Also mein Fazit: Gut eigentlich.
Also der Moderator nervte ohne Ende. Glaub der ist sonst Kidneranimateur oder macht Moderation für Grundschulklassen da!? Man sollte auf Kommando klatschen, MIT DEN FÜSSEN STAMPFEN (!!), außerdem bestach er durch grancioes Nicht-Wissen (Zelda und rote Haare.. ja.. und es kamen auch Zeldas für den CD-I, also nix nur-Nintendo. Aber das is Nerdwissen, das verzeih ich.)
Musikalisch fand ich das Zeldamedley am besten, das war episch, hätt für meinen geschmack jedoch etwas kürzer sein können bzw. es kam mir so vor, dass es sich oft wiederholte. Oder ist das Oberweltthema echt in so vielen Melodien versteckt? Fands trotzdem grandios.
Vom ersten Teil hab ich mir eigentlich etwas mehr/anderes erwartet. Eigentlich so im Stil von dem Mariomedley, dass man so 4-5 Songs aus den Spielen halt spielt. So fand ich Mario ganz amüsant, aber den Rest irgendwie.. weiß nich, ging an mir vorbei. Pikmin und Mario Galaxy hab ich nie gespielt.
Also für die 8€ wurde ich gut unterhalten, der Dirigent war auch ziemlich lustig anzusehen (hat bei Mario schön mitgegroovet). Würd mir aber (so wie es afaik auch letztes Jahr war) jedoch mehr Fokus auf weniger Spiele und mehr Lieder pro Spiel wünschen.
Wunschspiele wären hier Castlevania und falls man sich von Nintendo-Konsolen lösen will Suikoden und Wild Arms, wobei letzteres glaube ich eher ungeeignet wär für ein klassisches Orchester (keine Ahnung, wie man WildWest Gedudel am besten arrangiert^^)
Und fürs nächste Mal versuch ich, etwas weiter nach vorn zu kommen. War aaallerletzte Reihe oben, da hatte man das Gefühl, dass der Sound nich optimal rüberkommt (leichtes Delay.. vllt auch nur im Gefühl).