer kann mal trockeneis und mondstein kaufen und in einer anderen nicht. :lol:
oder die charaktere waren nicht gerade die symphatieträger des games. eher gefiel mir die kolisse aber sonst war die story nicht mein fall.
das spiel war eher grau und düster.

als fazit ich spiel es nur noch selten weil es einfach nach ner zeit langweilig wird.
 

Beruga

Legende
Mitglied seit
01.04.2004
Beiträge
812
Ich hab das SPiel mal angezockt, finde es aber irgendwie nicht so schön :ne:

Hab es aber nur bis zu Vulgor dem Ersten gezockt, weiss ja nicht, vielleicht wird es danach ja schöner *g*
 

Steve

Ritter
Mitglied seit
20.09.2004
Beiträge
16
Evermore ist wohl wirklich umstritten.
Ich habe das Glück damals all meinen Kram nicht verkauft oder verschenkt zu haben, so hab ich noch nen Haufen Original SNES Games, ua Evermore.

An sich liebe ich das Spiel wirklich und finde es auf jeden Fall so geil, das es bei mir in den ersten Reihen mitspielt. Allerdings hat der Topicwriter Recht: Das Spiel hat nicht den selben Charme wie andere SNES Rpgs. Das liegt vielleicht daran, das die Charas nicht so niedlich gestaltet sind wie zB in Star Ocean oder SOM, allerdings muss ich gestehen das der Humor in diesem Spiel wiedereinmal erstklassig ist was sicher wieder an Claude M. Moyse liegt der das Spiel unter Eigenregie übersetzte. Also ich habe es vor einigen Wochen auch mal wieder angefangen und fast bis Terrorfels gespielt und habe mich stellenweise schrottgelacht über die Witze. ^__^

Ich liebe das Spiel, aber nichts geht über Terranigma !
 

Nightblade Hawk

Look at my Horse! My Horse is amazing!
Mitglied seit
18.08.2002
Beiträge
2.465
Secret of Evermore ist n ziemlich merkwürdigen Spiel wie ich finde - KS, Zauber und sonstiges wurde aus SoM geklaut und verändert sodass man die merkwürdige Alchemie hatte. Der Hund ist zwar n netter Gag, aber wenn ich mir vorstellen soll das n Teenager und ein Hund die Welt retten sollen - gute Nacht. Ganz interessant fand ich die "Reise durch die Zeit" - von der Steinzeit ins alte Ägypten ins Zeitalter der Ritter und von da in die Zukunft - auch ist die Musik z.B. in Chaosturm, Terrorfels, Lectors Camp, etc. ziemlich gelungen. Es gibt aber auch viel negatives - der Hund ist praktisch überflüssig und bräuchte man ihn nicht für die paar Rätsel zu zweit ist es völlig unnötig das der Hund überhaupt im Spiel ist. Auch stört es mich, dass, wenn man die richtigen Zauber hat und sie nacheinander aktiviert unbesiegbar ist. Die Endgegner sind teilweise ziemlich harte Nüsse ( Sumpfmonster in Prähastoria wenn man nicht genug gelevelt hat und der Speer nicht voll aufladbar ist) oder einfach nur sauleicht ( Doppelgänger in Gothika im Wald (der wahrscheinlich das nervigste am Spiel ist), Vulgor in Antika ist auch kein echtes Problem).

Im grossen und ganzen - kein schlechtes Spiel, eher westlich abgestimmt, aber teilweise saunervig und frustrierend - man braucht dafür jedenfalls einen ganzen Batzen Geduld.
 

Steve

Ritter
Mitglied seit
20.09.2004
Beiträge
16
Also die Endgegner in Evermore sind echt ein Witz finde ich. Wenn man einen vollends hochgestuften Speer hat dann kann einem keiner mehr was. Aber Rattus ist echt ma ne kranke Killermaschine an der ich früher desöfteren verzweifelt bin. o_O


Den Hund finde ich cool ! ^^
Der unterstreicht den Humor, ausserdem findet der die ganzen Ressourcen für die Alchemie - Nur wieso zur Hölle kann kein Kumpel den Köter steueren, so das man Evermore wie Mana zu zweit spielen kann ... XD
 

Myri

Manaheld
Mitglied seit
24.11.2002
Beiträge
1.006
Also den ganzen letzten Endgegner fand ich ehrlich gesagt nicht ganz so leicht. Ich meine jetzt den Doktor auf der Raumstation. Dort musste man ja gegen zig Gegner antreten, die man vorher schon im Spiel bekämpfen musste.
 

Steve

Ritter
Mitglied seit
20.09.2004
Beiträge
16
Grade der letzte Endgegner war leicht fand ich. ^_^

Einfach die richtige Muni für die Bazooka nehmen und immer hinter ihn stellen, dann geht das schon.
 
Mitglied seit
17.06.2004
Beiträge
208
Hm zum Thema Entgegner:
Also ich hatte mit keinen Entgegner große Probleme, dennoch fand ich die ganzen Themes der Entgegner ganz nett...
Am besten hat mir von der Atmosphäre sicher der Showkampf in den Kolloseum gegen Vigor gefallen.
Der Finalgegner war eigentlich nicht schwer, wenn man bedenkt, dass man dort soviel Freiraum hatte für Angriffe...
Das ist die Gefahr bei solchen Echtzeit - Action-Adventures, dass der Kampf gegen (Ent-)Gegner zu leicht wird, da man unter anderen viel Zeit hat und sich auch viel Fehler erlauben darf.
Bei "richtigen" RPGs sieht da schon anders aus... ;)
Der Hund ansich ist manchmal nützlich, aber wird nicht unbedingt im Kampf benötigt, weil die Waffen bzw. schwarze Magie ( Höllenfaust bzw. Feuerball 8-9 Lv.) so arg verstärkt sind, dass der Hund höchstens im obersten Level Bedeutung hat.
Nebenbei sei gesagt, dass für mich den Preis für die best versteckteste Formel in SoE die Feuerball - Formel bekommt, die ich per Zufall früher gefunden hat, danach der Bienenzauber. ;)
 

Sebastian

Manaheld
Mitglied seit
08.09.2001
Beiträge
1.215
So schwierig das Spiel nicht. Die Story fand ich auch nicht so besonders.
Dafür sind Grafik und Sound umso besser!

An SoM kommt es natürlich nicht herran, vom Aufbau her gibts es zwar durchaus Paralellen, aber deswegen muß man es nicht gleich Secret of .. nennen.
Die Story ist wie gesagt nciht so gut, aber Spaß macht es trotzdem. Was mir auch sehr gefällt ist, das man nicht immer eine Standart Hintergrund Musik hat, sonder auch manchmal nur ein Rauschen vom Wind oder plätscherndes Wasser usw.

Im großen und ganzen finde ich es gut.
 

Sajima

Legende
Mitglied seit
04.11.2003
Beiträge
736
Ich fand das Spiel genial gemacht, aber nachdem ich jetzt SoE fünfmal angefangen habe, und jedesmal in Terrorfels/Chaosturm nicht weiterkomme, ist mir da die Luft ausgegangen. :lol:

Sonst vom Spieltechnischen her war ich begeistert. Ich bin kein Typ für viel Magie und dann ist SoE meine ich, genau das richtige.

Den Köter mag ich auch net! :fies:
 

Steve

Ritter
Mitglied seit
20.09.2004
Beiträge
16
Du kommst nicht weiter? Sag an, vielleicht weiß ich dir ja noch zu helfen. ^_^

Also was noch ein positiver Aspekt an SoE ist, ist die Atmosphäre die bisher in den meisten SNES Rpgs unerreicht geblieben ist. Ich finde der Sound untermalt die jeweiligen "Zeitepochen" wunderbar und verursacht fernweh bei mir. *g*
 

Nightblade Hawk

Look at my Horse! My Horse is amazing!
Mitglied seit
18.08.2002
Beiträge
2.465
Das wirklich sinnlose am Hund ist, dass er einfach zu viel stirbt, wie ich finde. In Prähästoria ist er denk ich mal noch ganz tauglich - in Antika schon weniger - in Gothika sieht er einfach nur lächerlich aus und den Toasterhund in Assitopia finde ich echt nur mehr unnötig.

Auch sehr genervt hat dieser komische Wald durch den man in Gothika muss. Man verirrt sich IMMER und selber ne Karte zeichnen macht auch keinen wirklichen Sinn.
 

feena

Halbgott
Mitglied seit
07.01.2003
Beiträge
503
Ich finde es von Anfang bis Ende richtig gut - Atmosphäre, Sound, eigentlich alles, sogar den Hund. Immerhin besorgt er einem immer recht viel Zutaten. Ich habe ihn eigentlich immer nur auf "schnüffeln" gesetzt. Leider fehlt mir eine blöde Zutat, die ich beim Endgegner noch brauche, um ein paar Mal fett zaubern zu können, aber ich weiß nicht mehr, wo ich die kaufen kann. Daher liegt's erst Mal auf Halde.

Aber ich weiß genau, dass ich es irgendwann noch mindestens einmal komplett durchspiele.
 

Corvus corax

Legende
Mitglied seit
22.04.2004
Beiträge
677
Der Toasterhund ist doch der Beste von den Vieren. Mit dem Aufladeschuss machte der meines Wissens so ca. 2500 Dam.
 

Hannsche

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
07.11.2003
Beiträge
119
Nightblade Hawk schrieb:
Auch sehr genervt hat dieser komische Wald durch den man in Gothika muss. Man verirrt sich IMMER und selber ne Karte zeichnen macht auch keinen wirklichen Sinn.
Na gab es da nicht diesen simplen Trick: Wenn man von einem Bild in das nächste läuft und in dem irgendwo eine Eule sitzt ist der Weg richtig - wenn da keine Eule ist ist der Weg falsch und man sollte wieder zurück in das vorhergehende Bild latschen und einen anderen Weg probieren.

Also eigentlich immer nur von Eule zu Eule hangeln ... ;)
 
Oben