- Mitglied seit
- 14.10.2001
- Beiträge
- 3.228
Uh, Standardthread. Aber genehmigen wir uns mal ein +1 für den Postcounter.
Ich persönlich schwanke zwischen VI und IX. Wobei meine Wahl auf VI fällt, Begründung wie folgt:
Teil VI war ja nun unbestreitbar der erste Teil, wo Squenix versuchte in die Richtung zu gehen, ihre Spiele wie Filme zu inszenieren und dementsprechend mehr Wert auf die Geschichte lag. Das resultierte in jeder Menge sehr lustiger Charaktere; in diesem Teil mag ich sogar soviele wie in sonst keinem anderen.
Zudem ist vor allem Kefka rückblickend betrachtet ein echtes Novum in der Geschichte der Videospiele. Zum einem ist er nicht gleich von Anfang an der evil Supreme Overlord the Netherworld (sondern nur ein kleiner, abgedrehter Handlanger), zum anderen hat er etwas geschafft, wovon alle anderen Antagonisten nur träumen können: die Welt mit eiserner Faust zerschmettern und die Überreste nach eigenem Gusto neu formen!
Teil VII und VIII habe ich absichtlich ausgenommen. Die Spiele an und für sich mag ich zwar, aber leider liegt der Fokus der Geschichte in beiden Spielen viel zu sehr auf zwei weinerlichen kleinen Mädchen. Vor allem Cloud ist extrem. Gibt es eigentlich ein Medium wo er nicht an einem Emo-Komplex und verschissenen Selbstzweifeln leidet? Selbst in Dissidia wiedermal, holy fuckin' god. ¬¬
Teil IX hatte halt einfach mit einer bezaubernden Welt und einem der wohl genialsten Charaktere aller Zeit bestochen: Vivi! Der Kleine ist sowohl vorder- als auch hintergründig betrachtet einfach nur toll. 8) Die Sidequests waren jetzt zugegebenermaßen nicht so der Brüller, aber ich mag es, wie die Geschichte vermittelt wird.
Zweiter Punkt: Kimahri, Lulu und Wakka sind irgendwie nur schmückendes Beiwerk. Vor allem Kimahri bekommt so gut wie nie den Mund auf und man erfährt praktisch nichts von ihm. Zudem find ich persönlich den gesamten Charaktercast unausstehlich; selbst Auron, auf den ja anscheinend jeder abfährt.
ein:
Die Story selbst ist auch weit weniger originell als viele glauben, zumindest hatte ich viele Deja Vús an bekannte Filme(Auron: eigentlich bin ich ja ein Geist.., Jekkt: Luke, ich bin dein Vater). Vor allem hatte sie mir und vielen anderen viel zu viel Animekitsch. Oder gibt's tatsächlich jemanden, der sich bei der "Lachen üben"-Szene nicht fremdgeschämt hat? >_>
Ich persönlich schwanke zwischen VI und IX. Wobei meine Wahl auf VI fällt, Begründung wie folgt:
Teil VI war ja nun unbestreitbar der erste Teil, wo Squenix versuchte in die Richtung zu gehen, ihre Spiele wie Filme zu inszenieren und dementsprechend mehr Wert auf die Geschichte lag. Das resultierte in jeder Menge sehr lustiger Charaktere; in diesem Teil mag ich sogar soviele wie in sonst keinem anderen.
Zudem ist vor allem Kefka rückblickend betrachtet ein echtes Novum in der Geschichte der Videospiele. Zum einem ist er nicht gleich von Anfang an der evil Supreme Overlord the Netherworld (sondern nur ein kleiner, abgedrehter Handlanger), zum anderen hat er etwas geschafft, wovon alle anderen Antagonisten nur träumen können: die Welt mit eiserner Faust zerschmettern und die Überreste nach eigenem Gusto neu formen!
Teil VII und VIII habe ich absichtlich ausgenommen. Die Spiele an und für sich mag ich zwar, aber leider liegt der Fokus der Geschichte in beiden Spielen viel zu sehr auf zwei weinerlichen kleinen Mädchen. Vor allem Cloud ist extrem. Gibt es eigentlich ein Medium wo er nicht an einem Emo-Komplex und verschissenen Selbstzweifeln leidet? Selbst in Dissidia wiedermal, holy fuckin' god. ¬¬
Teil IX hatte halt einfach mit einer bezaubernden Welt und einem der wohl genialsten Charaktere aller Zeit bestochen: Vivi! Der Kleine ist sowohl vorder- als auch hintergründig betrachtet einfach nur toll. 8) Die Sidequests waren jetzt zugegebenermaßen nicht so der Brüller, aber ich mag es, wie die Geschichte vermittelt wird.
Ja, kann man. Da wäre zum Beispiel, dass man im Gegensatz zu so ziemlich jedem anderen FF-Teil gerade mal vier (!) Städte betreten kann und diese dann auch noch wie winzige Dörfer dargestellt werden, die lediglich aus vier Häusern bestehen, die rein zufällig an einer Kreuzung liegen. Vor allem bei Bevelle ist das unverzeihlich. Da stellt man sie schon in FMV-Sequenzen als das Zentrum der Welt dar und dann kann man sie nichtmal betreten.@Ryoko: Wer lesen kann is klar im Vorteil, das war meine Meinung aber um es dir nochmal zu verdeutlichen: für mich ist die Aufmachung der Charaktere zu z.B. FFX inne gleiche Relation zu setzen wie Rotkäppchen zu Spawn.
Teil 10 is für mich der gelungenste Teil weil: Story, Chars, Sidequests usw. kann man an dem Game überhaupt was schlecht finden (ausser die PAL-Balken und leichter Abstriche inner Synchro)?
Zweiter Punkt: Kimahri, Lulu und Wakka sind irgendwie nur schmückendes Beiwerk. Vor allem Kimahri bekommt so gut wie nie den Mund auf und man erfährt praktisch nichts von ihm. Zudem find ich persönlich den gesamten Charaktercast unausstehlich; selbst Auron, auf den ja anscheinend jeder abfährt.
Die Story selbst ist auch weit weniger originell als viele glauben, zumindest hatte ich viele Deja Vús an bekannte Filme(Auron: eigentlich bin ich ja ein Geist.., Jekkt: Luke, ich bin dein Vater). Vor allem hatte sie mir und vielen anderen viel zu viel Animekitsch. Oder gibt's tatsächlich jemanden, der sich bei der "Lachen üben"-Szene nicht fremdgeschämt hat? >_>