Secret of Evermore

Raven Bloodrage

Manaheld
Mitglied seit
23.01.2008
Beiträge
1.197
@ Da geb ich Starman recht...

Des is total Mongo über sone Hrinrissigkeit zu diskutieren...
Daher: "LOS, LIEBT EUCH!"
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
also ich muss sagen ich hatte es gespielt, aber hielt es für nen SoM-clon
als dieser entpuppte er sich zwar nicht, aber mich hat iwie weder die story noch das alchemie-system wirklich angesprochen
habs also iwann nich mehr gespielt weil ich vorher noch n anderes zocken wollte und so ging es in die vergessenheit ein...
das alchemiesystem is ganz nett, aber mies durchdacht und SEHR verbesserungswürdig
 

Starman

Held
Mitglied seit
12.06.2002
Beiträge
189
na dann lass mal deine verbesserungsvorschläge hören...
naja das hauptproblem

http://www.secret-of-evermore.com/

laut deiner Seite
die 7 meiste beötige Zutat Essig gibst nur beim Schlauer Baer zukaufen die 8 meist benötige Zutat ist Schmierfett welche man nur unter dem Sachbrettkaufen kann(der weg dahin ist nervtötend und die Hölle).

Sogar die 2 meiste gibt nur an 2 Stellen.

Zwar hat Seltsam immer das Menü des letzten aber das ist auch nicht gerade besser.
 

XETH

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
07.04.2005
Beiträge
75
naja das hauptproblem

http://www.secret-of-evermore.com/

laut deiner Seite
die 7 meiste beötige Zutat Essig gibst nur beim Schlauer Baer zukaufen die 8 meist benötige Zutat ist Schmierfett welche man nur unter dem Sachbrettkaufen kann(der weg dahin ist nervtötend und die Hölle).

Sogar die 2 meiste gibt nur an 2 Stellen.

Zwar hat Seltsam immer das Menü des letzten aber das ist auch nicht gerade besser.
die 2. meistbenötigte zutat die du meinst ist asche und diese gibt es in evermore bei 8 verschiedenen händlern und zum schluss des spiels sind noch 5 davon erreichbar. ich weis nicht wo du diese falsche info her hast

außerdem bezieht sich die liste der meistbenötigten zutaten auf alle formeln und deren gebrauch der zutaten. diese liste ist völlig ohne wertung des nutzens der formeln. unwichtige, unnütze formeln werden dort trotzdem gezählt. sie soll nur verdeutlichen, wie oft eine zutat von formeln verwendet wird.

die 3 formeln die schmierfett benötigen relativ unwichtig, deshalb ist ein einziger dauerhafter händler doch ausreichend, oder?

essig gibt es an 2 stellen, schlauer bär und moronius un aktika, allerdings ist er später nicht mehr dort anzutreffen. da man später den gleiter hat ist es sowieso egal wo die zutat ist, man kann ja hinfliegen.

mal ganz erhlich, es wäre doch extrem langweilig, wenn es in jeder welt alles gäbe oder gar bei jedem händler. diese unverfügbarkeit über einige welten ist doch grade das was einen veranlasst strategisch einzukaufen, man muss halt in prähistorika lehm anhäufen weil man erst in gotika wieder die möglichkeit dazu hat. genauso ist es mit essig, kaufe halt bie moronius entsprechend deines bedarfes (essig braucht man eh kaum) bis du in gotika am ende wieder zu schlauer bär gelangst. ich finde das gibt dem spiel grad die würze die es braucht.

außerdem kann man hunderte zutaten finden, die ort sind immer die selben. wer das mit dem multipliktor verstanden hat, kann diese menge um einiges verfielfältigen
 

Starman

Held
Mitglied seit
12.06.2002
Beiträge
189
damit hatte du sicher recht nur hatte ich damals kein Internet.XD

Aufjedenfall es hätte aber zumindest für einen stärken Zauber eine andere Animation geben können.:tja:

Es nervte auch das in der nächsten "Welt" man einen Zauber mi der gleichen Fähigkeit (Feuerangriff, Heilung, Schild) findet der dann stärker ist und man "umsonst" gelevelt hat.:D


Nun ja sei's drum, die Entwickler haben sich Mühe gegeben etwas neues zu entwickeln.:)
 
Mitglied seit
15.11.2008
Beiträge
27
Was ihr alle gegen den hund habt... ^^
Ich mag das Spiel zwar nicht ganz so gern wie SoM, aber es hat trotzdem einen festen Platz in meinen persönlichen Best Of-SNES-Spielen. Die Alchemie find' ich sau cool, die wechselnden Szenarien nicht weniger. Nur Gotika nervt mich leicht...
 

saryakan

MEME FARMER
Mitglied seit
28.01.2005
Beiträge
2.565
Man levelte die Formeln keineswegs umsonst.
War ein Zauberspruch, den man aus einem vorigen Kapitel erhalten hatteein lvl höher als der neue, bekam man fast gleichen Schaden für kleineren Preis, da die neuen Zauber idR teurere Zutaten verbrauchten...
Der einzige Vorteil der neuen Zauber war, dass man die Zutaten die man für die Formeln aus dem vorigen Kapitel benötigte idR kaum oder gar nicht in dem Momentanen Kapitel bekam und höchstens erst wieder im nächsten.
Wenn man jedoch aus weiser Vorraussicht einen Vorrat angelegt hatte war das kein Problem...
Ausserdem ist es auf lange Zeit egal, welche Formel du auflevelst.
Ab Level 5 oder so hat man bei fast allen Formeln einen Schadens/Heilungsamplitude von 400 bis 700.
Auf Level 9 richten/heilen sowieso alle Formeln 999 Schaden an.
Am besten (lange Zeit gesehen), wäre es also, die billigste Schadens-/Heilformel auf Level 9 zu bringen und alles wegzumoschen.
Wenn ihr mir kurz Zeit lasst, finde ich auch noch raus, welcher Zauber das ist.
 

TheKnight

Newbie
Mitglied seit
25.08.2008
Beiträge
8
Ich finde SoE absolut genial, bin aber halt auch damit aufgewachsen, vielleicht wär man sonst objektiver. Gezaubert wird zwar weniger als bei SoM, was aber auch ganz gut ist, da dieses ständige "Spieleinfrieren" beim Zauberauswählen doch nerven kann, gerade wenn man zu zweit spielt
 

Raven Bloodrage

Manaheld
Mitglied seit
23.01.2008
Beiträge
1.197
Also klar ist, das nicht alle Formeln einen Schaden von 999 verursachen.
Auch klar ist, das man beim Erhalt von Gigakraft alle anderen Heilformeln vergessen kann.

Die angaben über Schaden uaf der einen HP stimmen aber nicht...
Auch klar ist, das man nur 2 Formeln braucht...
Höllenfaust und Lanzenattacke...

Diese beiden Formeln ergänzen sich Zutatenerhalungsposition :p sehr gut und verursachen beide ab einem niedrigen lvl 999 DMG.
Außerdem kann man von beiden maximal 99 Salven herumschleppen.
 

Fanjaa

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
05.01.2009
Beiträge
57
:D Also für mich ist und war SOE eins meiner absoluten Lieblingstitel auf dem SNES.
Ich find aber man kann SOM und SOE nicht wirklich miteinander vergleichen. Hinter beiden Spielen steck was komplett anderes find ich...klar, das Kampfsystem ist quasi fast identisch...aber vom Flair, der Atmosphäre und der Story her, überhaupt nicht vergleichbar.
Was mir an SOE besser gefiel als an SOM, waren die Boss-Fights. Ich finde die hatten iwie mehr Anspruch und waren besser durchdacht. Außerdem hat mich das ganze Ambiente mehr angesprochen, in dem das Spiel seinen Lauf genommen hat. Man denke an die Freak-Show =D oder das Puppentheater.
Ich denke, es war bewusst so gestaltet, dass der Spieler sich nicht wirklich mit dem Hauptcharakter identifizieren kann. Genauso fremd wie dem Jungen der Dschungel und ganz Evermore war, so soll auch der Spieler gegenüber der Figur eine gewisse Distanz bewahren :D Is vllt bissl weit hergegriffen, aber das is meine Auffassung :p

Für mich aber eins meiner absoluten Favs. zusammen mit Lufia ;)
 

Seraphx

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
02.05.2009
Beiträge
63
SoE war und ist mein Liebling für den SNES. Ich finde einfach diese Mischung aus Witz und düsterer Stimmung sehr gelungen.
Ausserdem ist das Alchemie System einfach nur Klasse, es macht immer wieder Spaß den Hund an jedem Busch schnuppern zu lassen :)

Es ist nur etwas kurz und auch etwas leicht, also ein Spiel für zwischendurch eben. Aber auch das sehe ich eher positiv :)
 

Finch

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
09.03.2009
Beiträge
107
Ich kann mich da nur anschließen, SOE war einfach das beste was einem in dem Genre geboten wurde! :p Ich hoffe da mach ich mir nich zuviele Densetsu-Feinde hier! :D

Im Gegensatz zu den meisten andren hier fand ich auch die Musik im Spiel einmalig und hör mir auch gern einfach mal so nebenher der Soundtrack von Jeremy und Julian Soule an...das weckt jedes mal wieder Erinnerungen an damals, iwie Zeitlos! Bei som hingegen hab ich das nicht so sehr...sicherlich gabs da auch vieles was mir an der Musik gefallen hat, aber iwie hab ich immer sofort die Hardcore Endgegner Mugge im Sinn....und die hört sich im Kopf genauso schlimm an wie im Original! :D
 

Starman

Held
Mitglied seit
12.06.2002
Beiträge
189
der Soundtrack war echt ein Highlight unter den Super Nintendo Spielen. Wer Jeremy Soul nicht kennt hat aber vieleicht schon seine Music in TES3 Morrowind und TES4 Obilivion.

Und hätte mir aber mehr Musik gewünscht statt der Hintergrund Geräusche im Dschungel und manch anderen Orten.

Da hätte vielleicht statt der CGI Grafiken für einige Objekte mehr reingepasst.:D
 

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
Jeremy Soul hat die Musik von SoE komponiert?
... Der Kerl hat ganz schön nachgelassen. Die Musik von SoE war genial und vor allen Dingen eins: saustimmig!

Peace^^
 

Biquinho

Fachteam "Spruch der Woche"
Mitglied seit
27.02.2009
Beiträge
1.378
Der Kerl hat ganz schön nachgelassen. Die Musik von SoE war genial und vor allen Dingen eins: saustimmig!
Dem stimme ich zu. SoE hat sehr stimmige Musik. In den Bosskämpfen, Dungeons, ach überall. Besonders die Musik bei den finalen Bosskämpfen (Raptoren, T-Rex, Edgars Roboter, etc. ) ist sehr gut gelungen. Echt gute Melodien.
 

Shisochin

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
01.04.2009
Beiträge
96
Musik war gut.. das Spiel an sich auch.. was ich eher schade finde: Man kann es nur alleine spielen :( zumindest soweit ich das weiß XD
 

Shisochin

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
01.04.2009
Beiträge
96
Hehe danke ^^
Jetzt den Patch mit in die Vergangenheit von vor 10 Jahren nehmen und Tagelang spielen XD..
Naja nächste Semesterferien ;)

Ahja.. was ich sonst so nicht soooooooo gut finde ist die Tatsache, dass man an Trockeneis und Mondstein nicht so "gut" rankommt.. ich mein ich hätt das schon irgendwo geschrieben.
 
Oben