Super Smash Bros. Brawl (SSBB)

Allgemeines:
Willkommen zu meinen SSBB-Review.
Super Smash Bros. Brawl ist einfach der Beam em´Up Multiplayer-Titel für die WII schlechthin, man mag mir widersprechen, aber da bin ich resolut resistent.Für dich und deine Mitspieler (sofern du welche hast) besteht das Hauptziel in SSBB darin deine Gegner unterzuhilfenahme von einer Menge aberwitziger Items, derber Spezialattacken und jeder Menge anderer Gemeinheiten aus den sogenannten "Stages", wovon es jede Menge, gibt zu befördern. Neben zahlreichen neuer Arenen, wurden viele der beliebsteten aus Meele übernommen, zudem gibt es noch die Möglichkeit sich selbst welche zu erstellen. (Dazu später mehr)
Insgesamt stehen dazu satte 35 Charactere aus den bekanntesten Nintendospielen zur Verfügung.
Modi:
Story-Modus;
Allein schon der Storymodus, genannt Subraum-Emmisär, ist sehr gut gemacht und ist ein tagefüllendes Programm, wenn man es nicht auf der leichtesten Schwierigstufe spielt.
Stellt man nämlich schwer ein, dann wird es... schwer ^^" und das wird dann sehr schnell ziemlich gemein.
Und er liefert als einzigster der Smash-Titel eine halbwegs zusammenhängende Story. Die da wäre: Sämtliche Smash Bösewichter schliessen sich zusammen, die die guten Charactere mittels einer Verstatutietierungskanone O_ó in Ihre Statuenform zurückzuverwandeln, zu klauen und zusätzlich noch Bomben zu zünden, die den Subraum öffnen, der für die spätere Story noch ziemlich wichtig wird.
Aber ich will nicht zuviel spoilern. Zudem gibt es einen Co-op Modus der das Ganze noch lustiger macht.
Klassikmodus:
Zusätzlich gibts noch den allseitsbekannten Klassikmodus in dem es darum gehts, ganz klassisch eben sich durch verschiedene Stages zu kämpfen und am Ende die Meisterhand zu besiegen. Hat man den Storymodus durchgespielt wird noch ein weiterer Modus freigeschaltet, der da der Allstarmodus wäre.
Multiplayermodus:
Aber auch der simple Multiplayermodus ist schon ziemlich lustig.
Durch zahlreiche Änderungen der Regeln und das Ab- und Anschalten der verschiedenen Items lässen sich relativ individuelle Spielrunden erzeugen.
Unterschieden wird in:
-Lives: Versuche in einer bestimmten Zeit, die meisten Kills zu erringen
-Stock: Setze eine bestimmte Anzahl an Leben fest. Wer keine mehr hat ist raus. Kein Time-Limit
-Coins: Sammle oder prügel Münzen aus deinen Gegnern raus, wer nach Ablauf der Zeit die Meisten hat gewinnt
Charactere:
Niemand kann sagen, dass es zu wenig Auswahl an Spielern in SSBB gäbe. Natürlich gibt es auch dieses mal wieder Charactere, die sich nur in Ihrem Ausehen untereinander unterscheiden, ob das nun ein Propunkt ist, weil so jeder seinen Liebling finden kann oder ein Manko weil es sich wiederholt, muss jeder selbst eintscheiden. Bestes Beispiel hierfür: Fox, Falko und Wolf, naja... Weiter gehts.
Insgesamt sind es diese 35:
Seiken Densetsu Community - Wahnfrieds Alben: Bilderz - Bild
Generell unterteilt werden kann in diese Kategorien:
Heavy:
Schwer und Langsam. Dafür ziemlich stark und schwerer von der Stage zu bekommen. Gute Beispiele hierfür wären z.B. Boswer, Donkey Kong oder Ganondorf
Medium:
Ziemlich ausgeglichen, weder zu schwer, noch zu leicht. Ideal für Anfänger. z.B. Mario, Ike oder Yoshi
Light:
Fliegengewichte, sehr schnell und wenig. Stecken aber verdammt wenig Schaden weg und sind auch im Austeilen nicht grade die Besten.
z.B Diddy, Lukas und Ness
Zudem wird noch unterschieden in Nah- oder Fernkampfausgelegte Charactere, eigentlich selbsterklärend. z.B. Snake, der mit einem riesigen Arsenal an Hightechwaffen aufwartet oder eben Donkey Kong, der keinerlei High-Rangeangriffe besitzt.
[BREAK=Gameplay, Sound und Grafik]
Gameplay:
Das Gameplay in SSBB ist ein verdammt leidiges Thema.
Es lässt sich zwar auch mit der WII-Mote und dem Nunchuk steuern, doch das wird mit der Zeit wirklich abartig eklig. Aber zum Glück kann man ja Gamecubecontroller anschliessen. Ansonsten ist es sehr gut gemacht, sprich fast gänzlich übernommen worden.
Wie üblich gibts auf dem A-Knopf die Allgemeinenattacken, die auch aufgeladen werden können. Mit B + oben , rechts/links, unten hat jeder Character 4 unterschiedliche Spezialattacken. Zusätzlich und nun kommen wir zu einer der grössten Neuerungen, gibt es: Den Smashball.
Wird dieser, der ein reguläres Item ist, von einem Spieler zerschlagen, kann man per Druck auf den B-Knopf eine Smash-Attacke aktivieren

Das kann dann so ausssehen. Mario z.B lässt eine regelrechte Flammenhölle auf den Gegner herniederprasseln
Ansonsten das Übliche:
Greifen, Ausweichen, hüpfen geht alles sauber von der Hand.
Es bedarf zwar einiger Übung, aber ist schnell verinnerlicht.
Seiken Densetsu Community - Wahnfrieds Alben: Bilderz - Bild
Sound:
Der Sound ist sehr, sehr gut. Zusammengewürfelt aus sämtlichen Spielen bietet er sehr viel Abwechslung und fügt sich nahtlos ins Gesamtbild. Von K.Roolls Shipdeck aus Donkey Kong Countr bis dem Theme von Luigis Mansion ist alles dabei. (Göttlich!) Dennoch musste ich einen Abstrich machen, denn:
Einige Musiktitel sind vor Veröffentlichung wieder herausgenommen worden. Wie z.B. Remixes von The Ballad of the Windfish oder Geno´s Forest (Super Mario RPG). Trotzdem hierfür voll verdiente 4,5 Punkte.
Hier gibt es nicht viel zu meckern.
Einige Musiktitel sind vor Veröffentlichung wieder herausgenommen worden. Wie z.B. Remixes von The Ballad of the Windfish oder Geno´s Forest (Super Mario RPG). Trotzdem hierfür voll verdiente 4,5 Punkte.
Hier gibt es nicht viel zu meckern.
Grafik:
Alles ist liebevoll animiert und besonders die Storyszenen aus dem Storymodus sind super. Es sei man ist den Grafikhuren von Sony und Microsoft verfallen. Entschuldigt den harten Ausdruck Sony.
Nunja, Ich weiss nicht wie sich das Spiel auf älteren Fernsehern spielt, deswegen sollte ich mich nicht allzu sehr aus dem Fenster lehnen. XD
Joah verdiente 4,5 Punkte,
[BREAK=Goodies, Games und Extras sowie mein persönliches Fazit]
Extras:
Es gibt in SSBB wirklich jede Menge zu entdecken und bis man das durch hat, dauert es wirklich etwas. Es gibt Soundtracks, Trophäen und Sticker (verbessern deine Charachter im Story-modus) einzusammeln, desweiteren sind unter der Kategorie "Meisterstücke" jede Menge Demos von den besten Spielen der Geschichte Nintendos.
Aber eben auch nur Demos, sonst hätte das Spiel 200€ gekostet und würde auf 10 Disc´s gespielt werden. XD
Bei den Extras gibt es wirklich eine Menge zu erleben. Hierbei belasse ich es jetzt und stelle mein persönliches Fazit vor.
Fazit:
SSBB ist wirklich Multiplayergame der Extraklasse, versprochen XD
Das Spiel ist liebevoll gemacht und liegt bei mir immer griffbereit.
Es gibt natürlich auch einige Mängel, aber ich bin gewillt über soetwas hinwegzusehen. Natürlich wird es schnell eintönig nur alleine zu spielen. Aber deswegen ist es ja auch ein Multiplayergame.
Pro:
- Sehr viele Charactere
- Göttliche Musik
- Gewohnte HAL-KLassik
- Langzeitspielspaß
Contra:
- Sehr viele ähnliche Charactere XD
- WII-Motesteurung
Das Spiel ist liebevoll gemacht und liegt bei mir immer griffbereit.
Es gibt natürlich auch einige Mängel, aber ich bin gewillt über soetwas hinwegzusehen. Natürlich wird es schnell eintönig nur alleine zu spielen. Aber deswegen ist es ja auch ein Multiplayergame.
Pro:
- Sehr viele Charactere
- Göttliche Musik
- Gewohnte HAL-KLassik
- Langzeitspielspaß
Contra:
- Sehr viele ähnliche Charactere XD
- WII-Motesteurung
Zuletzt bearbeitet: