Beat 'em up Super Smash Bros Brawl

Wahnfried

Legende
Mitglied seit
11.07.2009
Beiträge
844
Super Smash Bros. Brawl (SSBB)



Allgemeines:

Willkommen zu meinen SSBB-Review.
Super Smash Bros. Brawl ist einfach der Beam em´Up Multiplayer-Titel für die WII schlechthin, man mag mir widersprechen, aber da bin ich resolut resistent.Für dich und deine Mitspieler (sofern du welche hast) besteht das Hauptziel in SSBB darin deine Gegner unterzuhilfenahme von einer Menge aberwitziger Items, derber Spezialattacken und jeder Menge anderer Gemeinheiten aus den sogenannten "Stages", wovon es jede Menge, gibt zu befördern. Neben zahlreichen neuer Arenen, wurden viele der beliebsteten aus Meele übernommen, zudem gibt es noch die Möglichkeit sich selbst welche zu erstellen. (Dazu später mehr)
Insgesamt stehen dazu satte 35 Charactere aus den bekanntesten Nintendospielen zur Verfügung.


Modi:

Story-Modus;
Allein schon der Storymodus, genannt Subraum-Emmisär, ist sehr gut gemacht und ist ein tagefüllendes Programm, wenn man es nicht auf der leichtesten Schwierigstufe spielt.
Stellt man nämlich schwer ein, dann wird es... schwer ^^" und das wird dann sehr schnell ziemlich gemein.
Und er liefert als einzigster der Smash-Titel eine halbwegs zusammenhängende Story. Die da wäre: Sämtliche Smash Bösewichter schliessen sich zusammen, die die guten Charactere mittels einer Verstatutietierungskanone O_ó in Ihre Statuenform zurückzuverwandeln, zu klauen und zusätzlich noch Bomben zu zünden, die den Subraum öffnen, der für die spätere Story noch ziemlich wichtig wird.
Aber ich will nicht zuviel spoilern. Zudem gibt es einen Co-op Modus der das Ganze noch lustiger macht.

Klassikmodus:
Zusätzlich gibts noch den allseitsbekannten Klassikmodus in dem es darum gehts, ganz klassisch eben sich durch verschiedene Stages zu kämpfen und am Ende die Meisterhand zu besiegen. Hat man den Storymodus durchgespielt wird noch ein weiterer Modus freigeschaltet, der da der Allstarmodus wäre.

Multiplayermodus:
Aber auch der simple Multiplayermodus ist schon ziemlich lustig.
Durch zahlreiche Änderungen der Regeln und das Ab- und Anschalten der verschiedenen Items lässen sich relativ individuelle Spielrunden erzeugen.
Unterschieden wird in:
-Lives: Versuche in einer bestimmten Zeit, die meisten Kills zu erringen
-Stock: Setze eine bestimmte Anzahl an Leben fest. Wer keine mehr hat ist raus. Kein Time-Limit
-Coins: Sammle oder prügel Münzen aus deinen Gegnern raus, wer nach Ablauf der Zeit die Meisten hat gewinnt

Charactere:

Niemand kann sagen, dass es zu wenig Auswahl an Spielern in SSBB gäbe. Natürlich gibt es auch dieses mal wieder Charactere, die sich nur in Ihrem Ausehen untereinander unterscheiden, ob das nun ein Propunkt ist, weil so jeder seinen Liebling finden kann oder ein Manko weil es sich wiederholt, muss jeder selbst eintscheiden. Bestes Beispiel hierfür: Fox, Falko und Wolf, naja... Weiter gehts.

Insgesamt sind es diese 35:


Seiken Densetsu Community - Wahnfrieds Alben: Bilderz - Bild

Generell unterteilt werden kann in diese Kategorien:

Heavy:
Schwer und Langsam. Dafür ziemlich stark und schwerer von der Stage zu bekommen. Gute Beispiele hierfür wären z.B. Boswer, Donkey Kong oder Ganondorf

Medium:
Ziemlich ausgeglichen, weder zu schwer, noch zu leicht. Ideal für Anfänger. z.B. Mario, Ike oder Yoshi

Light:
Fliegengewichte, sehr schnell und wenig. Stecken aber verdammt wenig Schaden weg und sind auch im Austeilen nicht grade die Besten.
z.B Diddy, Lukas und Ness

Zudem wird noch unterschieden in Nah- oder Fernkampfausgelegte Charactere, eigentlich selbsterklärend. z.B. Snake, der mit einem riesigen Arsenal an Hightechwaffen aufwartet oder eben Donkey Kong, der keinerlei High-Rangeangriffe besitzt.

[BREAK=Gameplay, Sound und Grafik]

Gameplay:

Das Gameplay in SSBB ist ein verdammt leidiges Thema.
Es lässt sich zwar auch mit der WII-Mote und dem Nunchuk steuern, doch das wird mit der Zeit wirklich abartig eklig. Aber zum Glück kann man ja Gamecubecontroller anschliessen. Ansonsten ist es sehr gut gemacht, sprich fast gänzlich übernommen worden.
Wie üblich gibts auf dem A-Knopf die Allgemeinenattacken, die auch aufgeladen werden können. Mit B + oben , rechts/links, unten hat jeder Character 4 unterschiedliche Spezialattacken. Zusätzlich und nun kommen wir zu einer der grössten Neuerungen, gibt es: Den Smashball.
Wird dieser, der ein reguläres Item ist, von einem Spieler zerschlagen, kann man per Druck auf den B-Knopf eine Smash-Attacke aktivieren



Das kann dann so ausssehen. Mario z.B lässt eine regelrechte Flammenhölle auf den Gegner herniederprasseln
Ansonsten das Übliche:
Greifen, Ausweichen, hüpfen geht alles sauber von der Hand.
Es bedarf zwar einiger Übung, aber ist schnell verinnerlicht.

Seiken Densetsu Community - Wahnfrieds Alben: Bilderz - Bild

Sound:

Der Sound ist sehr, sehr gut. Zusammengewürfelt aus sämtlichen Spielen bietet er sehr viel Abwechslung und fügt sich nahtlos ins Gesamtbild. Von K.Roolls Shipdeck aus Donkey Kong Countr bis dem Theme von Luigis Mansion ist alles dabei. (Göttlich!) Dennoch musste ich einen Abstrich machen, denn:
Einige Musiktitel sind vor Veröffentlichung wieder herausgenommen worden. Wie z.B. Remixes von The Ballad of the Windfish oder Geno´s Forest (Super Mario RPG). Trotzdem hierfür voll verdiente 4,5 Punkte.

Hier gibt es nicht viel zu meckern.

Grafik:

Alles ist liebevoll animiert und besonders die Storyszenen aus dem Storymodus sind super. Es sei man ist den Grafikhuren von Sony und Microsoft verfallen. Entschuldigt den harten Ausdruck Sony. :p
Nunja, Ich weiss nicht wie sich das Spiel auf älteren Fernsehern spielt, deswegen sollte ich mich nicht allzu sehr aus dem Fenster lehnen. XD
Joah verdiente 4,5 Punkte,

[BREAK=Goodies, Games und Extras sowie mein persönliches Fazit]


Extras:

Es gibt in SSBB wirklich jede Menge zu entdecken und bis man das durch hat, dauert es wirklich etwas. Es gibt Soundtracks, Trophäen und Sticker (verbessern deine Charachter im Story-modus) einzusammeln, desweiteren sind unter der Kategorie "Meisterstücke" jede Menge Demos von den besten Spielen der Geschichte Nintendos.
Aber eben auch nur Demos, sonst hätte das Spiel 200€ gekostet und würde auf 10 Disc´s gespielt werden. XD
Bei den Extras gibt es wirklich eine Menge zu erleben. Hierbei belasse ich es jetzt und stelle mein persönliches Fazit vor.

Fazit:

SSBB ist wirklich Multiplayergame der Extraklasse, versprochen XD
Das Spiel ist liebevoll gemacht und liegt bei mir immer griffbereit.
Es gibt natürlich auch einige Mängel, aber ich bin gewillt über soetwas hinwegzusehen. Natürlich wird es schnell eintönig nur alleine zu spielen. Aber deswegen ist es ja auch ein Multiplayergame.

Pro:
- Sehr viele Charactere
- Göttliche Musik
- Gewohnte HAL-KLassik
- Langzeitspielspaß

Contra:
- Sehr viele ähnliche Charactere XD
- WII-Motesteurung
 
Zuletzt bearbeitet:

Yuffie

✦ 1st CLASS SOLDIER ✦
Mitglied seit
27.04.2004
Beiträge
1.742
Ich mag das Spiel zwar ganz gerne, find es aber wesentlich schlechter als
Meele. ^^

Aber eig. zum Review:
Du hättest ruhig nochmal drüber fliegen können. Am Ende sehe ich etliche
[/Center] [/left]-Tags die du wohl irgendwie verloren hattest. Und einmal
ist auch eine Überschrift nicht mittig. Wirkt bei der sonst so schönen
Formatierung einfach unansehnlich.

Was mir noch aufgefallen ist:
Warum wird bei den Kämpfern der Pkm-Trainer seperiert von den Pkm prä-
sentiert?
 
OP
OP
W

Wahnfried

Legende
Mitglied seit
11.07.2009
Beiträge
844
Samus und Zero Suit Samus werden ja auch separiert dargestellt. ^^
Keine Ahnung warum. Ich bemühe mich zwar, aber ich krieg dieses Centerzeugs nich weg...
 

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
Hab's noch nicht ganz gelesen, aber selbst mit meinem 16:10 Bildschirm muss ich auf der ersten Seite horizontal scrollen, das nervt. Mach das Bild kleiner, bitte.

Peace^^
 
OP
OP
W

Wahnfried

Legende
Mitglied seit
11.07.2009
Beiträge
844
Das ist ein Kreuz mit den Bildern...
Entweder sind sie zu klein oder zu groß bitte seht mir das nach.
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Juchu! Eines meiner Reviews findet Nachahmer :kicher: !

Und nimm beim nächsten Mal ein kleineres Character Roster Bild (oder nimm ne Thumbnail). Das liest sich bei einigen Auflösungen/Monitoren nicht so gut...

(Will ja nicht angeben, aber schau dir nochmal MEIN Smash Bros. Review an. Bilder sind praktisch, aber sie dürfen nicht den ganzen Bildschirm einnehmen :nerv: )

Und was soll der Teil mit den "sogenannten Stages" o_O ?

Wo wir grad bei Englisch sind: Es heißt "Long Range"-Technik, nicht "High Range" XD

"Ansonsten ist es sehr gut gemacht, sprich fast gänzlich übernommen worden.
" Watt o_O ?!

Und ein "HAL-Klassiker" ist das Spiel nicht gerade, weil HAL damit nichts zu tun hat :D

Und ich würde die Grafik mehr loben. Denn es gibt mehr als genug Wii-Spiele, die noch aussehen wie meine PS2-Games ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
OP
W

Wahnfried

Legende
Mitglied seit
11.07.2009
Beiträge
844
Mehr Bild als Text.
Nein, sie sind nur größer als der Text...

Und nimm beim nächsten Mal ein kleineres Character Roster Bild (oder nimm ne Thumbnail). Das liest sich bei einigen Auflösungen/Monitoren nicht so gut...
Thumbnail klingt gut, werd ich wohl tuen.
Alles andere ging nicht. Nach dem Hochladen war nämlich unerkenntlich winzig.

Und was soll der Teil mit den "sogenannten Stages"
?
Keine Ahung, hatte Lust das so zu schreiben.

Wo wir grad bei Englisch sind: Es heißt "Long Range"-Technik, nicht "High Range"
Danke ^^

"Ansonsten ist es sehr gut gemacht, sprich fast gänzlich übernommen worden." Watt
?!
Wörter vergssen. Aus dem Vorgänger übernommen, die Steuerung. Du weisst schon, mit dem Controller...

Und ein "HAL-Klassiker" ist das Spiel nicht gerade, weil HAL damit nichts zu tun hat
HAL ist das Entwicklerstudio, also sind diese Menschen für die Grafik verantwortlich oder irre ich?

Und ich würde die Grafik mehr loben. Denn es gibt mehr als genug Wii-Spiele, die noch aussehen wie meine PS2-Games
Sie ist... fantastisch? Besser? Wollte lieber der Grafikhure eins reinwürgen.

So das sollte es gewesen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Adler

Held
Mitglied seit
07.01.2003
Beiträge
204
Ich muss sagen, dass ich den Subraum-Emissär-Modussp schlecht wie seinen Namen finde. Für mich ist er ein ganz klarer Spaßtöter, da sich dort alles wiederholt und selten etwas gut zusammenpasst. Die Lelveldesigner, die daran gearbeitet haben, hätten ihn ruhig mal anspielen können, bevor sie ihn so abliefern. Umso schlimmer ist es also, dass man durch ihn sämtliche Charaktere freischalten muss. Das einzig postive an ihm ist, dass man ihn nicht alleine ertragen muss, so dass man sich mit noch jemandem über ihn lustig machen kann, der mit einem mitfühlt und einen somit versteht. Positiv am Spiel ist allerdings, dass man auch fast alle anderen Modis nicht alleine bestreiten muss. Denn es sind viele und sie sind zudem noch deutlich gelungener.
Die riesige Vielfalt an Charkteren, Stages und Items kann sich aber sehen lassen und würde mir sicherlich auch viele Stunden Spielspaß einbringen, wenn mir nicht die künstliche Physik und damit das Spielgefühl vom Vorgänger etwas besser gefallen würden. Die Grafik gefällt mir natürlich besser als die seines ebenfalls grafisch sehr gelungenen Vorgängers. Die Steuerung ist fast identisch, was ich gut finde, denn die hatte nur einen gravierenden Schwachpunkt, welcher aber ausgemertzt wurde und zwar den, dass man selbst bei sehr langsamem Drücken des Analogsticks nach oben gesprungen ist. Dies lässt sich aber nun ausschalten. Nervig finde ich noch das Hinfallen. Bei all dem Zufall, der schon durch die Items gewährleistet wird, hätte man sich das getrost sparen können. Sich gegenseitig auf den Kopf springen zu können empfinde ich wiederum als eine gute Idee. Dass manche Charaktere gegenüber anderen im Vorteil sind ist bei der großen Anzahl an Charakteren kaum zu vermeiden und wären nicht ein par weinge doch etwas offensichtlich zu stark geraten, wäre ich bezüglich der Charaktere vollkommen zufrieden.
Besonders schade finde ich, dass man kaum mit anderen vernünftig online spielen kann, weil die Verbindung einfach zu schlecht ist. Denn weil das Spiel so viel Abwechslung bietet, würde man bestimmt auch noch nach langer Spielzeit oft genug Überraschungen erleben. Ich muss allerdings zugeben, dass ich lieber ohne Items spiele, weil ich Glücksspiel nicht mag. Da sich diese beim Online-Spiel allerdings nicht ausschalten lassen, kann ich noch ganz gut verkraften, dass das Online-Spiel so schlecht funtioniert.
 

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
In meinen Augen ein nahezu perfektes Spiel, ich musste mir echt Mühe geben Gründe zu finden irgendwo Punkte abzuziehen. XD

Abzüge bei der Atmosphäre gibt es wegen den Gegnern im Subspace Emissary. Warum nicht mehr bekannte Gegner, wenn man schon so viele Spiele in einem hat? Zum Beispiel sehe ich keinen Grund, warum die Holzpuppen nicht die aus den verlorenen Wäldern in Twilight Princess sein konnten. Ist doch Jaque wie Jose. Ô.o

Aber ich hau jedem persönlich auf die Finger, der diesem Spiel keine Topwertung für den Sound gibt. Bei diesem Riesensoundtrack aus bestimmt mehr als einhundert Games hat jedem das Zockerherz aufzugehen verdammt nochmal! :straf:
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
HAL ist das Entwicklerstudio, also sind diese Menschen für die Grafik verantwortlich oder irre ich?
Jein. Brawl enstandt aus einer Kollaboration mehrerer Entwicklerstudios (wie Sora und Game Arts). HAL Laboratories hatte da gar nicht so viel zu tun

Sie ist... fantastisch? Besser? Wollte lieber der Grafikhure eins reinwürgen.
Fand das nur wichtig, weil es genug billige Third-Party Spiele für die Wii gibt, die selbst für Last-Gen-Verhältnisse hässlich sind. Anscheinend gibt sich nur Nintendo selbst Mühe, die Konsole voll auszunutzen...
 

Captain Olimar

Legende
Mitglied seit
19.12.2002
Beiträge
694
Doresh schrieb:
Anscheinend gibt sich nur Nintendo selbst Mühe, die Konsole voll auszunutzen...
...was ich ziemlich schade finde.

Den Subraum-Emiwasauchimmer finde ich auch müllig. Weil man nur so an alle Chraktere kommt, hab ich mich halt durchgequält. Aber das mach ich kein zweites Mal.

Obwohl man sich für den Single-Player etwas mehr hat einfallen lassen, ist das Spiel ganz klar ein Spiel für mehrere Mario- und Beat-em-up-Fans. Die Stages sind super, die Soundtracks goil und bei der Riesenauswahl an Charakteren findet wohl jeder seinen Liebling. Sorry Kirby, aber Pit und Toon-Link haben dich abgelöst. :p
 

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Den Subraum-Emiwasauchimmer finde ich auch müllig. Weil man nur so an alle Chraktere kommt, hab ich mich halt durchgequält. Aber das mach ich kein zweites Mal.
Du hättest dich durch nichts durchquälen müssen, für alle Charaktere gibt es drei verschiedene Möglichkeiten sie freizuschalten und mindestens ein, meistens zwei Wege sind völlig unabhängig vom SSE.
 

Appolyon

Manaheld
Mitglied seit
14.03.2009
Beiträge
1.292
Ich weiß nicht, was ihr gegen den Subraum Emissär habt. Ich mochte den Modus und habe ihn schon alleine deswegen mehrfach gespielt, um an alle Videos zu kommen. Als nächstes will ich versuchen, ihn auf allen Stufen zu meistern.

Okay, die Story ist... seltsam, aber es ist eben ein Beat 'em Up, da sollte man gar keine große Story erwarten. Und selbst andere Spiele haben keine bessere Story (rette die Prinzessin und die Welt ;) ).

Aber die verschiedenen Welten und die Bosse finde ich gut gemacht. Schade nur, dass man eingie Charaktere erst sehr spät bekommt (Sonic erst bei Taboo (bescheuerter Name) und einige sogar noch später, da man den SRE durchgespielt haben muss).
 

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Ich meine, dass man die vier erst so spät kriegt, weil sie sehr spät hinzugefügt wurden. Da gab es keine Zeit mehr sie richtig in die Story einzubauen.

Man mag mich korrigieren, wenn das Unsinn ist.

Aber ansonsten stimme ich dir voll und ganz zu, ich liebe den SSE. Ich hab mich so sehr auf den Modus gefreut, dass ich nach einer Runde im Trainingsmodus den SSE komplett durchgespielt habe, bevor ich auch nur ein reguläres Match gespielt habe. Und gerade weil es ein Beat 'em Up ist (ein Crossover aus verschiedenen Spielen noch obendrauf) war ich überrascht, dass die Story ganz passabel war. Und die Zwischensequenzen... als die Antagonisten mit dem riesigen Raumschiff aus dem schwarzen Loch geflogen kamen hatte ich irgendwie das Gefühl Final Fantasy zu spielen. XD
 
Oben