PC stürzt beim spielen ab!

OP
OP
Pitbull1986

Pitbull1986

Der beste Freund des Menschen ヅ
Mitglied seit
17.07.2008
Beiträge
1.626
Also dieses 1-2-3-People-Dings sieht für Mich so aus als ob dein System infiziert wurde.
Mich würde interessieren ob du per Mozilla auf jede Seite kommst (Google) oder ob du weitergeleitest wird(redirect etc.)
Diesen Toolbar-Mist sollte man allerdings loswerden,absolut unnötig.
Falls die oberen Punkte zurtreffen und der PC gleichzeitig lahmt,kann es sein das sich ein Backdoorserver eingerichtet hat und deinen PC ''mißbraucht'',d.h. ALLES runter und ALLES -Neu- raufspielen.
Habs ja schon Komplett neu draufgesetzt ^^
Der Toolbar Dreck und die ganen Spywares und Viren sind jetzt alle weg.

Liegt auch nicht daran, es stimmt wohl im innenleben irgendwas nicht
 
OP
OP
Pitbull1986

Pitbull1986

Der beste Freund des Menschen ヅ
Mitglied seit
17.07.2008
Beiträge
1.626
Hi Leute sorry für Doppelpost

wollt mal sagen: Die spiele laufen wieder!
Ich muss aber das Programm ATItool dabei laufen lassen.

Da sind 2 Balken, bei einen steht "Core" mit der Zahl 660 und "Memory" mit 345
hab Core auf 333 gesetzt, jetzt stürzt es nicht mehr ab (hat aber derbe ruckler)

so kann ich wenigstens zocken, bis der neue PC kommt ^^
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Hi Leute sorry für Doppelpost

wollt mal sagen: Die spiele laufen wieder!
Ich muss aber das Programm ATItool dabei laufen lassen.

Da sind 2 Balken, bei einen steht "Core" mit der Zahl 660 und "Memory" mit 345
hab Core auf 333 gesetzt, jetzt stürzt es nicht mehr ab (hat aber derbe ruckler)

so kann ich wenigstens zocken, bis der neue PC kommt ^^
Also hast du vorher deine Grafikkarte übertaktet!? :D

 
OP
OP
Pitbull1986

Pitbull1986

Der beste Freund des Menschen ヅ
Mitglied seit
17.07.2008
Beiträge
1.626
Wieso ist Core so hoch?
Ich hatte nie mit den Einstellungen gespielt
(habs jetzt mal auf 520 gestellt, die spiele ruckeln immernoch stark)

Und kann ich es irgendwie einstellen, das der Computer nicht nach jedem Neutart wieder über 600 kommt?
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Wieso ist Core so hoch?
Ich hatte nie mit den Einstellungen gespielt
(habs jetzt mal auf 520 gestellt, die spiele ruckeln immernoch stark)

Und kann ich es irgendwie einstellen, das der Computer nicht nach jedem Neutart wieder über 600 kommt?
Das Bild war nur zur Veranschaulichung da ;).

Das Tools was du da nutzt ist zum Übertakten der Grafikkarte gedacht, da ist es auch verständlich warum du diese Abstürze hast. Wird die GPU und die Rambänke der Graka durch übertakten zu heiß, steigt sie aus. Schlimmer noch: Du kannst die Grafikkarte damit schrotten. Durch die mit der höheren Taktung verbundene Hitzeentwicklung bekommst ähnliche Phänomene wie du sie durchlebst, ich würde sogar fast sagen, dass das das (Tripple das Bonsu) Problem ist ^^.
 
OP
OP
Pitbull1986

Pitbull1986

Der beste Freund des Menschen ヅ
Mitglied seit
17.07.2008
Beiträge
1.626
Ist das jetzt gut oder schlecht, das ich das Tool benutze?
Habs erst Heute gefunden und wenn ich es abschalte bzw. auf die Standardwerte zurücksetze, stürzen die spiele wieder ab
(Ich weiß ich bin ein hoffnungsloser Fall XD )

Edit: 1000 Beitrag? Holy Crap!
 

Proto

Held
Mitglied seit
22.10.2008
Beiträge
222
Probier doch bitte mal, die Grafikkarte besser zu kühlen.

Keine Ahnung, was du machen kannst. Vielleicht Wärmeleitpaste neu auftragen und einen neuen Kühler? Hast du niemanden, der sich mit sowas auskennt?
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Japp, wenn du die Grafikkarte untertaktest, muss sie weniger gekühlt werden. Sieht also für mich so aus als wenn da ein Problem mit der Kühlung der Grafikkarte vorliegt. Vielleicht ist der Lüfter aus mechanischen Gründen langsamer geworden oder die wärmeleiteigenschaften vom Kühler zum Grafikchip haben sich verschlechtert.

Hier mal ein Beispiel-Bild vom Grafikchip ohne Kühler:



(Hier sind sogar die Rambänke gekühlt. Diese Kühler werden mit Wärmeleitkleber angebracht und sind entsprechen schwierig abzulösen. I.d.R. gibt es aber keine Probleme mit angeklebten Kühlkomponenten, seitens der Leitfähigkeit. Wärmeleitkleber ist ein 2 Komponentenkleber, wobei die eine Komponente auf den Chip die andere auf den Kühler gestrichen wird. Zum ablösen einer geklebten Komponente ist es am sichersten den Kühler abzudrehen)

Hier mal ein Beispiel-Bild von einem Kühler ohne Grafikchip ;):

Imageshack - 65066300zc5.jpg

Oft werden einfache Wärmeleitpads(So ähnlich wie doppelseitiges Klebeband) zwischen Kühler und Chip eingesetzt, weil sie billig sind und i.d.R. recht haltbar. Bessere Leiteigenschaften hat Wäreleitpaste (Arctic Silver ist zu empfehlen bzw. meistens auf Platz 1 geführt.), welche man in jedem PC-Geschäft bekommen sollte.

Hier mal ein Beispielbild von einem Kühler mit weißer Wärmeleitpaste:



Diese Paste wird dünn auf den Grafikchip gestrichen. Danach wird der Kühler darauf montiert.

Hier mal ein Beispielvideo

YouTube - Applying Thermal Compound to your GPU 1/5 Prep

(Der Typ im Video nutzt Isopropyl Alkohol um den Grafikchip von Wärmeleitpaste zu säubern, das ist aber nicht umbedingt nötig. Es reicht oft einfach mit einem Tuch nach und nach die alte Leitpaste abzutragen. Es muss nicht perfekt sauber sein, wenn du nicht auf tuning aus bis ^^.)

Wenns die Wärmeleitpaste nicht bringt, muss wohl der Grafikkartenlüfter ausgetauscht werden.

Also nochmal abschließend. Entweder du bleibst bei der Untertaktung deiner Grafikkarte und löst damit das Problem auf Kosten der Graphikperformance (ist vielleicht auch nur eine Lösung auf Zeit) oder du musst halt ein bisschen Basteln. Alternative wäre natürlich gleich ne neue Grafikkarte.
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
OP
Pitbull1986

Pitbull1986

Der beste Freund des Menschen ヅ
Mitglied seit
17.07.2008
Beiträge
1.626
Japp, wenn du die Grafikkarte untertaktest, muss sie weniger gekühlt werden. Sieht also für mich so aus als wenn da ein Problem mit der Kühlung der Grafikkarte vorliegt. Vielleicht ist der Lüfter aus mechanischen Gründen langsamer geworden oder die wärmeleiteigenschaften vom Kühler zum Grafikchip haben sich verschlechtert.
Okay, das erklärt einiges, den die Rotorblätter der Grafikkarte sind langsam
man kann die Blätter erkennen,wenn z.b. ein spiel gespielt wird
Und das erklärt auch, warum ich länger spielen kann, wenn der PC längere Zeit ausgeschaltet ist

Also nochmal abschließend. Entweder du bleibst bei der Untertaktung deiner Grafikkarte und löst damit das Problem auf Kosten der Graphikperformance (ist vielleicht auch nur eine Lösung auf Zeit) oder du musst halt ein bisschen Basteln. Alternative wäre natürlich gleich ne neue Grafikkarte.
Ein neuer PC ist eh unterwegs, also benutz ich das Untertakten ^^

Vielen Dank für die Hilfe, jetzt weiß ich was ich machen könnte, wenn auf meinen neuen PC das selbe passieren sollte :)
 
Oben