Verblödung der Fernsehkultur

Wahnfried

Legende
Mitglied seit
11.07.2009
Beiträge
844
Ahoi ihr Manabaumumtänzer

Also ich sehe schon seit längerer Zeit, dass das Fernsehen immer schlechter wird...
Es gibt nur einige wenige Serien, die mich davor bewahren den Fernseher einzuschlagen ( wenn ich überhaupt fernsehe )
Entweder ich bin immer anspruchsvoller geworden, was fernsehen angeht, oder es läuft wirklich nur noch Mist.
Beispielsweise auch Werbung...
Hier die Top3 der blödesten Werbungen:

- Hornbach / mach es zu deinem Projekt :heul:

- Joghurt wollen sie Buttermilch heiraten :heul:

- diese seltsame Autowerbung, in der die Sätze durch Gesten und Töne ersetzt werden... Wappwappwwuwu :heul:

Wie sieht das bei euch aus?
Seht ihr noch fern und was genau?

Freue mich auf eure Postings

Gruß und so
 

RedMaxim

Ritter
Mitglied seit
16.10.2009
Beiträge
28
Also was ich im Fernsehr eigl nur noch an seh das sind Comedys z.b

Two and a Half man das is ne serie dich an sich anspruchsvoll und Lustig finde das mag ich

Still Standings is auch ganz lustig zum lachen wie auch King of Queens das is ds was ich mir im TV so ansehe was ich aber übrehaupt nich leiden kann is Eine Schrecklich Nette Familie
 

Nightblade Hawk

Look at my Horse! My Horse is amazing!
Mitglied seit
18.08.2002
Beiträge
2.465
Sagen wir so wenn ich den Fernseher aufdreh und mir ne Actimel-Werbung ins Blickfeld kommt, die Kinder davon überzeugen soll das Actimel so supergut ist vergehts mir.

Die Hornbachwerbungen sind auch ein gutes Beispiel für diese Verblödung.
Wenn ich dann noch mal eben auf Galileo umschalte und da das superspannende "Was passiert wenn mir ein 12 Kilo-Ast auf die Birne fällt?"-Experiment sehen muss, in dem die Moderatorin oder was die sein soll völlig schockiert "Ohhh mein Gott...was ist denn da jetzt passiert?" raunt mach ich lieber irgendwas anderes.

King of Queens ist bei mir ebenso eine der wenigen Sachen die ich mir noch anschau - da kann man nicht viel Falsch machen.
 

Captain Olimar

Legende
Mitglied seit
19.12.2002
Beiträge
694
Meine Lieblingsserien sind
Die Simpsons
Malcolm mittendrin (hier wurde endlich mal darauf verzichtet, bei jedem Gag eine Lache einzuspielen)
King of Queens
(Ich würde mir auch Two and a Half men anschauen aber ich kann dieses Kind auf den Tod nicht ausstehen :mad:)

Wenn irgendwie möglich schau ich mir die Serien im öffentlich-rechtlichen Fernsehen an (Wer von uns hasst nicht dieses "Gleich gehts weiter mit XY und Henkel Trocken.").

Diese Actimel Werbung kann ich auch nicht ausstehen (Übrigens ich nehm das Zeug nicht, aber ich bin trotzdem noch am Leben! :gut:) Auch diese Activia-Werbung, bei der sich - komischerweise nur Frauen - über ihre Verdauung beklagen, hängt mir zum Hals raus.
Ach ja! Es gibt auch Ausnahmen: Den Heineken-Spot find ich gut.
 
Zuletzt bearbeitet:

Biquinho

Fachteam "Spruch der Woche"
Mitglied seit
27.02.2009
Beiträge
1.378
Um den alten Weißen Ashrak aus dem Galileo-Thread zu zitieren:
Pro 7 hat RTL II die Krone im Bereich Unterschichten-Fernsehen schon vor Äonen abgenommen. (Taff, Talk Talk Talk, Germanys Next Topmodel, Das Model und der Freak, Sommermädchen 2009, the next Uri Geller, Kipp Roll Fall-Spektakel, ...)
-> Worst case: Pro 7
Die Verdummung ist hier am allerbesten zu erkennen. Die oben aufgezählten Sendung sind der beste Beleg für die Sinnlosigkeit der heutigen deutschen Fernsehkultur. Bei anderen Sendern ist es nicht gerade viel besser. Selbst ARD und ZDF haben ihre Glanzzeiten lange hinter sich und kaum noch anspruchsvolle Sendungen im Programm.

Dennoch: Wie bereits in wiederrum einem anderen Thread erwähnt, sind die Medien letztendlich nur ein Spiegelbild der Interessen deren Konsumenten. Wenn man sagt das TV verdummt, heißt das zugleich, dass die medienkonsumierende Gesellschaft verdummt. Wäre dem nicht so, wären die Sender alle aufgrund mangelnder Einschaltquoten schon lange insolvent gegangen.
 

Luna

Roter Drache
Mitglied seit
30.09.2001
Beiträge
2.194
Hm, ist das jetzt hier so ein "Früher war alles besser"-Thread? Ich sehe es nicht so, dass früher im Fernsehen "intelligentere" Sachen gelaufen sind. Wenn ich so überlege, vor 10 Jahren war doch so die Hochsaison der primitiven Mittags-Talkshows. Das finde ich auch nicht lehrreicher oder interessanter als die Sachen, die momentan so "im Trend" sind. Ich würde also - zumindest was die letzten zehn Jahre oder so angeht - nicht von einer Verblödung sprechen, obwohl es natürlich stimmt, dass unheimlich viel Mist im Fernsehen kommt, aber das war in meinen Augen auch schon früher so.

Ich glaube, dass ich durchschnittlich viel fern sehe. Habe so meine Serien, die ich ganz gerne schaue, und manchmal mag ich auch eher "unterdurchschnittlich anspruchsvolle" Sendungen wie Germanys Next Topmodel oder so. Hin und wieder finde ich es eben auch schön, mir einfach mal Müll anzuschauen, das ist ne ganz nette Möglichkeit, um abzuschalten.
 

Hanniball

Eheuser
Mitglied seit
20.05.2005
Beiträge
1.523
Tja meine Lieben...
Seien wir ganz ehrlich. Schon das "King of Queens" schau ich mir gerade noch an ist armselig. Und ich muss zugeben: Wenn ich Nachmittags den Fernseher anschalte ist es auch das was ich gucke. Es laufen ja nicht einmal mehr Tierdokumentationen!
Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Montag. Vor einigen Wochen habe ich entdeckt dass dort so gegen 0.00 Uhr (immer ein bisschen später) "Das kleine Fernsehspiel" auf dem ZDF läuft, bei dem deutsche Filme gezeigt werden, die mal ein bisschen anspruchsvoller oder eben einfach anders sind. Bin bisher nicht enttäuscht worden. Von skurill bis ergreifend war eigentlich alles mit dabei. Da bleibt man gerne mal ein bisschen länger wach.
Ich finde es immer sehr schade wenn man bei sich selbst merkt, wie man in dieses "Ich starre nur noch hin"-Schema fällt. Man lacht nicht wirklich, man lernt nichts und man kann sich hinterer nicht drüber unterhalten. Das Fernsehprogramm ist wirklich Mist, und die wirklich guten Filme laufen nur noch auf Kabel 1, und die sind mindestens 10 Jahre alt. Und dann muss man auch noch damit leben dass Werbung kommt und man keinen anständigen Abspann sieht. Das ist wirklich traurig. Ich vermisse unser Pay-TV.
Klar, Fernsehen soll auch Unterhaltung sein, aber irgendwie geht es mir enorm gegen den Strich wenn es NUR noch aus Unterhaltung besteht. Der Bildungsauftrag geht vollkommen verloren. Und Arte zu schauen ist mir dann doch ein bisschen zu abgedreht. :ne:

Was die Werbung angeht... die halte ich noch für das Beste am Fernsehprogramm. Über die kann man wenigstens anständig diskutieren. Ich überlege schon seit Wochen warum die Figur mit den Actimelkulturen eigentlich so lange Beine, so schmale Hüften und so wenig Bauch hat. Die sieht aus wie ein Alien. Da MUSS man sich ja fett vorkommen! Oo
Oder die Kinder Pingui-Werbung. Ich bin mir ziemlich sicher dass ganz zu Beginn, als die Werbung anlief, noch ein Szenenbild kam zwischen den beiden Geschirrspülereinstellungen!
Ihr seht... Aus einer Werbung kann man mehr machen als aus 10 Folgen King of Queens. Bei denen fällt mir auf Anhieb jedenfalls kein Punkt ein, über den ich mich unterhalten würde wollen.
 

moon

Held
Mitglied seit
07.09.2006
Beiträge
193
Die ganzen Sendungen die Biquinho aufgezählt hat sind schon niveaulos und nervig. Was mir derzeit aber viel mehr auf den Geist geht sind diese Reality-Doku-Soaps. Damit ihr wisst was ich meine...: Mitten im Leben, Verdachtsfälle, Familien im Brennpunkt, We are Family, Reality Affairs (um nur ein paar aufzuzählen). Diese Sendungen sind einfach nur schlecht gemacht und sterbenslangweilig. Was interessiert es mich schließlich was irgendeine Hartz4 Familie macht und was sie für Probleme hat. Deren Alltag interessiert mich ehrlich gesagt kein bisschen. Wenn ich was von der Realität sehen will, dann kann ich mein eigenes Leben anschauen.
 
OP
OP
W

Wahnfried

Legende
Mitglied seit
11.07.2009
Beiträge
844
Hey Ho und Holerööööö

Danke euch für alle die posts...
Und genau das ist es nämlich auch
Auch was oben angesprochen worde.
Irgendwas passiert egal, ob lustig oder nicht in diesem Ami-Serien werden Lacher eingespielt.
"Malcolm mittendrin sehe ich z.B auch gerne.
Aber was ich auch noch gerne ansprechen wollte sind Filme...
Entweder kommen wie gesagt diese dummen (Pseudo)Reality Serien oder irgendwelche schmandigen Liebessoaps.
Kommt da noch was..?
Ich hab mich früher immer auf die Filme im Abendprogramm gefreut.
Und hier noch ein kleiner funfact ( eigentlich ja überhauptnicht aber egal )
Menschen die sich tagtäglich mehr als 2Stundnen Fernsehserien reinziehen sind dümmer!!!
Bei Ihnen sinken die Fähigkeiten zu kognitiven und logischem Denken.
Ausserdem sterben, dabei mehr Gehirnzellen ab, als würde man sich jedne Tag zudröhnen ( Alkohol, Marihuana e.t.c. )
Ich spreche hier nicht von Tierdokus ( find ich übrigens super )
Hab mir auf meinem Receiver extra Teranova raussuchen lassen ( super Sender ^^ )
Damit ich überhaupt noch was hab...

Gruß und so
 

Nightblade Hawk

Look at my Horse! My Horse is amazing!
Mitglied seit
18.08.2002
Beiträge
2.465
Das Fernsehprogramm heute kann man ganz gut so beschreiben - ich setz mich auf dei Couch, schalt den Fernseher ein...aha...Richterin Barbara Salesch...schön...weiter, was haben wir denn da...hm...interessant erstmal sehen wir ne Werbung für Dulcolax, Actimel und die achso tollen Bakterienkulturen okay endlich läufts weiter was haben wir da We Are Family Abdullah hat seine Frau betrogen und die andere ist schwanger...schön interessant weiter gezappt. Hier sehen wir Richterin Barbara Salesch oder möglicherweise die xte Wiederholung einer Serie. Wieder weitergezappt Sponbgebob acha ohne mich. Zwischendurch laufen Werbungen für Kik usw usf die man eh schon 1000 mal gesehen hat und auswendig kennt.

Das geht dann eigentlich den Rest des Tages und abends so weiter.
 

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Die einzige Serie die ich noch g,ucke wenn ich kann, ist "Dead like me"- So gut wie tot...aber da die Sendezeit bescheuert ist, eben meist nur Nachrichten oder Dokus(wenn mal welche laufen). Darum interessiert mich Klatsch und Tratschprogram kein Stück.:pein:

Ein Fernseher ist zum Zocken da...Punkt.
 

Idris

Papa Bär
Mitglied seit
26.06.2009
Beiträge
2.220
Tja, mit dem Programm ist es wie mit der Werbung, da wird die K.I.S.S. - Formel angewandt: Keep it simple and stupid. Und die niveauvollen Sendungen werden, wenn nicht gar ganz gestrichen, auf Spätabends verbannt...
 
OP
OP
W

Wahnfried

Legende
Mitglied seit
11.07.2009
Beiträge
844
Hoi und Holeröööö die Zweite

Je länger ich mir eure Posts durchlese und darüber nachdenke, desto trauriger wird es...
Ich weiss noch wie ich mich gefreut habe, als Nick(elodeon) wieder aus der Versenkung austauchte.
Diese ganzen alten Fernsehsendungen z.B:

- Hey Arnold
- Geschichten aus der Gruft
- Rockos modern life
- Catdog

Nun gut diese Sendungen, waren vieleicht nich die Anspruchsvollsten.
Aber es war einfach was Anderes, als diesen ganzen anderen Müll, denn man heute so sieht...
Siehe z.B: :pein:

- Sportacus
- Spongebob Squarepants
- diese ganzen Hirnschmelzenden Kinderserien...

Aber was war dann?
Errinert ihr euch noch, als Nick brandneu war?
Keine Werbung, nonstop die coolsten Serie z.B Invader Zim oder die oben genannten.
Heute genau wie anderen Dreckssender nur noch Kommerz.

In diesem Sinne.
Ein Fernseher ist zum zocken da :heul:

Salve in memoria
 

Lord Duran

β
Mitglied seit
21.07.2005
Beiträge
2.682
Ich gucke kein Fernsehn. Der einzige Grund, warum noch ein Fernseher in meinem Zimmer steht, ist der, dass daran eine Wii angeschlossen ist (na ok, manchmal auch PS2...).
 

Nightblade Hawk

Look at my Horse! My Horse is amazing!
Mitglied seit
18.08.2002
Beiträge
2.465
Hm...Nick...ja der Sender war mal richtig super. Es sind ohne Unterbrechung ziemlich coole Serien gelaufen, die nicht von Schwachsinnigen Werbungen durchzogen waren...aber heute?

Spongebob Schwammkopf, Zoey101, Unfabulous, usw usf und das unterbrochen von grauenvollen Werbungen ala Actimel-Hitzemonster.

Sogar alle anderen Sender haben nichts vernünftiges mehr.
 

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Ich bin zufireden mit meinem TV-Angebot. Morgens zwischen Aufstehen und Uni Chris/Malcolm/Scrubs auf Pro7, nebenbei zum Mittagessen (einfach "nur" Essen ist langweilig >.<) was gerade so an Sitcoms auf Kabel 1 läuft (Samstags Pro7 mit Family Guy und Futurama) und am Wochenende Sat.1 Comedy mit Schillerstrasse, Pastewka, Genial Daneben und diverse Sketch-Sendungen, wenn sie zeitlich günstig liegen. Nicht zu vergessen, dass kein Tag komplett ist ohne die Stunde Simpsons am Abend.

Derzeit stehen noch 24 und Harper's Island auf auf meinem Programm und ich bin vollauf bedient. Und wenn Samstags mal wieder Schlag den Raab oder eines seiner anderen Sportevents läuft, dann ist es mir das durchaus wert teilweise bis 1 Uhr morgens durchzugucken.
Letztere möchte ich auch nochmal lobend erwähnen, Pro7 kriegt die als Dauerwerbesendung durch und gibt das an den Zuschauer zurück, indem sie an dem Samstag die Werbepausen tagsüber auf ein Mimimum (maximal zwei Programmhinweise) reduziert. Das zusätzliche Geld hätten sie auch einfach komplett für sich behalten können und das wäre keinem aufgefallen. ;)

Das sind auch die einzigen Sender die ich noch wirklich gucke. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal etwas auf einem Sender der RTL-Gruppe gesehen habe. Ô.o
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Naja, was soll man im Mittagsprogramm schon großartig zeigen? Viele Leute gehen arbeiten oder zur Schule ode rzur Uni, da is so ne billige Sendung grad recht.

Was ich viels chlimmer find, ist, dass sich das Wochenendfernsehen total gewandelt hat! Während früher freitags und samstags super Filme liefen oder die 100.000 Mark Show (hehe), ist heute anscheinend der Sonntag der Film-Tag. Das nervt total, wenn man an nem Freitag nix zu tun hat und nich nur vorm PC vergammeln will und auf zocken keine Lust hat...

Naja, wenigstens zeigt Kabel 1 mittwochs immer exzellente Filme, aber die sollten das lieber samstags zeigen :(

Und schlimm find ich auch diese ganzen "Sitcoms" auf Super RTL (Hannah Montana und... ka wie die heißen, irgendwas mit Zauberern is da auch bei). Das ist SCHRECKLICH, da guck ich mir ja lieber Eine starke Familie an...
 

Kamjatang

Ritter
Mitglied seit
29.05.2009
Beiträge
22
Ich hab das Fernsehgucken schon lange aufgegeben, guck was mir gefällt auf DVD. Aber man verpasst viel Werbung über die man sich sonst lustig machen könnte. Mich regt die Welt aus dem Fernsehen auf. Nur Ausbeutung von sozial Schwachen oder Dummgelaber, sogar in Dokus.
 

Orpheus

Gesperrt
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
1.987
Besonders zufrieden bin ich nicht mit dem TV-Angebot.
Es läuft einfach zuviel Mist wie z.B. Richterin Barbara Salesch oder DSDS und einige Sender zeigen alle paar Monate immer die selben Filme.
Als Beispiel der Film Auf Kriegsfuß mit Major Payne der ständig auf RTL2 (oder war es VOX?) gezeigt wird.
Ich will am Wochenende mal was neues sehen und nicht die Xte Wiederholung.
Wenn ich aber mal den Kasten anschmeiße dann vielleicht mal am Wochenende (einmal alle paar Monate) um einen bestimmten Film zu sehen oder einfach nur ein wenig rumschalten in der Hoffnung das was gutes läuft, aber ansonsten habe ich einen Fernseher nur für's zocken und zum DVDs schauen.
Serien die mir gefallen kaufe ich mir nämlich lieber gleich auf DVD, als Monate lang auf die nächste Staffel zu warten und die Werbung will ich mir gar nicht erst geben.
Alleine die OBI-Werbungen sind zum kotzen.

Gruß
Shuyin

 

Meister der Runen

Emergency Induction Port
Mitglied seit
14.03.2004
Beiträge
1.654
Fernsehen? Was ist das? Mach ich nicht mehr.
Es läuft eigentlich fast nur noch bull***t mit wenigen ausnahmen.
Simpsons guck ich nicht weil ich zu faul bin, aber wenn mal was gutes altes
sehenswertes kommt, dann versuch ich mich schon mal aufzurappeln.

Talkshows, Gerichtssendungen, Erniedrigungssendungen (ala Frauentausch,
Hausverbesserung, Dschungelschrott), Casting shows (würg), etc. muss man
sich nicht wirklich reinziehen. Kalkofe spricht mir da in seinen Kolumnen aus der
seele.

Zu den Zeichentrickserien: hauptsächlich werteloser wahnsinn, aber ab und an
gibt es schonmal was gutes (Avatar zum Beispiel ist extrem geil, kann man nix
gegen sagen) wo man beruhigt sagen kann: ein würdiger nachfolger der guten
alten Fernsehunterhaltung :p

Lost würde ich ja noch gucken, kommt aber zu selten, zu viel werbung und
die deutsche synchro stinkt :> also nur das englische Original.
 
Oben