Verblödung der Fernsehkultur

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Ah, deutsche können doch Fernsehen machen: Kalkofes Mattscheibe liefert mir seit meiner frühsten Jugend (irgendwnan Anfang der 90er) wirklich super Unterhaltung. Würd sagen, das is eins der besten dt. Formate, die es so gibt. Wobei das ja nur zeigt, wie bescheiden das deutsche Fernsehen ist..
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Wobei es für sich spricht, dass Kalkofe wohl so schnell nicht an "Material-Mangel" leiden wird...
 

Prime Blue

Ritter
Mitglied seit
02.05.2009
Beiträge
25
Trotzdem bleibts im Kern keine Idee deutscher Komiker/Drehbuchautoren, sondern nur ne abgewandelte Form. (und trotzdem ist die Sendung super, keine Frage ;) )
Also ich habe von The Office bisher nur ein oder zwei Ausschnitte gesehen. Aber von dem was ich gehört habe, müssten die Gemeinsamkeiten eigentlich auch schon beim Büro aufhören. Die deutschen Figuren und Geschichten sind eigenständig, von daher würde ich den Autoren nicht das Copy+Paste-Verfahren vorwerfen. Sonst dürfte ja niemand mehr etwas drehen, was im Büro spielt. :D
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Kann ja nicht jede Adaption wie das iTeam sein :kotz:
 
OP
OP
W

Wahnfried

Legende
Mitglied seit
11.07.2009
Beiträge
844
Die neuen Formate des deutschen Fernsehen sind:
Fic... Sex
Ekel
Jemanden zu sehen der auf der sozialen Rangleiter noch weiter unten steht als sie selbst

Tja... Ich hörte irgendwann Letztens mal davon, dass die deutschen Free-Tv Sender ihr Programmangebot qualitativ immer schlechter werden zu lassen.
Damit wollen sie bezwecken, dass möglichst viele Menschen ihr Pay-Tv wollen...
Sauerei...
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Wo hast du das denn her? Dabei haben die selbst mit immer billigeren Produktionen einige finanzielle Probleme. Und was glauben die denn, nach welcher Logik ihr Zielpublikum vorgeht? Warum sollten die einem Sender Geld zahlen, dessen Programm sie eh immer verabscheut haben?

Dazu kommt, dass Pay-TV hier eh nie besonders erfolgreich war. Wenn Bezahlsender plötzlich wie Pilze aus dem Boden schießen hat niemand was davon, weil sich die Zahlwilligen so weiter verteilen und damit ausdünnen.
 
OP
OP
W

Wahnfried

Legende
Mitglied seit
11.07.2009
Beiträge
844
Das stand so in der Zeitung... ^___^
Aber das dicke Ende kommt noch...
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Ich bitte dich! Nach all den Jahren dümmlicher Programme wissen die gar nicht mehr, was Qualität ist. Die geben sich nur selbst die Kugel und das illegale Streaming ausländischer Sendungen erlebt einen Boom XD !
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Ich kann hier nur jedem Fernsehkritik-TV ans Herz legen. Da wird sich vor allem kritisch mit Sendungen von Boulevardmedien bis Unterschichtentv auseinander gesetzt. Ganz große Klasse sind die Beiträge zu diesen [Familendokumentationen] (Name geändert, kein Bock auf Abmahnungen). Da wird gezeigt, wie die Medienmacher für Quote Menschen in die Obdachlosigkeit treiben oder dank Knebelvertrag Familien als assozial darstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Morage

Legende
Mitglied seit
10.05.2008
Beiträge
696
fernsehkritik-tv is goil...allein der bericht, wo sie "das model & der freak" auseinander genommen haben...herrlich :D
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Haha, wow. Eine weitere Kritikersendung. Darauf hat die Welt gewartet.
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Haha, wow. Eine weitere Kritikersendung. Darauf hat die Welt gewartet.
Schonmal angeschaut :nerv: ?

Ich kan Fernsehkritik-TV jedenfalls auch nur empfehlen. WESENTLICH unterhaltsamer als der Mist, über den berichtet wird und stellenweise schon sehr beunruhigend. Ich meine, wer zum Geier legalisiert diese Dokusoap-Knebelverträge o_O ?
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Ich hab mir vorhin einfach mal ne Folge angesehen. Ich fand es einfach nicht gut.
 

Ceres

Newbie
Mitglied seit
22.04.2010
Beiträge
8
Ist das nicht schon eher ein alter Hut? Ich höre seit 2002 andauernd, dass das TV-Programm immer bescheuerter wird - war es jemals gut? Okay, zu Zeiten als man noch ein Kind war, da hat man sich die ganzen tollen Kinderserien angesehen, die es damals gab, aber ich glaube die Kinderserien die es heute gibt, sind in 20 Jahren auch "Klassiker". Ich glaube das Problem ist eher, dass - je älter man wird - desto mehr verliert man einfach seine kindliche Unschuld, dass man ohne irgendwelche Hintergedanken eine Serie guckt. Wenn ich mir heute teilweise solche alten "Klassiker" ansehe, pack ich mir schon an den Kopf und denke teilweise ist es schon ganz schön grausam oder blöd.

Aber mir wurde die Entscheidung eh abgenommen. Bei meinem Receiver ist vor 2 Jahren die Sicherung rausgeknallt, seitdem guck ich halt nichts mehr, was im öffentlichen TV läuft, keine Lust nen neuen zu kaufen, kommt ja doch nur Schrott :D
 

Artemis

Ehrenuser
Mitglied seit
20.02.2008
Beiträge
1.744
Ich schaue gerade CSI und dort wurde gerade die Serie Mister Ed erwähnt und da dachte ich mir, wie schade es doch ist, dass die meisten alten Serien nie mehr im öffentlichen TV kommen.

Könnten nicht statt Richterin Barbara Salesch, We are family!, Britt usw. noch einmal Serien wie Mister Ed im Nachmittagsprogramm laufen? Das muss ja ewig lang her sein, seit ich das das letzte Mal gesehen hab. :heul:

Und ich hab auch keine Lust, mir Premiere Serien oder so zu holen. Könnte man stattdessen nicht lieber das oben genannte Programm auf Premiere Sinnlose Berieselung oder so auslagern...?
 

Harmian

Fachteam "Forenquiz"
Mitglied seit
23.02.2009
Beiträge
1.456
Artemis schrieb:
Und ich hab auch keine Lust, mir Premiere Serien oder so zu holen. Könnte man stattdessen nicht lieber das oben genannte Programm auf Premiere Sinnlose Berieselung oder so auslagern...?
Ich fürchte, dass das Hartz 4 der Zielgruppe dafür nicht reichen würde... .

Edit (Ich hasse 1-Satz Postings!):
Die von Artemis genannten, neueren TV-Formate sind billig in der Herstellung und werden millionenfach angesehen.
Die Teilnehmer erniedrigen sich selbst (The Biggest Loser :burn:) oder verzichten mal eben für 500€ (Supernanny) auf ihre Privatspähre.

Mehr als einen-zwei Kameramänner, einen D-Promi und ein kleines Hintergrundteam aus sensationslüsterdem Cutter und demotiviertem Sprecher braucht es nicht.

Gute (Zeichentrick)-serien kosten eben Geld.
 

Nightblade Hawk

Look at my Horse! My Horse is amazing!
Mitglied seit
18.08.2002
Beiträge
2.465
Nachdem ich vor ein paar Tagen Nickelodeons neuesten Anfall von Wahnsinn genannt Fanboy & ChumChum zu sehen bekommen hab bin ich mal wieder sprachlos wie niedrig zumindest das Niveau von Kinderserien gesunken ist.

Wenn ich zudem sehe, dass manche Leute bereit sind sich für ein bisschen Geld behandeln und beschimpfen zu lassen, als wären sie der letzte Dreck - the biggest Loser ist da ein Beispiel - nur damit man eine Sendung hat, bei denen sich andere Leute über das Leiden übergewichtiger ergötzen können ist das wirklich traurig.
 

Finch

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
09.03.2009
Beiträge
107
Die von Artemis genannten, neueren TV-Formate sind billig in der Herstellung und werden millionenfach angesehen.
Die Teilnehmer erniedrigen sich selbst (The Biggest Loser :burn:) oder verzichten mal eben für 500€ (Supernanny) auf ihre Privatspähre.
Ohne the biggest loser jemals gesehen zu haben, denke ich das es neben einer kleinen Gage sicherlich noch die nötige Motivation bringt disziplin an den Tag zu legen und das abnehmen durchzuziehen, vllt würden sies privat nicht hinbekommen!

Das gleiche gilt für die Super Nanny, einen Herrn Zwegat, einen Rach oder oder oder! Wenn Leute ihre Kinder halt nicht allein in den Griff bekommen, aus dem Schuldenberg alleine nichtmehr rauskommen, oder das Hotel/Restaurant/whatever gegen die Wand fahren, kann ich es ihnen eig nicht verdenken dafür das Privatleben ein Stück weit offen zu legen! Nicht zuletzt weil diese Leute ja ne recht gute Erfolgsquote vorweisen können (kA ob misserfolge einfach nicht gesendet werden :D )

Im Endeffekt isses aber ne win-win-win Situation...den Leuten wird geholfen, die Helfer erhalten prestige und die Zuschauer werden unterhalten! Denn obs nun Niveauvolles Programm ist oder nicht, scheint schon ne ganze Weile keine Rolle mehr zu spielen, Unterhaltung und Quoten...darauf kommts heute an! Die Sender zeigen auch nur das was die Mehrheit der Leute sehen will!

Aus den Gründen finde ich, das solche Sendungen oftmals einfach unnötig schlecht geredet werden! Das beste daran ist aber immer wieder, das die Leute die rummeckern die Sendungen meist so gezielt runtermachen, das sie die Sendungen einfach selber desöfteren mal schauen müssen um sowas wissen zu können!

Was Kinderserien angeht, kann ich aber nur beipflichten! Vllt spielt da teilweise wirklich diese Kindliche Unschuld ne Rolle oder auch die Nostalgie, aber auch heute würde ich ein Darkwing Duck oder die Gargoyles oder oder, den heutigen Serien vorziehen...iwie haben sie mehr Tiefgang geboten, mehr Witz, mehr Charme...aber vllt hab ich auch einfach keine Ahnung mehr was gut ist! :p Wer weiß..
 
Oben