Doresh
Forenpuschel
- Mitglied seit
- 04.02.2005
- Beiträge
- 7.089
Ist das bei Anderson nicht eher schottisch? Egal, beide Akzente machen bei ihm keinen Sinn, vor allem wenn man bedenkt, dass er im Japanischen "Andersen" heißt. Na ja, woher er kommt weiß eh keiner so genau...XDUnd über Englische Dubs spreche ich nicht. Sie existieren nicht, ich verleugne sie alle! Mit der einzigen Ausnahme der Göttlichen EngDub von "Hellsing" und "Hellsing Ultimate"
Nicht nur, dass die Synchronsprecher weitaus besser sind, sondern diese ganzen Akzente sind der absolute Oberhammer! Wenn der Major mit seinem fast deutsch ankommt und über den Krieg philosophiert, oder Anderson Alucard mit diesem total genialem Italienischem Akzent verspottet... Wow!
Komisch?! Ich bitte dich! Nichst klingt im Original so gut wie etwa ein finsterer Bösewicht oder ein lachender Psychopath - oder beides zusammenich finde die deutsche synchro besser meiner meinung nach da die Japsen alle so komisch klingen
Der Witz ging unter die Gürtellinie. Du weißt genau, dass die in einer RTL2-Version beider Serien nur reden werden, weil alle Actionszenen entfernt wurden XDiwann bringt rtl2 sicher noch hellsing und elfenlied^^
Und RTL2 schehrt sich nicht um Altersgrenzen. Für die ist alles bis "ab 12" Kinderkram. Die schneiden außerdem sowieso, auch wenn die betreffende Serie keine Altersbeschränkung hat. Und Synchron-Qualität interessiert die auch nicht. Die scheinen sogar eher auf billig und gefühllos zu stehen...