W-Lan will nicht

Vash

the Evil
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
10.06.2004
Beiträge
1.887
Folgendes: Mein Bruder hat seit ein paar Tagen nen Aldi Laptop. Nettes Teil, besser als mein Heimrechner (-.-). Jedenfalls sollte ich da Internet einrichten per W-Lan. Soweit so gut, W-Lan ist an, Schlüssel ist mir bekannt (hab ich schließlich selber eingestellt) und finden tut der Laptop meinen Router auch. Wenn ich dann nun auf "Verbinden" drücke und Schlüssel eingebe, versucht er zu verbinden und sagt dann sowas in der Richtung wie "Geht nicht". Gründe gibts dafür keine (zumindest keine Logischen) und mitlerweile bin ich mit meinen Latein am Ende..

Hülfe. ><
 

Meister der Runen

Emergency Induction Port
Mitglied seit
14.03.2004
Beiträge
1.654
welchen router hast du denn? bei uns war ein ähnliches problem. Hast du den
Laptop bei dem Router freigeschalet? Hast du "IP-Adresse Automatisch beziehen"
eigestellt? Ich bin heut abend wieder zu hause, dann kann ich dir denk ich besser
helfen^^
 
OP
OP
Vash

Vash

the Evil
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
10.06.2004
Beiträge
1.887
Ich hab im Grunde alles versucht. Von fester ip bis beziehen und jedes mal, wenn ich den Schlüssel eingegeben hab, hat er versucht zu connecten und meinte dann "Nö, du nicht". Die Einstellungen sind ja nicht anders, als bei nem Kumpel und bei dem gehts einwandfrei (auch mit meinem Router).

Verdammtes Vista btw. -.- (falls das hilft)
 

Scooty

Halbgott
Mitglied seit
11.08.2005
Beiträge
415
Vom wem genau kommt die "Nö, du nicht"-Meldung? (von Windows, einer Desktop-Firewall, einer Login-Software, einem Antiviren-Programm, etc.)

Weißt Du sicher, dass der gewählte Verschlüsselungsalgorithmus von Router UND Wlan-Adapter UND der Software unterstützt wird?

Oder kann es sein, dass irgendeine Software den Zugang blockt (Windows-Firewall, Desktop-Firewall, Antiviren-Tools, sonstige Netzwerk-Tools)?
 

Cloud__

Halbgott
Mitglied seit
14.04.2008
Beiträge
496
Daher Vista soviel sicherheitsvorkehrungen hat spekuläre ich mal darauf:
-bist du als adminestrator angemeldetoder hast in deinem Konto adminestrative rechte:D
Vll. sagt er deswegen Nö du nicht^^

Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein:D
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Was hast du für einen Router? Welchen Sicherheitsstandard nutzt du?

Setz den Router auf Werkseinstellungen zurück. Probier erstmal ohne Verschlüsselung zu connecten. Mache ein Firmwareupdate des Routers.
 
OP
OP
Vash

Vash

the Evil
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
10.06.2004
Beiträge
1.887
Es ist ja so, dass es beim Kumpel mit meinem Router funzt und der hat auch Vista. Ansonsten T-Sinus 154, ich benutz die Firewall von Router (Windows Firewall hab ich bei allen ausgeschaltet) und nen Antivirus Prog ist (noch) keins auf dem Laptop drauf und wenn, wird es AVG sein.
 

Kamiro

The World
Mitglied seit
08.04.2003
Beiträge
2.287
Daher Vista soviel sicherheitsvorkehrungen hat spekuläre ich mal darauf:
-bist du als adminestrator angemeldetoder hast in deinem Konto adminestrative rechte:D
Vll. sagt er deswegen Nö du nicht^^

Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein:D
nöö... das sollte es nicht sein.

ich hab nämlich genau das gleiche problem (kann mit meinem Laptop nicht über den router unseres Heimrechners aufs internet zugreifen).

und sowohl an meinem laptop, als auch am rechner, gibt es nur ein benutzerkonto, welche auch automatisch administrative rechte haben. (unter Windows XP, nur mal so btw, aber das sollte auch nicht der hauptgrund sein...)

also, da ich wie gesagt, das gleiche problem hab, warte auch ich gespannt auf die richtige lösung ^^"
 

Scooty

Halbgott
Mitglied seit
11.08.2005
Beiträge
415
Vielleicht könnt ihr mal lokalisieren, wer genau die Fehlermeldung liefert? So ist das das reinste Ratespiel.. :p

Habt ihr mal geschaut, ob das Notebook einen extra Schalter für's WLAN hat und ob dieser auch an ist? Dann kann man je nach Hersteller auch noch das WLAN per Software abklemmen - teilweise mit seltsamen Ergebnissen bei Windows.

Und zum Schluss wie Redwolf schon sagte: zum Test mal die Verschlüsselung abschalten und schauen, ob sich dann eine Verbindung herstellen lässt.
 
OP
OP
Vash

Vash

the Evil
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
10.06.2004
Beiträge
1.887
Das W-Lan ist an.. ich bin doch nicht blöd. Oo
Und die Verschlüsselung war vorher gar nicht drin, nur da meinte er mimimi das Netzwerk ist ungesichert, weswegen ich eine reingemacht hab.
 

Cloud__

Halbgott
Mitglied seit
14.04.2008
Beiträge
496
Bei dem Laptop von meiner Mom wars damals so
das wie Scooty schon gesagt hat das es einen extra W-Lan schalter am laptop gab sah so aus wei son kleiner Sendemast und die hatte damals auch Vista musste nur den treiber installieren.

Bei meinem Cousin wars so er hatte kein Firmware update auf seinen Router gemachtdann gings nicht mehr er hat dann bei seinem Provider angerufen
und die haben gesagt er soll eine Neue firmware draufspielen als ich das denn gemacht hatte war zwar die Leucht unten an aber ich konnte nicht ins Netz.
Die von 1und1 haben nämlich seine I-Net verbindung gar nicht mehr zugelassen.

Mehr fällt mir jetzt och nich mehr ein hoffe es nützt was:D

PS: haste mal Probiert einfach über Lan ins netz zu kommenXD

Edit: guck mal auf deinen Router ob die DSL/Power leuchte aufblinkt
 
Zuletzt bearbeitet:

3x4|d3r4n

Lord of the Flaim Kingdom
Mitglied seit
02.07.2002
Beiträge
1.925
Hast du bei deinem Router eingestellt, dass er neue WLAN-Netzwerkgeräte zulassen soll?

Ansonsten mal bitte die ganz akkurate Fehlermeldung und nicht "Nö, du nicht" ^^
 
OP
OP
Vash

Vash

the Evil
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
10.06.2004
Beiträge
1.887
Es kommt ja keine konkrete Fehlermeldung. ;) Er sagt nur, dass er nicht connecten konnte.

btw gings jetzt. Das aber auch nur, weil mein Kumpel heute wieder da war und er auch nicht connecten konnte, woraufhin ich mal den Schlüssel rausgenommen hab.. danach gings bei beiden. -.- Das ist aber kacke, weil dadurch ist mein Netzwerk ungesicht und jeder kann rein.. nur mit funzt es nicht. >< Irgendwie gay.
 

Kamiro

The World
Mitglied seit
08.04.2003
Beiträge
2.287
@Vash: ich weiß zwar jetzt nicht, ob es bei mir ohne Netzwerkschlüssel gehen würde - aber selbst wenn, dass ist dann ja auch nicht das gelbe vom ei!

@Topic:
so, ich habs gestern abend nochmal versucht, mich auf unserem Router einzuwählen...

1. Ich hab die verfügbaren Drahtlos Netzwerke aufgerufen.
2. Ich hab unseren Router/ unser Netzwerk ausgewählt
3. Dannach sollte der Netzwerkschlüssel eingetippt werden. Hab ich auch gemacht. Sogar den richtigen Schlüssel ingegeben.
4. Dann hat mein Laptop (oder was auch immer...) minutenlang versucht, eine Netzwerkadresse zu beziehen. Da es mir zu lange dauerte, hab ich dann nach einigen Minuten doch wieder auf meine bevorzugte Drahtlosnetzwerkverbindung zugegeriffen.
5. Das Netzwerk unseres Routers hatte mein Laptop jedoch als bevorzugtes Netzwerk gespeichert. Als ich nun heute morgen meinen Laptop eingeschaltet hab, hat dieser versucht, sich in unser Netzwerk einzuwählen. Hat aber nicht geklappt, stattdessen kam bei dem W-Lan Symbol unten rechts in der Ecke (neben der Uhr) die Meldung: "Eingeschränkte oder keine Konnektivität", dazu war das W-Lan-Sym. mit einem schicken Warndreieck geschmückt (das übliche gelbe von Windows). Aufs Internet konnte ich aber nicht zugreifen.

So... das ist jetzt mal im detail beschrieben, wie es mir abläuft.
vll. hilft euch das ja weiter ^^
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
@Vash: ich weiß zwar jetzt nicht, ob es bei mir ohne Netzwerkschlüssel gehen würde - aber selbst wenn, dass ist dann ja auch nicht das gelbe vom ei!

@Topic:
so, ich habs gestern abend nochmal versucht, mich auf unserem Router einzuwählen...

1. Ich hab die verfügbaren Drahtlos Netzwerke aufgerufen.
2. Ich hab unseren Router/ unser Netzwerk ausgewählt
3. Dannach sollte der Netzwerkschlüssel eingetippt werden. Hab ich auch gemacht. Sogar den richtigen Schlüssel ingegeben.
4. Dann hat mein Laptop (oder was auch immer...) minutenlang versucht, eine Netzwerkadresse zu beziehen. Da es mir zu lange dauerte, hab ich dann nach einigen Minuten doch wieder auf meine bevorzugte Drahtlosnetzwerkverbindung zugegeriffen.
5. Das Netzwerk unseres Routers hatte mein Laptop jedoch als bevorzugtes Netzwerk gespeichert. Als ich nun heute morgen meinen Laptop eingeschaltet hab, hat dieser versucht, sich in unser Netzwerk einzuwählen. Hat aber nicht geklappt, stattdessen kam bei dem W-Lan Symbol unten rechts in der Ecke (neben der Uhr) die Meldung: "Eingeschränkte oder keine Konnektivität", dazu war das W-Lan-Sym. mit einem schicken Warndreieck geschmückt (das übliche gelbe von Windows). Aufs Internet konnte ich aber nicht zugreifen.

So... das ist jetzt mal im detail beschrieben, wie es mir abläuft.
vll. hilft euch das ja weiter ^^
Wie gesagt, probiers mal mit nem Firmwareupdate. An nem Router der Softwareseitig voll verbuggt ist rumzuprobieren hilft dir wenig. Bei AVM ist Firmwareupdate z.B. mit den neuen N-WLAN an der Tagesordnung.
 

Scooty

Halbgott
Mitglied seit
11.08.2005
Beiträge
415
Probier erstmal ohne Verschlüsselung zu connecten.
wie Redwolf schon sagte: zum Test mal die Verschlüsselung abschalten und schauen, ob sich dann eine Verbindung herstellen lässt.
aber auch nur, weil mein Kumpel heute wieder da war und er auch nicht connecten konnte, woraufhin ich mal den Schlüssel rausgenommen hab.. danach gings bei beiden. -.-
Manche Sachen kann man einfach nicht oft genug sagen :kicher:

Das ist aber kacke, weil dadurch ist mein Netzwerk ungesichert und jeder kann rein.. nur mit funzt es nicht. ><
1. Welche Verschlüsselung hast Du gewählt?
2. Kann Dein Router UND Dein WLAN-Adapter diese Verschlüsselungsart?
V.a. ältere WLAN-Adapter können z.B. noch kein WPA2, so dass Du evtl eine andere Verschlüsselungsart auswählen musst..
 
OP
OP
Vash

Vash

the Evil
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
10.06.2004
Beiträge
1.887
Und ich dachte immer, dass wenn ich etwas an einem Gerät einstellen kann, dieses Gerät diese Einstellung dann auch verarbeiten kann.. aber man lernt ja nie aus.
Die Verschlüsselungsart, die ich gewählt hab, war WPA und das auch nur, weil das die einzige ist, mit der ich was anfangen kann. ^^ Mit diesem 802.1x Quatsch kenn ich mich nicht aus.

Was Firmware Update angeht, war ich bis eben grade der Meinung, die sei auf dem neuesten Stand, bis ich die Version gesehen habe und mir einfiel, dass mir mein alter Router (selbes Model, nur dass der jetzige ne Basic Version ist) abgeraucht ist und ich jetzt nen anderen habe.. Bin mal uptaten. :D
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Und ich dachte immer, dass wenn ich etwas an einem Gerät einstellen kann, dieses Gerät diese Einstellung dann auch verarbeiten kann.. aber man lernt ja nie aus.
Die Verschlüsselungsart, die ich gewählt hab, war WPA und das auch nur, weil das die einzige ist, mit der ich was anfangen kann. ^^ Mit diesem 802.1x Quatsch kenn ich mich nicht aus.

Was Firmware Update angeht, war ich bis eben grade der Meinung, die sei auf dem neuesten Stand, bis ich die Version gesehen habe und mir einfiel, dass mir mein alter Router (selbes Model, nur dass der jetzige ne Basic Version ist) abgeraucht ist und ich jetzt nen anderen habe.. Bin mal uptaten. :D
Wenn du eine Verschlüsselung wählst, nimm am besten WPA2 (die gute AES Verschlüsselung. Da kommt nur Schäubles Quantencomputer gegen an), wenn deine W-Lan Karten das unterstützen. WPA ist nicht immer WPA. Zum beispiel gibt es bei WPA die Verschlüsselung TKIP oder AES. AES war als übergang von WPA nach WPA2 gedacht, nicht jede Karte unterstützt WPA mit AES Verschlüsselung also wenn schon WPA dann im Zweifel TKIP. Pass aber beim Firmwareupdate auf, dass du die Firmware für dein Routermodell nimmst und am besten vorher den W-Lan Router zurück auf die Werkseinstellungen setzen. Lies dir die Updateanweisungen genau durch, im schlimmsten Fall ist sonst das Ding gehimmelt (Oft besteht jedoch die Möglichkeit seitens des Herstellers trotz falschem Firmwareupdate das Gerät zu retten).
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.118
So, ich mogel mich einfach mal in das Thema rein...

Bei mir war es so, daß letzte Woche die Verbindung auf einmal weg war, während ich im Internet war. AN sich keine große Sache, da es ja schon manchmal vorkam. Das Problem ist nun allerdings, daß sie seitdem nicht wieder zustande kam. Ab und zu (wirklich selten) wird mir ein fremdes Netzwerk angezeigt, auf daß ich natürlich keinen Zugriff habe und eigentlich auch nicht will aus den ein oder anderen moralischen Gründen.
Weder am Router noch an meinem Computer wurde etwas verstellt, da es ja von einem Moment auf den nächsten geschah. An sich funktionieren die Geräte auch alle noch.
Also wenn jemand Rat weiß, hör ich gern zu. Aber habt Nachsicht mit mir, ich bin Laie und steig bei dem, was vorher schon geschrieben wurde nur bedingt durch.
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Tja, wenn das dir so geht wie mir, so könnte es sein das dein Router mal so zum Spaß komplette Einstellung verliert. Bei mir hilft da immer nur Neukonfigurieren. Das kann dir auch passieren, wenn du auf den Reset-Schaltes des Routers kommst. Ist oft ein kleiner Knopf der den Router zurücksetzt, sollte man den mal verkonfiguriert haben. Bei mir befindet der sich gleich beim Netzstecker, <findedenzweideutigenwitz>wenn man also etwas zittrige hände hat und den Router gerade per Netzstecker zum neustart gezwungen hat und ausversehen das falsche loch erwischt, ist man nicht nur gef**** sondern gearscht ;-)</findedenzweideutigenwitz>
 
Oben