Es erschien zwei Versionen des Spiels: zunächst das Original, welches den Kritikern in Japan aber zu "schwer" war (warum auch immer) und schnell eingestellt bzw. später "Hard Type" Version genannt wurde.
Kürzeste Zeit später erschien dann die "Easytyp" Fassung von FFIV, welche "auch für Kinder geeignet" sein sollte. Diese war allerdings eine Frechheit für jeden Fan, da darin viele für das Kontextverständnis wichtige Dialoge, die ultimativen Spells und Skills und einige andere Dinge einfach wegzensiert wurden und das ganze um einiges einfacher war.
Das in den USA erschienene "Final Fantasy II" (es war das zweite FF, welches nach FFI in den USA erschien und wurde deshalb umbenannt, es handelt sich aber dennoch um FFIV) war nichts weiter als eine miserabel ins Englische übersetzte Fassung der Easytyp-Version. Fans sollte daher nur die HT-Fassung ans Herz gelegt werden, da man sonst beispielsweise die interessante Hintergrundstory (siehe oben) nicht komplett mitbekommt.
1999 eschien "Final Fantasy Collection" (FFIV, V und VI) für die PSX in Japan, welches 2001 als geteilt "Final Fantasy Cronicles"(FFIV und CT) und "Final Fantasy Anthology"(FFV undFFVI).
Das darin enthaltene FFIV basiert nun auf die "Hard Type" Version mit besserer Übersetzung und FMVs.
In der Emuszene existiert die inoffizielle Übersetzung der "Hardtype"-Variante. Die von Freaks ins Englische übertragene Originalversion kommt ohne die Zensurmaßnahmen und Vereinfachungen der Nintendo-Fassung aus. Außerdem ergeben die Dialoge hier zumindest teilweise einen Sinn