Anime ohne deutsche Synchronstimmen-Besser oder Schlechter?

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Und über Englische Dubs spreche ich nicht. Sie existieren nicht, ich verleugne sie alle! Mit der einzigen Ausnahme der Göttlichen EngDub von "Hellsing" und "Hellsing Ultimate"
Nicht nur, dass die Synchronsprecher weitaus besser sind, sondern diese ganzen Akzente sind der absolute Oberhammer! Wenn der Major mit seinem fast deutsch ankommt und über den Krieg philosophiert, oder Anderson Alucard mit diesem total genialem Italienischem Akzent verspottet... Wow!
Ist das bei Anderson nicht eher schottisch? Egal, beide Akzente machen bei ihm keinen Sinn, vor allem wenn man bedenkt, dass er im Japanischen "Andersen" heißt. Na ja, woher er kommt weiß eh keiner so genau...XD

ich finde die deutsche synchro besser meiner meinung nach da die Japsen alle so komisch klingen
Komisch?! Ich bitte dich! Nichst klingt im Original so gut wie etwa ein finsterer Bösewicht oder ein lachender Psychopath - oder beides zusammen ;)

iwann bringt rtl2 sicher noch hellsing und elfenlied^^
Der Witz ging unter die Gürtellinie. Du weißt genau, dass die in einer RTL2-Version beider Serien nur reden werden, weil alle Actionszenen entfernt wurden XD

Und RTL2 schehrt sich nicht um Altersgrenzen. Für die ist alles bis "ab 12" Kinderkram. Die schneiden außerdem sowieso, auch wenn die betreffende Serie keine Altersbeschränkung hat. Und Synchron-Qualität interessiert die auch nicht. Die scheinen sogar eher auf billig und gefühllos zu stehen...o_O
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
und um richtige aussprache der namen auch nich, dabei is das doch echt nich schwer...
aber ich denke die wissen nicht einmal das anime aus japan kommen^^

ach noch etwas, es ist erstaunlich aber sowohl wir deutsche als auch amis können WIRKLICH gut manga übersetzen, das sag ich aus erfahrung, besitze englische/amerikanische manga ja, weil die hier nich raus sind
 

Seraphx

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
02.05.2009
Beiträge
63
Die meisten Anime sind in der Originalvertonung weitaus besser. Und englische Untertitel wären mir auch lieber. Wenn man mal zwischen deutschen und englischen Subs vergleicht, geht leider oft der witzige Teil verloren.
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
deutsche übersetzen leider auch oft nur zu gerne wörter wie aniki anstatt sie so in den subs zu übernehmen
 

Dolan

The man with the Devil Luck.
Mitglied seit
25.03.2007
Beiträge
3.463
Also, wenn ich Anime schauen möchte, dann möglichst mit der Orginalsynchronisation und deutschen Untertitel, denn ich möchte auch Verstehen, was die dort sagen und deutsch verstehe ich immer noch besser als englisch. Aber was direkt besser ist, kann ich nur beurteilen, wenn ich direkt vergleiche, also nachher es mit englischen Untertitel mir anschaue. Das es bei der Orginalsynchro bleibt, versteht sich ja von selbst.
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
und um richtige aussprache der namen auch nich, dabei is das doch echt nich schwer...
aber ich denke die wissen nicht einmal das anime aus japan kommen^^

ach noch etwas, es ist erstaunlich aber sowohl wir deutsche als auch amis können WIRKLICH gut manga übersetzen, das sag ich aus erfahrung, besitze englische/amerikanische manga ja, weil die hier nich raus sind
Da geb ich dir recht. Schade nur, dass es hier so nen großen Unterschied zwischen den beiden Medien gibt - wobei, stellt euch vor, wenn auch alle Manga so seltsam wären...*schauder*

Und das mit den Namen find ich wirklich seltsam. Dabei brauchen die sich doch nur Ausschnitte aus dem Original-Anime anzugucken, und schon haben sie die korrekte Aussprache...
 

Lord Duran

β
Mitglied seit
21.07.2005
Beiträge
2.682
Hier kann man ja auch einmal die deutsche Synchronisation von Ranma 1/2 nennen:

Sasuke wird richtig ausgesprochen (die konnten es also mal!), Ryoga wird Dyoga ausgesprochen und Shampoo wird Zampo ausgesprochen.
o_O
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
was ich lustig finde ist inuyasha

in der serie sprechen sie alles falsch aus, aber in den filmen, wo es exakt dieselben synchronsprecher sind sprechen sie es richtig aus XD
 

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Man gibt sich heutzutage einfach weniger Mühe bei solchen Dingen. Vor kurzem hab ich mir noch das Opening von Freakazoid reingezogen, perfekt nahezu 1:1 übersetzt und passend in die Melodie. Heutzutage beispielsweise bei den Simpsons, kriegt man meistens deutsche Untertitel für die Lieder, die gerne mal Sinntechnisch in eine ganz andere Richtung gehen. :pein:

Aber auch über Zeichentrick hinaus greift dieses Problem. Kurzer Auszug aus der fünften Staffel Lost.

Englisch:
A: "I said put the gun down, Widmore!"
B: "Widmore? You are Charles Widmore?"

Deutsch:
A: "Ich sagte nimm die Waffe runter!"
B: "Widmore? Du bist Charles Widmore?"

Offensichtlich kann B in der deutschen Version Gedanken lesen, wenn er auf einen Namen reagieren kann, der nie genannt wurde. XD

Ich denke, heutzutage will jeder nur schnell fertig werden, seinen Gehaltsscheck einlösen und sich einen schönen Abend machen, auf Qualität legt man keinen wert mehr...
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
schonmal auf deutsch synchronisierte hentai gesehen?
ich glaube die nehmen dafür kinder die das synchronisieren, die stimmen quietschen wie schweine im stimmenbruch Oo
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
was ich lustig finde ist inuyasha

in der serie sprechen sie alles falsch aus, aber in den filmen, wo es exakt dieselben synchronsprecher sind sprechen sie es richtig aus XD
Bei Filmen muss man das Budget auch nicht auf mehere Folgen verteilen, und anscheinend verlangen die Sprecher nen Bonus für korrektes-Namen-aussprechen :D

Man gibt sich heutzutage einfach weniger Mühe bei solchen Dingen. Vor kurzem hab ich mir noch das Opening von Freakazoid reingezogen, perfekt nahezu 1:1 übersetzt und passend in die Melodie. Heutzutage beispielsweise bei den Simpsons, kriegt man meistens deutsche Untertitel für die Lieder, die gerne mal Sinntechnisch in eine ganz andere Richtung gehen. :pein:

Aber auch über Zeichentrick hinaus greift dieses Problem. Kurzer Auszug aus der fünften Staffel Lost.

Englisch:
A: "I said put the gun down, Widmore!"
B: "Widmore? You are Charles Widmore?"

Deutsch:
A: "Ich sagte nimm die Waffe runter!"
B: "Widmore? Du bist Charles Widmore?"

Offensichtlich kann B in der deutschen Version Gedanken lesen, wenn er auf einen Namen reagieren kann, der nie genannt wurde. XD
Bei Simpsons fällt mir auch negativ auf, dass die seit einiger Zeit gewisse Geräusche der Charaktere gar nicht mehr synchronisieren. Diese Geräusche sind eh nur so was wie Seufzer etc., aber man merkt seeeehr deutlich, wenn eine Folge kurz auf die amerikanische Tonspur springt.

Und dein Lost-Beispiel ist noch harmlos im Vergleich zu Heroes. Da haben es die deutschen Synchronierer (oder wie auch immer man die nennt XD) etwas übertrieben, indem sie auch einen Japaner synchronisiert haben, der im Original kein einziges Wort englisch kann. Ist dann schon ein bisschen seltsam, wenn sein Kumpel für ihn übersetzen muss, wo er doch auch "englisch" spricht...

Oh, ich vergaß, Heroes lief doch auf RTL2, oder? Und wir wissen ja, wie sehr die Japanisch, mögen...

schonmal auf deutsch synchronisierte hentai gesehen?
ich glaube die nehmen dafür kinder die das synchronisieren, die stimmen quietschen wie schweine im stimmenbruch Oo
Glaub ich nicht viel anders als im Original, oder? Wobei die im Original doch n Stück älter sind...
Und danke für diesen Hinweis. Jetzt muss ich mein Inneres Auge waschen...XD
 

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
schonmal auf deutsch synchronisierte hentai gesehen?
Die synchronisieren sowas? Da kann man ein Schwein auch grün anmalen, bevor man Koteletts daraus macht, es interessiert keinen wie gut oder schlecht es ist, man isst halt nur sein verdammtes Kotelett.
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Die synchronisieren sowas? Da kann man ein Schwein auch grün anmalen, bevor man Koteletts daraus macht, es interessiert keinen wie gut oder schlecht es ist, man isst halt nur sein verdammtes Kotelett.
Aber du musst bedenken, dass so vielleicht mehr Leute die komplexe Handlung solcher Werke verfolgen können. Und ohne Untertitel kann man sich aufs Wesentliche konzentrieren :kicher:
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
ich schaue hentais wegen der story OO
ja, das glaubt mir natürlich eh wieder keiner^^'

naja, mittlerweile gibts von neuerem wohl keine synchros mehr, aber vieles alte, und da is die story im original meist schon müll^^
 

ECTO-1

Halbgott
Mitglied seit
24.05.2006
Beiträge
322
Im Vergleich mit westlichen Pornos geben sich Hentais richtig Mühe mit Plot, Charakteren etc. XD

Hat man in den 70er hier doch auch ;)
Da sind sogar richtig ,lustige Sachen bei rausgekommen.
Alles mit einem 'Augenzwinkern' und sehr viel Humor versehen,nicht so wie heute,wo vieles nur noch menschenverachtend ist,eigentlich ist das nicht meine Sprache(Wortwahl),aber das trifft's leider auf den Punkt.
Was die ganzen CSU-Opi's in den 70er so gemacht haben.--Ts-Ts-Ts- :)
 

oth

Ritter
Mitglied seit
06.10.2006
Beiträge
41
Am besten wäre es, wenn die Anime's mit englischer Synchronisation sind^^
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
ok, holt das richtschwert, wir müssen einen ketzer richten Oo
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Am besten wäre es, wenn die Anime's mit englischer Synchronisation sind^^

Oh ja, die großen Vorbilder von RTL2 (was sinnlose Zensur bedeutet), die unpassende Synchronsprecher verwenden und noch dazu gerne alles ent-Japanisieren (etwa indem sie Reisbälle als Donuts bezeichnen Oo )...

Glaub mir, die einzig anständig synchronisierten Anime aus Amerika sind nicht für das Zielpublikum von RTL2 gedacht.
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
ja, die sandwich oder donut-onigiri XD

ich sag nur sanji und der lolli...


und warum geben die alten leuten oder allgemein leuten die im original ne stimme wie n bär haben immer son quietschen?

11. staffel pokemon, satoshis(ash) stimme is wie n bär OO
oder yamato und kouji bei digimon
 
Oben