Secret Of Evermore

Mitglied seit
17.06.2004
Beiträge
208
Ein recht enttäuschendes Spiel mit guten Ansätzen und Ideen.

Einige Grafiksets sind innovativ und wissen zu gefallen (z.B. Antike, Mittelalter), andere sind absolut unter Square oder Enix Niveau. ( z.B. Assitopia)
Das mit dem Hund war eine recht innovative Idee, aber der Widerspruch mit der Erscheinungsform stimmt natürlich...


Das einzige, wo Square&Enix wirklich gut gearbeitet hat, ist im guten Magiesystem (mit einigen versteckten Alchemiezusammensetzungen) und in den versteckten Items, von denen ich alle bis auf einen zusammen hatte... Diese Ausnahme kann man dann eben hin und hertauschen, so dass man jeweils das andere Item hat (und ja es ist theoretisch möglich, wenn man in Wüste & Mittelalter alle Gegenstände gut organisiert und auch in den restlichen Orten nicht "schläft". Dann bleibt nur noch eine wirkliche Tauschmöglichkeit übrig)
Nur wenige alle Zauber und Items, was verständlich ist, da doch stark die Motivation fehlt, z.B. die restlichen Zauberperlensprüche zu finden oder den Feuerball zu erlernen oder eben irgendeine Schärpe, die man irgendwann später umtauschen muss...
Das ist der einzige wirkliche spielerische Vorteil, was dem Spiel teilweise Charakter gibt, aber das Spiel in der Storyline nur wenig beeinflusst.
Das man erst recht spät fliegen kann, ist nervig, wäre aber noch zu verschmerzen, wenn man dann auch wirklich neue Orten kennenlernen würde, wo man was Verstecktes erhalten kann...echt schwach... Da hätte sich der findige Professor auch die Mühe sparen können.


Grafik und Sound sind leidenschaftlicher umgesetzt worden, als beim "Konkurrenten". Die eingebauten Soundeffekte wussten zu gefallen und einige Themes sind wirklich schön, z.B. das Chaosturmthema, was mich bissel an FF erinnern lässt
 

Nightblade Hawk

Look at my Horse! My Horse is amazing!
Mitglied seit
18.08.2002
Beiträge
2.465
Distanzwaffen? o_O

Die einzige Waffenklassse die man so bezeichnen könnte ist die Bazooka und die ist n schlechter Scherz. Das einzige das man dann noch werfen kann sind die auf Lvl 1 oder 2 aufgeladenen Speere. Die sind zwar nicht schlecht aber auch nicht der Oberhammer - bis auf den Neutronenspeer und wenn man den bekommt ist man sowieso schon fast durch. Dei Speere sind jedenfalls ganz gut.
 

Nikita

Halbgott
Mitglied seit
12.02.2006
Beiträge
363
Ich finde die Schwerter gut aber am besten ist die Laserwaffe des Robohundes combiniert mit den Zauber wo sich die Waffen schnell aufladen.

Aber nun zum eigentlichen Topic:

Ich finde das Spiel ganz gut.Das mit der Alchemie find ich daran schön.
Und das man ein Hund im Team hat ist toll.
 
Zuletzt bearbeitet:

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Insgesamt betrachtet ist SD3 zwar besser, doch SoE überrascht mit jeder Menge origineller Ideen. Das Alchemiesystem und die auch als Distanzwaffen nutzbaren Speere sind mal was anderes, und der Hund ist mal nicht so'n Standard-Held.
Allerdings ist das Spiel stellenweise recht nervig, wie in Antika. Diese Wüste, und dann auch noch diese beiden Dungeons...:ne:

Und gegen die nicht lustigen Witze des Jungen hab ich nichts. Der hat echt zuviele Filme gesehn...:kicher:
 

3x4|d3r4n

Lord of the Flaim Kingdom
Mitglied seit
02.07.2002
Beiträge
1.925
Wenn, das das Spiel ist mit dem Jungen und dem Hund,
die durch die Zeit reisen find ichs ehrlich gesagt doof.^^

Da startet man doch am Anfang mit ner Panzerfaust und
dann muss man sie auch gleich wieder eintauschen gegen
nen Knochen. Ich find das Spiel ziemlich ermüdent, auch fühlt man
sich in der ganzen Welt immer ziemlich allein, weil man keine
Gefährten hat. Zumindest nicht bis wo ich gespielt hab,
das war so ne Teer-Wüste bei den Steinzeit männis.

Die Story war ja nicht schlecht, aber die Spielweise
nicht mein Fall.^^

Wahrscheinlich hätte es mir mehr Spaß gemacht wenn
man die Helden nur irgendwie hätte mal wechseln können.:nerv:
 

vault43

Halbgott
Mitglied seit
24.02.2005
Beiträge
442
Wenn ich den letzten Satz richtig verstanden habe: Drück mal Select.
 

3x4|d3r4n

Lord of the Flaim Kingdom
Mitglied seit
02.07.2002
Beiträge
1.925
Ja, toll da kann ich zwischen Hund und dem Jungen wechseln,
mehr Chars hatte ich nicht, gibt es überhaupt mehr?:grmpf:
 

Vash

the Evil
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
10.06.2004
Beiträge
1.887
Kori schrieb:
Ja, toll da kann ich zwischen Hund und dem Jungen wechseln,
mehr Chars hatte ich nicht, gibt es überhaupt mehr?:grmpf:
Kurz um: Nein (Ich würd ja mehr schreiben, aber auf diese Frage gibts nicht mehr zu antworten
)
 

XETH

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
07.04.2005
Beiträge
75
An alle die immer noch im Irrglauben sind dass SoE statt eines SoM2 kam, sei dieser Post vom SoE-Lead-Programmer Brian Fehdrau ans Herz gelegt. er räumt mit einigen falschen Dingen auf.

http://www.inf.uni-konstanz.de/~kneer/androl/gf-archive-soe/052_1.html

"I sometimes see things said about Evermore that are incorrect, so I figured I'd take a few minutes to correct a few misconceptions almost a decade after the fact.

Despite the similarities in name, style, interface and company logo, the American team inherited no code, artwork or development staff from its Japanese counterpart. The engine and tools used in Evermore were written from the ground up and all artwork and music were original productions by the Evermore team.

Secret of Evermore only acquired its "Secret" about two months before going gold. It was simply called "Evermore" for most of its production. The marketing department decided to modify its name and logo at the last minute.

Evermore did not occur instead of, and had no effect whatsoever on, any translations of Japanese titles. The decision of SCL (Square Co. Ltd of Japan, the parent company) to add a new development team to its existing Squaresoft distribution office in Redmond had no effect on any translations and did not tie up the people involved in doing them. Translations were nixed at and by the parent company for unrelated reasons of their own which I cannot discuss.

Evermore also did not occur instead of any new titles in any existing series, as its team was hired specifically to create it and would not have existed otherwise."

Ich persönlich finde, dass SoE in Sachen Komplexizität, Qualität der Grafiken, Detailtreue, Gameplay und Sidequest insgesamt erheblich besser als SoM1 ist.

Was die Musik betrifft finde ich dass sie insgesamt betrachtet gleich gut sind.

Was man SoM zugute halten kann ist, dass es auf der einen Seite 1 jahr früher herauskam und zu der Zeit wirklich einen Standard gesetzt hat, ebenfalls dass es einer eher japanischen Wunschvorstellung einer Sage folgt, SoE dagegen hat überhaupt nichts mit Sagen und dergleichen zu tun. Aber man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, SoE und SoM haben außer dem Menüsystem einfach nichts gemeinsam.

Was ich im direkten Vergleich bei SoM schlechter als bei SoE finde ist:

-die für drei personen völlig unzureichende begrenzung der Menüitems auf maximal 4 (SoE: 6 für 2 charactere)
- dass die charaktere überall hängen bleiben können (SoE: astrein)
- dass es außer den verstreuten waffenorbkisten so gutwie gar keine sidequest gibt (SoE: dutzende)
-die maximale begrenzung von 3 bildschirmgegnern (SoE: 4)

was ich bei SoM besser als bei SoE finde:
-hm nichts, das Spiel ist sehr gut, aber es kann SoE nicht das Wasser reichen.

Was ich bei eingefleischten SoM fans besser fände:

wenn sie das ewige trauern über ein som2 ließen und die schuld nicht bei SoE suchten.
Wo ist eigentlich das Problem? Es gibt ein übersetztes rom, spielt es bis ihr alt werdet.

Übrigens kann man SoE mit dem 2.Player us-patch zu weit spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kamiro

The World
Mitglied seit
08.04.2003
Beiträge
2.287
XETH schrieb:
An alle die immer noch im Irrglauben sind dass SoE statt eines SoM2 kam, sei dieser Post vom SoE-Lead-Programmer Brian Fehdrau ans Herz gelegt. er räumt mit einigen falschen Dingen auf.

http://www.inf.uni-konstanz.de/~kneer/androl/gf-archive-soe/052_1.html

"I sometimes see things said about Evermore that are incorrect, so I figured I'd take a few minutes to correct a few misconceptions almost a decade after the fact.

Despite the similarities in name, style, interface and company logo, the American team inherited no code, artwork or development staff from its Japanese counterpart. The engine and tools used in Evermore were written from the ground up and all artwork and music were original productions by the Evermore team.

Secret of Evermore only acquired its "Secret" about two months before going gold. It was simply called "Evermore" for most of its production. The marketing department decided to modify its name and logo at the last minute.

Evermore did not occur instead of, and had no effect whatsoever on, any translations of Japanese titles. The decision of SCL (Square Co. Ltd of Japan, the parent company) to add a new development team to its existing Squaresoft distribution office in Redmond had no effect on any translations and did not tie up the people involved in doing them. Translations were nixed at and by the parent company for unrelated reasons of their own which I cannot discuss.

Evermore also did not occur instead of any new titles in any existing series, as its team was hired specifically to create it and would not have existed otherwise."

Ich persönlich finde, dass SoE in Sachen Komplexizität, Qualität der Grafiken, Detailtreue, Gameplay und Sidequest insgesamt erheblich besser als SoM1 ist.

Was die Musik betrifft finde ich dass sie insgesamt betrachtet gleich gut sind.

Was man SoM zugute halten kann ist, dass es auf der einen Seite 1 jahr früher herauskam und zu der Zeit wirklich einen Standard gesetzt hat, ebenfalls dass es einer eher japanischen Wunschvorstellung einer Sage folgt, SoE dagegen hat überhaupt nichts mit Sagen und dergleichen zu tun. Aber man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, SoE und SoM haben außer dem Menüsystem einfach nichts gemeinsam.

Was ich im direkten Vergleich bei SoM schlechter als bei SoE finde ist:

-die für drei personen völlig unzureichende begrenzung der Menüitems auf maximal 4 (SoE: 6 für 2 charactere)
- dass die charaktere überall hängen bleiben können (SoE: astrein)
- dass es außer den verstreuten waffenorbkisten so gutwie gar keine sidequest gibt (SoE: dutzende)
-die maximale begrenzung von 3 bildschirmgegnern (SoE: 4)

was ich bei SoM besser als bei SoE finde:
-hm nichts, das Spiel ist sehr gut, aber es kann SoE nicht das Wasser reichen.

Was ich bei eingefleischten SoM fans besser fände:

wenn sie das ewige trauern über ein som2 ließen und die schuld nicht bei SoE suchten.
Wo ist eigentlich das Problem? Es gibt ein übersetztes rom, spielt es bis ihr alt werdet.

Übrigens kann man SoE mit dem 2.Player us-patch zu weit spielen.
*lol*... kannst du mir mal bitte EINEN EINZIGEN sidequest aus SoE nennen??
gut, in SoM gibt es eigentlich auch keine richtigen sidequests, aber wen kümmerts...?

und um auf deine anderen kritikpunkte zu sprechen zu kommen:
-am anfang mögen zwar max. vier stück pro item gering sein, aber sobald man frosta hat benutzt man eh meistens nur noch kraftwasser und heilaura, bonbons schokolade und dergleichen sind dann nur noch die notreserve (ist zumindest bei mir so...)
- ok, dass die charas hängen bleiben öfters ist schon ein wenig nervig... aber mir kommt es auch mal vor, dass bei SoE der hund irgendwo hängen bleibt... udn dass dann etwa so oft wie bei SoM
- zur grafik hast du ja selber ein argument gegeben, warum die nicht so gut ist wie bei SoE: SoM kam halt ein jahr früher raus, und kann sein, dass man da noch nicht so die technik des SNES "entschlüsselt" hatte um eine bessere grafik heraus zu kitzeln... aber das wissen nur die progger
- bei der komplexität hat eindeutig SoM die nase vorn... mehr story, komplexere story, komplexeres KS und Magiesystem
- und: SoM fans suchen sicher nicht die schuld bei SoE das SD3 nicht erschienen ist in europa... oder hast du schonmal gelesen: "SoE ist schuld, dass es kein SD3 in europa gibt!" ??? ich nicht... wie gesagt, man findet es nur ein schwächeren ersatz für SD3... ebenso wurde auch nie gesagt, dass das spiel extra für den ersatz programmiert wurde...

aber, mir kann es egal sein, was du über die spiele denkst, weil:
der eine mag eher leberwurst, der andere teewurst (oder für vegetarier: paprika und tomate)
 

XETH

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
07.04.2005
Beiträge
75
Magier des Phönix schrieb:
*lol*... kannst du mir mal bitte EINEN EINZIGEN sidequest aus SoE nennen??
einen einzigen? lol ne, aber mehrere

also ich fang mal von vorne an
was man alles optional erhalten kann wen man nur weis wie oder sich ein bischen extra mühe macht

1. welt
-man kann an eine erheblich anzahl an zauberperlen gelangen
-man kann erheblich extra kohle bekommen z.b. finden/beim Tauschen
-man kann extra formeln finden
-man kann extra rüstungen umsonst erkämpfen/finden
-es gibt ein halbes dutzend geheimer räume
2. welt
-man kann an eine erheblich anzahl an zauberperlen gelangen
-man kann erheblich extra kohle bekommen z.b. finden/beim Tauschen
-man kann einige seltene items finden
-man kann einige seltene items tauschen ohne andere zu verlieren
-man kann extra formeln finden
-man kann extra bereiche betreten, die man sich auch verbocken kann
-es gibt allein in dieser welt mehr als ein dutzend geheimer räume mit items
-man kann extra rüstungen umsonst erkämpfen/finden
-man kann extra zauberperlenzauber finden
-man kann selbst entscheiden, welchen dungeon man zuerst macht z.b. pyramide oder tempel
3. welt
-man kann an eine erheblich anzahl an zauberperlen gelangen
-man kann erheblich extra kohle finden
-man kann extra formeln finden
-man kann extra rüstungen umsonst erkämpfen/finden
-es gibt ganz extra bereiche die man erreichen kann oder nicht, halbes dutzend geheimräume, geheime plätze
4.welt
-man kann extra formeln finden
-man kann extra rüstungen umsonst erkämpfen/finden
-man kann einen extra endgegner bekämpfen
-man kann sich 3 extra waffen erkämpfen bzw. finden

alles dinge die optional sind und nicht zum beenden des spiels notwendig

ich habe sicher das eine oder andere noch vergessen
diese mögen zwar nicht alle als sidequest eingestuft werden, aber es sind alles dinge die den spielspaß bei mehrmaligem Durchspielen erhöhen. selbst ich finde nach 10 jahren noch immer dinge in soe heraus und ich kenne das spiel in und auswendig
du hast gar keine ahnung wie viele beziehungen zwischen verschiedenen tätigkeiten und events im spiel existieren die dann entscheiden was möglich ist was du finden kannst und was nicht.

das einzige was es derartiges in Som existiert ist die willkürliche verteilung der waffenorbkisten wenn man mehrere orbs zuvor nicht aufgenommen haben um "das gleichgewicht" wieder herzustellen.

mit ausnahme der verschiedenen waffenorbs in som (die ja keine einzelnen waffen sind, mit jedem orb wird es durch eine andere waffe ersetzt, in soe behält man dagegen alle) gibt es davon in SoM nichts. In SoE gibts es so vielee möglichkeitne mit fortschreitendem wissen das spiel imemr einfacher und vor allem schneller durchspielen zu können. so bleibt auch die motivation für langzeit gamer erhalten. in SoM ist hingegen alles immernoch das selbe. man braucht immer seine 16 Stunden um das spiel zu beenden. in SoE wird ständig was neues herausgefunden wasbisher unbekannt war. glaub mir, kaum ein anderes snes-game kann soe in der hinsicht der komplexität des spielaufbaus und der vielen versteckten dinge und möglichkeiten das wasser reichen. das hatte ich seinerzeit das letzte mal so komplex gesehen als ich ff7 gespielt habe. und das war auf der playstation.

selbst zelda 3 hat dutzende sidequests. SoM ist so langweilig linear, dass das mein größer kritikpunkt an diesem Spiel ist. alles was man macht, folgt einem festen weg. dass man da in kisten waffenorbs finden und beim schmied benutzen kann grenzt schon an ein wunder.

niemand hat behauptet dass soe komplex ist. terranigma und chronotrigger sind nur weitere beispiele, aber daher zu kommen und zu argumentieren dass som komplex ist, der hat wohl selber komplexe in der Wahrnehmung

Magier des Phönix schrieb:
gut, in SoM gibt es eigentlich auch keine richtigen sidequests, aber wen kümmerts...?
eben, es gibt gar keine. ein weiteres beispiel mit vielen sidequest sind zelda3 und terranigma, chronotrigger. und zelda kam auch nochmal n jahr früher als som raus, also bischen dürftig

Magier des Phönix schrieb:
und um auf deine anderen kritikpunkte zu sprechen zu kommen:
-am anfang mögen zwar max. vier stück pro item gering sein, aber sobald man frosta hat benutzt man eh meistens nur noch kraftwasser und heilaura, bonbons schokolade und dergleichen sind dann nur noch die notreserve (ist zumindest bei mir so...)
ja und wo ist da bitte der vorteil gegenüber SoE? hallo? die tussy hat grad mal 2 auffüllzauber. in soe gibts dagegen allein 8 zaubersprüche die dene energie auffüllen können (+ wie bei soM auch die 3 normalen auffrischitems)

-erstehilfe
-krafthauch
-superschild
-gigakraft
-heilkraft
-reinkarnation
-frischzellen
-Regeneration

nun bezüglich som:
nun es dauert eine weile bis man die walnüsse durch den magiepunkte zauber ersetzen kann, bis dahin ist es nervig

Magier des Phönix schrieb:
- ok, dass die charas hängen bleiben öfters ist schon ein wenig nervig... aber mir kommt es auch mal vor, dass bei SoE der hund irgendwo hängen bleibt... udn dass dann etwa so oft wie bei SoM
wenn du meinst, aber es ist offensichtlich dass man in soe kaum hängne bleibt , in som dagegen ständig. in der dämonenfestung kann man durch dieses buggige verhalten sogar in ne sackgasse bei den wasserfällen geraten. dann kannste das snes resetten

Magier des Phönix schrieb:
- bei der komplexität hat eindeutig SoM die nase vorn... mehr story, komplexere story, komplexeres KS und Magiesystem
WO definierst du dort Komplexität? Junge trifft mädchen, junge trifft Kobolding, beide machen sich auf eine reise um 8 manasamen einzusammeln. dabei werden einige gegnercharactere kennengelernt, die samen reaktivieren eine manafestung. die mutter deshelden ist der manabaum, der eine ritter sein vater, victor steht dem helden zur Seite, und der manadrache kommt um die festung zu zerstören, dabei wird jedoch die welt mitzerstört, deshalb muss der drache zuerst erledigt werden.

was ist daran bitte komplex? was ist daran so viel mehr story? mit welchem maßstab misst du? das ist doch wohl das mindeste einer story was ein spiel bieten muss.

ich habe nie behauptet dass soe eine komplexe story hat, ich habe überhaupt nichts von einer story behauptet.

die story von SoE ist ähnlich marginal wie bei SoM:
junge und köter gehen ins kino, dann gehen sie in eine villa werden mit verschiedenen anderen leuten in eine fantasiewelt teleportiert. dort angelangt versucht man wieder nach hause zu gelangen und trifft nacheinander alle personen wieder, welche ebenfalls ein böses ich haben. (klingt wie nach verschiedenen samen suchen)
nachdem egar der buttler ausgeschaltet wurde, normalisiert sich die traumwelt und alle personen kommen nach hause, der junge verlässt das kino und sieht dass er in einem film war der zur wirklichkeit wurde.

diese story ist auch dürftig, aber wie der leadprogrammer schon sagte, amis haben eben keine jahrhunderte alte tradition, es gibt dort nur die indianer, die unabhängigkeit, den bürgerkrieg und das wars schon. Es ist ein spiel für amerikaner oder europäer. kuck dir dagegen die japanischen spiele an, viele handeln von monstern, sagen, schwertern, dabei sehen die charactere so überhaupt nicht wie japaner aus. die ganzen animefrisuren haben doch optisch keinen rückhalt in der kultur. blaue/grüne haare, HALLO? wie realistisch

Magier des Phönix schrieb:
- und: SoM fans suchen sicher nicht die schuld bei SoE das SD3 nicht erschienen ist in europa... oder hast du schonmal gelesen: "SoE ist schuld, dass es kein SD3 in europa gibt!" ??? ich nicht... wie gesagt, man findet es nur ein schwächeren ersatz für SD3...
achja? so oder so ähnlich lautet es oft

Lord Holy schrieb:
Ich hätte in Deutschland lieber Secret of Mana 2 gehabt. Oder Chrono Trigger....
als ob soe irgendetwas mit som zu tun hätte
da könnte man ja gleich terranigma dafür verantrworlich machen, warum kein illusion of time 2 rauskam.
das nicht herauskommen eines ganzen spiels, sprich: die einstellung der entwicklung ist ja nochmal was anderes als lediglich die entscheidung, ein spiel nicht in lokalisierter fassung herauszubringen, sprich nur texte zu übersetzen.
sowas wird immer durch language patches dennoch ermöglicht. also kein grund irgend ne trauernummer schieben zu müssen
 
Zuletzt bearbeitet:

klkraetz

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
14.03.2006
Beiträge
74
:lol: LOL

Also 1. muss ich sagen, das es doch absolute Geschmacksache ist ob jemand SoM oder SoE besser fndet. Natürlich gibt es bewertungen in Sachen von Grafik oder Sound, die man wirklich bewerten könnte. Da dies aber Retrogames sind, bei denen (meiner Meinung jedenfalls) der persönliche Spielspass in Vordergrund stehen sollte und nicht irgendwelche Grafikeffekte oder Charsets, Chipsets, o.ä. Mir persönlich macht es jedenfalls Spass solche alten noch gut gemachten (gut sind sie nämlich beide) Spiele auszupacken und mich mal wieder daran zu machen die jeweilige Welt zu retten! Wenn ich irgendetwas mit wirklich guter Grafik spielen möchte, werfe ich meinen PC oder meine PS 2 an und spiele etwas neues!!!
 

Ashrak

Nachtmahr
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
14.10.2001
Beiträge
3.227
Was du da an "Sidequests" aufzählst sind eigentlich nur ziemlich müde Eastereggs und heben den Spaß nicht wirklich an. :nunja: Im Allgemeinen definiert man Sidequests ja eigentlich als etwas komplexere Aktivitäten, wie das Chocoborennen in Final Fantasy 7(Playstation), die private Actions in den Städten von Star Ocean(SNES und später), die Itemworlds in Disgaea - Hour of Darkness (Playstation 2).. halt all das, was mehr enthält als nur ein Item aufzuheben.

Was du an Kritikpunkten vorführst, find ich ja mal auch sonst so nicht so pralle. Überhaupt, dass du Secret of Mana und Secret of Evermore vergleichst ist Mumpitz. Wenn, dann schon Seiken Densetsu 3 und Secret of Evermore. Da liegen die Releasedaten nämlich näher aneinander. (Secret of Mana: 1994, Seiken Densetsu 3: 1995, Secret of Evermore: 1995)


Acht Zaubersprüche die einen einfach nur heilen; da fragt man sich nach dem Nutzen, wenn es doch eh alles auf das selbe hinausläuft. :) Da hätten die sich mal lieber mehr Gedanken über das Magiesystem machen können, dass ein vollkommener Griff in den Lokus war. Die größte Stümperei von Square Europe/America Ltd. war ja wohl mal, dass man ein Jahr nach SoM die Gegner immernoch mit Zaubern zustapeln (Gegner mehrfach hintereinander mit Formeln zucasten, damit sich der Schaden auf 999 hochaddiert) konnte. Der Vergleich, dass ich hier alles mit Äpfel und BIrnen vergleiche zieht da übrigens auch nicht. Man sollte ja annehmen, dass man gameplaytechnisch aus den Fehlern der Vergangenheit lernen kann.
Und in Japan haben sie das ja sogar geschafft, da hat jeder Zauber einen gewissen Delay, je nachdem, wieviel MP er verbraucht. :eek:ha: Also in Seiken Densetsu 3; und das wohlgemerkt im selben Jahr mit dem Erscheinen von Secret of Evermore.
Bei den Kämpfen siehts ähnlich aus. Ich will doch nicht minutenlang den Button gedrückt halten müssen, damit ich eine optisch effektvollere Attacke hinlegen kann. Bei SD3 war das ebenfalls besser gelöst(ganz abgesehen davon, dass sie einfach besser aussehen).. wieder noch im gleichen Jahr. Und die Kosmokraft erhält man auch erst ganz gegen Ende.


Wer komplexe Spielwelten und Langzeitspielspaß auf dem SNES will, sollte eh einen Bogen um SoE machen. Das ist nur ein minimal aufgebohrtes Secret of Mana. Und wie wir ja alle wissen, ist Stillstand mit Rückstand gleichzusetzen. Da greife man lieber zu Chrono Trigger (mehrere verschiedene Enden mit verschiedenen möglichen Hauptcharakteren), Star Ocean (ebenfalls verschiedene Endsequenzen, mit noch mehr verschiedenen Charakteren die *richtige* persönliche Bindungen und Abneigungen haben), Seiken Densetsu 3 (drei Storystränge die sich an gewissen Zweigen stark unterscheiden), aber kein SoE. :p



Fazit:
Für seine Zeit war SoM um Längen bessser als SoE. Ein Jahr danach kräht niemand mehr nach einem beinahe 1 zu 1-Plagiat. Hersteller heben halt auch ihr Niveau an.

Hätte Square uns doch lieber mit einem lokalisierten SD3 beglückt... also auf O-R-I-G-I-N-A-L S-N-E-S-! Egal ob es stattdessen geplant war oder nicht. Es war seinem Plagiat einfach in JEGLICHER HInsicht überlegen.. noch im selben Jahr. :)





So, das war jetzt mein längster Post seit langem. SoE ist aber halt auch einfach nur ******e. :p
 
Zuletzt bearbeitet:

XETH

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
07.04.2005
Beiträge
75
Damien schrieb:
Was du da an "Sidequests" sind eigentlich nur ziemlich müde Eastereggs und heben den Spaß nicht wirklich an. :nunja: Im Allgemeinen definiert man Sidequests ja eigentlich als etwas komplexere Aktivitäten, wie das Chocoborennen in Final Fantasy 7(Playstation), die private Actions in den Städten von Star Ocean(SNES und später), die Itemworlds in Disgaea - Hour of Darkness (Playstation 2).. halt all das, was mehr enthält als nur ein Item aufzuheben.
Ich schrieb bereits, dass man nicht alles als sidequest ansehen kann, meine aufzählung war als antwort darauf gedacht dass es in soe überhaupt keine gäbe

niemand erwartet, dass sich ein snes spiel mit den möglichkeiten eines ff7 auf der playstation misst. Mir fiel diese spiel ein weil es eine reiche variation von möglichkeiten hat.
und das ist bei som nicht der fall

Damien schrieb:
Was du an Kritikpunkten vorführst, find ich ja mal auch sonst so nicht so pralle. Überhaupt, dass du Secret of Mana und Secret of Evermore vergleichst ist Mumpitz. Wenn, dann schon Seiken Densetsu 3 und Secret of Evermore. Da liegen die Releasedaten nämlich näher aneinander. (Secret of Mana: 1994, Seiken Densetsu 3: 1995, Secret of Evermore: 1995)
ach nicht so pralle? lol kann es sein dass ich schrieb dass man die spiele nicht vergleichen kann? wieso darf man soe nicht mit som vergleichen, som aber mit soe lol coole logik, das ist die "ich bin ein som fan und kann mich mit soe nicht anfreunden"-logik

Damien schrieb:
Acht Zaubersprüche die einen einfach nur heilen; da fragt man sich nach dem Nutzen, wenn es doch eh alles auf das selbe hinausläuft.
hach ich wusste, dass das kommt :)
natürlich macht nicht jeder spruch das gleiche, sie sind unterschiedlich stark und haben ebenfalls andere wirkungen, wie man am namen ja schon erkennen kann

Damien schrieb:
:) Da hätten die sich mal lieber mehr Gedanken über das Magiesystem machen können, dass ein vollkommener Griff in den Lokus war.
mitnichten, es ist erheblich plausibler als das hirnlose MP-system. das MP system ist sowas von abgelutscht. da kann man gleich FF spielen
deine argumente sind für den lokus

Damien schrieb:
Die größte Stümperei von Square Europe/America Ltd. war ja wohl mal, dass man ein Jahr nach SoM die Gegner immernoch mit Zaubern zustapeln (Gegner mehrfach hintereinander mit Formeln zucasten, damit sich der Schaden auf 999 hochaddiert) konnte.
nun sieh's doch mal so, wäre das nicht so, würden die leute rumheulen dass soe so schwer ist. in som wären die kämpfe auch einfacher wenn man den 8x trick anwenden könnte. außerdem ließt sich dein satz so als ob es in som schon funktioniert hätte. eben es geht erst seit soe
wenn dich der 8x trick so stört, dann benutz ich doch nicht.
was glaubst du auf welche dinge ich schon freiwilig in dem game verzichtet habe nur damit es schwerer wird. lol

Damien schrieb:
Der Vergleich, dass ich hier alles mit Äpfel und BIrnen vergleiche zieht da übrigens auch nicht.
ach jetzt plötzlich darf wieder verglichen werden...interessant

Damien schrieb:
Bei den Kämpfen siehts ähnlich aus. Ich will doch nicht minutenlang den Button gedrückt halten müssen, damit ich eine optisch effektvollere Attacke hinlegen kann.
ja und jetzt verrat mir, war das mit den 8 aufladebalken in som oder in soe? also meines wissens wurde dieser blödsinn in soe mit der maximalen grenze von 2 aufladebalken abgeschafft

Damien schrieb:
Bei SD3 war das ebenfalls besser gelöst(ganz abgesehen davon, dass sie einfach besser aussehen).. wieder noch im gleichen Jahr. Und die Kosmokraft erhält man auch erst ganz gegen Ende.
jo und?

Damien schrieb:
Wer komplexe Spielwelten und Langzeitspielspaß auf dem SNES will, sollte eh einen Bogen um SoE machen. Das ist nur ein minimal aufgebohrtes Secret of Mana.
ach? jetzt ist es ein aufgebohrtes som? eben waren es noch äpfel und birnen und noch weiter davor waren die games überhaupt nicht miteinander zu vergleichen weil som ja viel früher rauskam
wenn das nicht nach subversiver logik stinkt...

Damien schrieb:
Und wie wir ja alle wissen, ist Stillstand mit Rückstand gleichzusetzen. Da greife man lieber zu Chrono Trigger (mehrere verschiedene Enden mit verschiedenen möglichen Hauptcharakteren), Star Ocean (ebenfalls verschiedene Endsequenzen, mit noch mehr verschiedenen Charakteren die *richtige* persönliche Bindungen und Abneigungen haben), Seiken Densetsu 3 (drei Storystränge die sich an gewissen Zweigen stark unterscheiden), aber kein SoE. :p
niemand hat bisher soe mit SO,CT oder sd3, ToP in verbindung gebracht oder verglichen.

außerdem ist es doch ein bischen infam ein 16mbit und 24mbit spiel mit späteren spielen die mit 32 bzw. 48mbit eine erheblich größere modulkapazität besitzen, in relation zu setzen ;-)

Damien schrieb:
Fazit:
Für seine Zeit war SoM um Längen bessser als SoE.
zu som's zeit gabs kein soe

Damien schrieb:
Ein Jahr danach kräht niemand mehr nach einem beinahe 1 zu 1-Plagiat. Hersteller heben halt auch ihr Niveau an.
*achtung vergleichen von zuvor als unvergleichbar eingestufte spiele ist wieder erlaubt*

soe hat bis auf das menüsystem rein garnichts mit som zu tun.
...and therefore it cannot be a plagiat

Damien schrieb:
Hätte Square uns doch lieber mit einem lokalisierten SD3 beglückt... also auf O-R-I-G-I-N-A-L S-N-E-S-! Egal ob es stattdessen geplant war oder nicht.
was ändert es ob es auf dem snes oder auf dem emu gespielt werden kann? nichts, übrigens trauerst du schon wieder um sd3 und schiebst soe die schuld zu
als soe rauskam warst du ein kleiner pimpf von 7 jahren, also was macht es für dich heute einen unterschied, ob auf original snes oder als rom
Damien schrieb:
Es war seinem Plagiat einfach in JEGLICHER HInsicht überlegen.. noch im selben Jahr. :)
vielleicht bist du einfach in jeglicher hinsicht voreingenommen

ich war zwar auch erst 15/16 aber wenigstens hatte ich mir die spiele von meiner kohle kaufen können, und ich habe für viele dt. rollenspiel ab SoM meine 130 mark hingeblättert.
sorry, aber wenn damals 6/7-jährige heute über ein spiel abkotzen und sich hinstellen als ob ihre meinung die Stimmung der damaligen zeit reflektiert...

 
Zuletzt bearbeitet:

Kamiro

The World
Mitglied seit
08.04.2003
Beiträge
2.287
@Damien: danke, du nimmst mir die worte aus dem mund!!!

@XETH:

dann gibt es bei lufia2 auch jedemenge sidequests:

-in der höhle nach tarika gibt es einige gegnstände zu finden
-in der seehöhle gibt es einige gegenstände zu finden
-oh wunder: im schwerttempel gibt es auch gegnstände zu finden...

mal im ernst... gegenstände sammeln, zauberformlen und neue räume finden empfindest du als sidequests?
weiteres nachfragen nach sidequests zu den von dir erwähnten spielen lasse ich mal...

... *lässt mal weitere kommentare zu dem thema aus* :nerv:

8 zauber zum heilen...? super... haben alle den gleichen effekt... nur sind die unzerschiedlich stark. bei SoM hast du EINEN heilzauber, der aber dafür immer stärker wird... meiner meinung nach viel praktischer.
und mir persönlich dauern die zauber bei SoE einfach zu lange, anders als SoM...
und: es gibt bis zu dem zeitpunkt, wo man sich walnüsse als standard leisten kann genügend möglichkeiten, die MP wieder aufzufüllen

nö... in der dämonenfestung kann man nicht hängenbleiben, wenn die begleiter hängen bleiben... es gibt immer einen weg zurück

und BITTE?? was SoM an story bietet ist für dich das mindeste, was ein spiel haben muss?
was muss denn für dich noch in der story vorkommen, dass du die mindestens gut findest?
verrat? erpressung? mord? totschlag? explosionen? Aliens? undendliche reise durch 3947238946 universen?
meiner meinung nach bietet SoM mehr story als nötig...

so, damit bin ich erstmal ferig...
 

XETH

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
07.04.2005
Beiträge
75
Magier des Phönix schrieb:
dann gibt es bei lufia2 auch jedemenge sidequests:

-in der höhle nach tarika gibt es einige gegnstände zu finden
-in der seehöhle gibt es einige gegenstände zu finden
-oh wunder: im schwerttempel gibt es auch gegnstände zu finden...

mal im ernst... gegenstände sammeln, zauberformlen und neue räume finden empfindest du als sidequests?
weiteres nachfragen nach sidequests zu den von dir erwähnten spielen lasse ich mal...
nun all das gibtes in som nicht, nun bezieht sich alles was ich aufgezählt habe nicht auf bloßes gegenstände einsammeln. davon kannst du in soe nämlich tausende einsammeln, die habe ich mal unerwähnt gelassen.
in som kannst du hochstens 50 gegenstände einsammeln, selbst dasieht man wie dürftig das ist.

Magier des Phönix schrieb:
8 zauber zum heilen...? super... haben alle den gleichen effekt... nur sind die unzerschiedlich stark.
du musst genauer lesen, da stand dass sie alle noch einen anderen effekt haben

die giggakraft füllt beide helden auf, die heilkraft füllt ein wenig hp auf dazu heilt sie krankheiten, der superschild gibt unverwundbarkeit und füllt ein wenig hp uf, die frischzellen können nur den helden auffüllen. die drei zauberperlen aufrischungszauber erhält man auch erst von welt zu welt und werden dementsprechend mit dem level des spielers stärker.

deine logik ist brüchig.
in SoE wird kein MP system wie in SoM verwendet, in welchem mehrere zauber selbst mit dennoch unterschiedlichen effekten weniger sinn ergeben würden als in soe, in welchem zu für viele zauber unterschiedliche zutaten brauchst. nun dir in einer der 4 welten eien zutat ausging und du sie nicht sofort kaufen kannst bist du froh darüber, wenn es noch mehrere unterschiedliche zauber gibt, die man dann benutzen kan num sich aufzufüllen.
aber das ein som-spieler der nur ins nächste gasthausrennt oder ne walnuss schluckt, nicht verstehen kann ist mir schon klar

Magier des Phönix schrieb:
bei SoM hast du EINEN heilzauber, der aber dafür immer stärker wird... meiner meinung nach viel praktischer.
eben viel simpler, genau richtig für SoM.

Magier des Phönix schrieb:
und mir persönlich dauern die zauber bei SoE einfach zu lange, anders als SoM...
lol? haha hast du heute einen troll gefrühstückt? welche die länger? namen? die gigakraft braucht ein wenig, selbiges gibt es in SoM genauso. also wenn schon dann sind bei SoM die spezialeffects zauber ab level 8,4 zu lange

Magier des Phönix schrieb:
und: es gibt bis zu dem zeitpunkt, wo man sich walnüsse als standard leisten kann genügend möglichkeiten, die MP wieder aufzufüllen
ja gasthaus, lol wenn's in SoE so einfach wäre einfach die zutaten aufzufüllen. man merkt schon wie beschränkt SoM mit dem MP-system ist

Magier des Phönix schrieb:
nö... in der dämonenfestung kann man nicht hängenbleiben, wenn die begleiter hängen bleiben... es gibt immer einen weg zurück


soso nicht mal diese stelle kennst du...

Magier des Phönix schrieb:
und BITTE?? was SoM an story bietet ist für dich das mindeste, was ein spiel haben muss?
was muss denn für dich noch in der story vorkommen, dass du die mindestens gut findest?
verrat? erpressung? mord? totschlag? explosionen? Aliens? undendliche reise durch 3947238946 universen?
meiner meinung nach bietet SoM mehr story als nötig...
ich finde vieles gut, auch som, und es gibt leute die wenig gut finden, z.b. soe nicht

vergleiche nochmal meine zusammendfassung der story von SoM und SoE
und sag mir was die story von som soooo viel besser macht.
gib doch die spannende und action geladene story von SoM in einigen kurzen Zeilen wider, vielleicht ist mir während des 25-maligen Durchspielens irgendwas entfallen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ashrak

Nachtmahr
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
14.10.2001
Beiträge
3.227
Du darfst dir ruhig die Mühe machen und einen Text zusammenschustern, der nicht nur aus ein paar dahingerotzten Flicken besteht. o_O Aber ich kann dich beruhigen. Man darf vergleichen. Nur pass auf, was du mit genau was vergleichst. Aber dazu in meinem folgenden Text mehr. ;)

Aber gut, fangen wir an.
Wo genau gibt es denn nun Sidequests(ich ziehe aus deiner Antwort "ja, mehrere" mal heraus, dass irgendeines davon bei dir als Sidequest gilt)? Und denk daran, du hast im Plural gesprochen. ;) Kein einziges davon ist ein richtiger Sidequest. Dagegen gibt es bei anderen SNES-Spielen schon solche MInispielchen, die man auch ruhigeren Gewissens als Sidequest bezeichnen könnte.

Und ja, Spiele kann man vergleichen. Aber ein wenig mehr den zeitlichen Rahmen beachten ist immer gut. Vergleiche die Erscheinungsdaten. Zwei von den drei Spielen, über die wir hier reden sind im gleichen Jahr erschienen. Das eine ist das Sequel vom anderen. Welche von denen sollen wir also nun vergleichen? Ich finde ja, dass die beiden aus dem Jahr 1995 sich eher dazu eignen. Die Finte für dich ist halt nur, dass SoE hinter seiner Zeit lag und sich nur absolut unwesentlich von SoM abhebt und deswegen ein Schattendasein fristet. Trage ich dem Spiel auch sehr gerne nach, wie du ja schon liest. :teuf:

Und jetzt zum Thema der arkanen Macht. SoE hat das Magiesystem von seinem indirekten Vorgänger SoM lediglich um Ingredenzien alá Morrowind erweitert. Ansonsten aber alle Schwächen übernommen. Gratulation an die Entwickler. Bei SD3 muss man den Tag der Woche, die Tageszeit, das Element (ok, das gabs schon vorher und auch in SoE) und den MP-Verbrauch abwägen (Castzeit, zieh dir mal die Profiwissensektion vom RPG-Inn rein. Da stehen ein paar taktische Feinheiten über Vorzug u. ä. drinn). Und nichtmal sonderlich einfallsreich waren sie bei dem Streitpunkt 8 verschiedene Heilzauber. Etappenkraft war ja mal der einzige zusätzliche Spruch der dem ganzen einen taktischen Schliff verpasst hat.

Das Kampfsystem..? Nun gut. Hier hat Secret of Evermore auch wieder einfach nur übernommen. Ohne jegliche Innovation. Aufladebalken gibt es immernoch, auch wenn ihre Anzahl begrenzt wurde. Bei SD3 kannst du jetzt Gegner verprügeln und du bekommst Punkte zugeschrieben, die du in ein paar hübsche Spezialangriffe investieren kannst. Um Längen durchdachter. Und vor allem spaßiger.


Und jetzt gehe ich eine Stufe weiter runter und beginne ebenfalls mit Zitate-Punishing ;):


zu som's zeit gabs kein soe
Eben. Deswegen war es in Relation gesetzt SoE auch voraus. Und die logische Fortsetzung von sich selbst, SD3 halt, zieht SoE die Hosen gnadenlos runter... :)

soe hat bis auf das menüsystem rein garnichts mit som zu tun.
Oh, aber natürlich ;)! Nahezu gleiches Kampf- und Magiesystem, gleiches Levelsystem, vom Aufbau der Welt her fast identisch, das Prinzip der Charaktere die einem nachhecheln (wobei einem hier noch die Möglichkeit des Multiplayers gestohlen wurde)

außerdem ist es doch ein bischen infam ein 16mbit und 24mbit spiel mit späteren spielen die mit 32 bzw. 48mbit eine erheblich größere modulkapazität besitzen, in relation zu setzen ;-)
Na, wenn du schon davon schwallst das SoE zig unsichtbare Querverknüpfungen hat, kann ich auch gleich Spiele aufzählen die diese WIRKLICH haben. o_O SoE ist platt, ähnlich wie SoM. Nur bei seinem Nachfolger der noch im gleichen Jahr wie SoE erschien, hatte es Square gleich um Längen besser hinbekommen. Außerdem kommts nicht auf die Länge an, sondern die Technik. :p

was ändert es ob es auf dem snes oder auf dem emu gespielt werden kann? nichts, übrigens trauerst du schon wieder um sd3 und schiebst soe die schuld zu
Ohja, das tue ich. Weil ich weiß, was wir an Spielen versäumt haben die zur gleichen Zeit rauskamen und wieviel besser die waren. Wenn SD3 anstatt SoE rausgekommen wäre, ich hätte zweiterem Spiel keinen Moment nachgeweint. :fies:

ich war zwar auch erst 15/16 aber wenigstens hatte ich mir die spiele von meiner kohle kaufen können, und ich habe für viele dt. rollenspiel ab SoM meine 130 mark hingeblättert.
sorry, aber wenn damals 6/7-jährige heute über ein spiel abkotzen und sich hinstellen als ob ihre meinung die Stimmung der damaligen zeit reflektiert...
Junge, ich habe die Spielchen zu ihrer Zeit gespielt. Ich könnte ja auch extra für dich ein Foto von meiner Verpackung schießen, aber für dich reicht mir die Artikel-Nr.: 7003051 und der BarCode: 45496-33035. Ich kann die Stimmung der damaligen Zeit auf dem Spielemarkt gut nachvollziehen. :)..


Aber da du dich mit deinem letzten Post ja in der Sonne der Selbstgerechtigkeit sonnst, die sich anscheinend nur durch dein in dieser DIskussion unwesentliches Alter begründet, werfe ich dir als Abschluss des Threads zwei Zitate ins Gesicht:

[Wer das Alter, Behinderungen oder sonstige persönliche Eigenheiten des Diskussionsteilnehmers nutzt, um ihn als inkompetent darzustellen, hat automatisch verloren.
und

Please leave our newsgroup, kid
 
Zuletzt bearbeitet:

XETH

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
07.04.2005
Beiträge
75
Damien schrieb:
Wo genau gibt es denn nun Sidequests(ich ziehe aus deiner Antwort "ja, mehrere" mal heraus, dass irgendeines davon bei dir als Sidequest gilt)? Und denk daran, du hast im Plural gesprochen. ;) Kein einziges davon ist ein richtiger Sidequest. Dagegen gibt es bei anderen SNES-Spielen schon solche MInispielchen, die man auch ruhigeren Gewissens als Sidequest bezeichnen könnte.
achja? sagte ich nicht ich habe bestimmt einiges vergessen?

-was ist mit dem Steinwurf von erwin für den man erstmal ein seidentuch besorgen muss damit man später bei david die schlucht überqueren kann?
-was ist mit dem Chocoboei, was man durch suchen in den keramiktöpfen finden kann
-was ist mit den ganzen tauschgeschäften
-was ist mit der abhängigkeit der menge der zauberperlendie man bei kämpfen hat um ein spezielles viel früher item zu erlangen
-was ist mit dem chickeneffect
-was ist mit dem sandstrudel in der wüste
-was ist mit den speziellen spielernamen
-was ist mit dem Oglin dem man aus dem brunnen befreien muss, um ihn später wieder treffen zu können
-was ist mit dem komischen typen in Krotzkrübel der mir für jweils 10000 juwelen die chocoboei,Mythenscherpe,drachenmünze,Mondsteien gibt?
-was ist mit dem Orakelknochen der einem eine weitere Formel ermöglicht
-was ist mit dem extra endgegnern in assitopia
-was ist mit dem zahlencode in assitopia um das sicherheitssystem zu deaktivieren
-was ist mit dem raptorenleder was man nach dem extrakampf mit den raptoren bekommt
-was ist mit dem typen im schattenwald den man finden kann (frischzellen)
-was ist mit dem lüftungssystem wo man den königsschlüssel finden, die gemächer ausrauben und die lanzenattacke finden kann
-was ist mit rons haus
-was ist mit dem obersten haus 1. stock in terrorfels
-was ist mit dem kämpfe-nur-mit-dem-hund quest in vierließ von chaosturm
-was ist mit der bienenattacke mitten in der wüste
-was ist mit dem geheimen tunnel in der wüste
-was ist mit dem typen im collosia tempel
-was ist mit den unsichtbarenbrücken (ohne zauber)

all sowas gibt es in som nicht

nicht mal so etwas billiges wie die zeitschalter in collosia gibt es in som, nein da begrenzt es sich auf auf simple "schlage mti schwet an stein, ziehe dich mit peitsche herüber"

den peitscheneffekt gibts in evermore mit dem speer ebenfalls

Damien schrieb:
Und ja, Spiele kann man vergleichen. Aber ein wenig mehr den zeitlichen Rahmen beachten ist immer gut. Vergleiche die Erscheinungsdaten. Zwei von den drei Spielen, über die wir hier reden sind im gleichen Jahr erschienen. Das eine ist das Sequel vom anderen. Welche von denen sollen wir also nun vergleichen? Ich finde ja, dass die beiden aus dem Jahr 1995 sich eher dazu eignen. Die Finte für dich ist halt nur, dass SoE hinter seiner Zeit lag und sich nur absolut unwesentlich von SoM abhebt und deswegen ein Schattendasein fristet. Trage ich dem Spiel auch sehr gerne nach, wie du ja schon liest. :teuf:
es fristet ein schattendasein, aber das braucht es nicht

Damien schrieb:
Und jetzt zum Thema der arkanen Macht. SoE hat das Magiesystem von seinem indirekten Vorgänger SoM lediglich um Ingredenzien alá Morrowind erweitert. Ansonsten aber alle Schwächen übernommen.
schwächen? beziehst du dich auf den 8x trick?

Damien schrieb:
Gratulation an die Entwickler. Bei SD3 muss man den Tag der Woche, die Tageszeit, das Element (ok, das gabs schon vorher und auch in SoE)
na sieh mal einer an, ein argument was eigentlich keines ist weil es schon bei soe da war, aber in som fehlt ;-)

Damien schrieb:
und den MP-Verbrauch abwägen (Castzeit, zieh dir mal die Profiwissensektion vom RPG-Inn rein. Da stehen ein paar taktische Feinheiten über Vorzug u. ä. drinn). Und nichtmal sonderlich einfallsreich waren sie bei dem Streitpunkt 8 verschiedene Heilzauber. Etappenkraft war ja mal der einzige zusätzliche Spruch der dem ganzen einen taktischen Schliff verpasst hat.
ach wie konnt ich die Etappenkraft vergessen, dann sinds ja schon 9 zauber.
nun eigentlich ist die etappenkraft ziemlich nutzlos, wenn man getroffen wird hört sie auf. da kann man auch gleich einen anderen zauber nehmen der einen auffüllt.
nun die castzeit, nun es liegt doch an dir ob du einen feuerball oder einen säureregen nimmst. beiden haben unterschiedliche ausführungszeiten

Damien schrieb:
Das Kampfsystem..? Nun gut. Hier hat Secret of Evermore auch wieder einfach nur übernommen. Ohne jegliche Innovation.
was redest du nur

IRONY=ON

stimmt, in soe wurde nicht endlich abgeschafft, dass man ab 100% herunter zu 0 rennen kann, sondern schon ab 50% bis 0
stimmt, in soe wurde auch nicht endlich eingeführt, dass man während des rennens auch die richtung wechseln kann was
in som gänzlich unmöglich war. man musste zuerst anhalten.
tja und ja stimmt in som konnte man auch sofort rennen, da gabs keinen jaguarring der dies erst ermöglichte.

IRONY=OFF

...ohne jegliche innovation sage ich da nur...

Damien schrieb:
Aufladebalken gibt es immernoch, auch wenn ihre Anzahl begrenzt wurde.
aha immer noch, lol ich glaub alle FF bis X kommen nicht ohne ladebalken aus, lol was sollen sie auch sonst verwenden.

"auch" wenn ihre anzahl begrenzt wurde

na ist doch schonmal was. das aufladen bis level 8,99 in som war reinster overkill, ziemlich lahm. noch dazu 2 wochen in der manafestung kämpfen bis man mal endlich alle orbs hat, wie originell!

Damien schrieb:
Bei SD3 kannst du jetzt Gegner verprügeln und du bekommst Punkte zugeschrieben, die du in ein paar hübsche Spezialangriffe investieren kannst. Um Längen durchdachter. Und vor allem spaßiger.
wozu braucht man dann eigentlich noch schwerter?? da musste aber auch som schon passen ;-)

Damien schrieb:
Und jetzt gehe ich eine Stufe weiter runter und beginne ebenfalls mit Zitate-Punishing ;):

Eben. Deswegen war es in Relation gesetzt SoE auch voraus. Und die logische Fortsetzung von sich selbst, SD3 halt, zieht SoE die Hosen gnadenlos runter... :)
schon möglich, darum ging es aber nicht. ich kann das nicht widerlegen weil ich sd3 nicht durchgespielt habe.

es ist schon interessant,
da sind einige som-fans die behaupten, dass som in was weis ich allen dingen besser ist als soe, das ja eh nur ein billiger abklatsch von som ist,
dann widerlegt man jedes einzelne derer argumente, und dann heißt es nicht mehr som ist was weis ich wieviel besser als soe!, NEEE dann heißt es plötzlich

Damien schrieb:
SD3 halt, zieht SoE die Hosen gnadenlos runter...
aber schon ok ;-) wenn dann SoM bei genauerem Hinsehen doch nicht soooooo viel besser als soe ist wie es gerne propagiert wird, dann muss halt einfach der Nachfolger herhalten.
und wenn es ein soe2 gäbe dann müsste wohl sd4 herhalten ;-)
spaß beiseite, egal wie man argumentiert, jemand wie du ändert seine meinung nicht. egal ob richtig oder nicht
Damien schrieb:
Oh, aber natürlich ;)! Nahezu gleiches Kampf- und Magiesystem, gleiches Levelsystem, vom Aufbau der Welt her fast identisch, das Prinzip der Charaktere die einem nachhecheln (wobei einem hier noch die Möglichkeit des Multiplayers gestohlen wurde)
wie ich bereits schrieb ist das menüsystem gleich. das kampfsystem is leicht modifiziert worden und das magiesystem ist ja nun überhaupt nicht gleich. dass sie zauber in einem magiering sind wie in som liegt ja am gleichen menüsystem ;-) sagte ich bereits

achja? nun mit dem 2-player patch gibt es keine beschränkungen mehr was das multiplayerspiel betrifft. wo ist das problem?

Damien schrieb:
Na, wenn du schon davon schwallst das SoE zig unsichtbare Querverknüpfungen hat, kann ich auch gleich Spiele aufzählen die diese WIRKLICH haben. o_O SoE ist platt, ähnlich wie SoM. Nur bei seinem Nachfolger der noch im gleichen Jahr wie SoE erschien, hatte es Square gleich um Längen besser hinbekommen. Außerdem kommts nicht auf die Länge an, sondern die Technik. :p
hier schwallt nur einer
welches game hat denn so coole verknüpfungen dass soe so platt ist? ach nebenbei som ist auch platt? komisch, ich dachte es ginge um die unterschiede zwischen den bleiden games.
lol ich fidne das imemr lustig wenn man so weit hergeholte dinge rauskramt diedann so garnichts mehr mit som oder soe zu tun haben, aber hauptsache dieses ding ist dann besser als soe. hm von welchem spiel sprichst du denn? dir ist aber schon klar dass wir noch über snes spiele reden oder? ich meine, klar soe und natürlich auch som haben null chance gegen ein ffVIII, so wie eine F-18 schneller als ein auto ist ;-)
wie gesagt ich bestreite nicht dass es möglich ist dass sd3 insgesamt besser als soe ist. ich sage nur, dass som nicht besser als soe ist. schon krass wie man gleich zum nachfolger kommt wenns som im vergleich nicht mehr packt. was som2 betrifft, ich kann es nicht beurteilen deshalb kann ich mich dazu nicht äußern. im gegensatz zu anderen...

Damien schrieb:
Ohja, das tue ich. Weil ich weiß, was wir an Spielen versäumt haben die zur gleichen Zeit rauskamen und wieviel besser die waren. Wenn SD3 anstatt SoE rausgekommen wäre, ich hätte zweiterem Spiel keinen Moment nachgeweint. :fies:
kannst oder willst du es nicht verstehen?
spiel doch das rom, was hindert dich daran. wie kann man sich nur über eine entscheidung der chefetage von square so erboßen. meine güte sind wir im kindergarten?
lol als das spiel rauskam? da warst du grad mal in der 1. klasse, bei soe in der 2. willst du mir jetzt groß was erzählen?

Damien schrieb:
Junge, ich habe die Spielchen zu ihrer Zeit gespielt. Ich könnte ja auch extra für dich ein Foto von meiner Verpackung schießen, aber für dich reicht mir die Artikel-Nr.: 7003051 und der BarCode: 45496-33035. Ich kann die Stimmung der damaligen Zeit auf dem Spielemarkt gut nachvollziehen. :)..
mag seindass du sie dort gespielt hast, sie wurden ja dort verkauft. aber ich nehme an du hast sie nicht bezahlt. (also mir wurde mit 6 keine 130 mark geschenkt)

Damien schrieb:
Aber da du dich mit deinem letzten Post ja in der Sonne der Selbstgerechtigkeit sonnst, die sich anscheinend nur durch dein in dieser DIskussion unwesentliches Alter begründet, werfe ich dir als Abschluss des Threads zwei Zitate ins Gesicht:
ach ja diese Sonne, sie wärmt gut :)
stimmt mein alter ist unwesentlich, aber deines nicht. der altersunterschied hat garnichts zu sagen, nur kannst du mir einen vom Pferd erzählen wenn du mit 6 und 7 jahren die Stimmung widerspiegelst wo du doch grad, hey lernt man in der 1. klasse nicht erst lesen und schreiben??? *grübel*
hey wird immer toller, wie hast du denn die hochkomplexe story verstanden wenn du noch nicht lesen konntest?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ashrak

Nachtmahr
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
14.10.2001
Beiträge
3.227
Du drehst dich im Kreis. DIe von dir genannten Sidequests sind keine Sidequests. Entweder gehören sie eh schon zum roten Faden des Spiels dazu oder sind minimalste Secrets. Sidequests sind Sachen wie die fünfzig roten Juwelen und der geheime Dungeon mit Solid Arn in Illusion of Time, die geheime Welt in Demons Crest, sämtliche Dungeons und die damit zusammenhängenden Storystränge nach dem Untergang der Welt in FF6(bis auf Kefkas Turm), das gleiche nochmal in Chrono Trigger.. to be continued(übrigens alles 1995 oder früher published). Das sind Sidequests. Ich wäre dafür, wenn du akzeptierst, dass weder SoM noch SoE Sidequests haben. Aber ich glaube, dazu bist du eh zu engstirnig.

Warum ich das hier noch schreibe? Ich sage es jetzt mal gleich noch in dieser Zeile: Ich halte SoE für einen ganz billigen Rohrkrepierer.

Das Kampfsystem wurde gänzlich übernommen und hatte an sich keine einzige Verbesserung erfahren. Die Kürzung der Aufladebalken ist so auch keine, da dass Problem der Ladebalken, Verschwendung von Zeit, ja immernoch besteht. Das gleiche bei dem Magiesystem in grün. Darüber kann auch die recht nette Idee mit der Zutatenmischung nicht hinwegtäuschen. Besteht ein Castdelay unabhängig von der Länge der Animation, die der Formel zugewiesen wurden? Oder existieren andere Rahmenbedingungen, die den Gebrauch der Zauberei beeinflussen? Ebenfalls nein. Das Spiel hat sich von den Grundzügen her nicht nennenswert verändert. Positiv schon garnicht.

Ein Jahr zuvor (und aufpassen, hier kommt das, worauf ich schon seit meinen ersten Beitrag in dem Thread hier hinaus wollte!) hätte das Spiel ja noch Begeisterungsstürme hervorrufen können(es war eben hinter seiner Zeit). 1994 war aber eben einfach vorbei und die Welt ist an Evermore vorbeigezogen. Viele andere Spiele die im Jahr 1995 released wurden sowieso.


Aber für wen schreibe ich das? Am Ende liest es sich doch nur jemand durch, der sich einen daran keult, dass er ein paar Jahre älter ist.
Wenn du willst, dass sich jemand mit dir ernsthaft über die Qualitäten beider Spiele unterhält, schlag einen weniger mimosigen Ton an.
Und führ weniger Scheinargumente an. Meine Spielerfahrung bleibt die gleiche. U. a. weil ich schon früh lesen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben