Anime ohne deutsche Synchronstimmen-Besser oder Schlechter?

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Ja, irgendwie haben westliche Dubs eine Vorliebe dafür, Charaktere mit ursprünglich tiefen Stimmen leicht zu versauen. Hab da mal ein sehr krankes Beispiel aus Yu-Gi-Oh GX gesehen *schauder*...
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
sie ändern auch gern das geschlecht^^

bei YGO, kaibas gegner in der orichalcos-staffel, im original wars ne frau, bei uns n kerl Oo

und die namensänderungen sprech ich jetzt auch mal an, DIE sind genauso grausam
es spielt in JAPAN, warum müssen dann die namen amerikanisch klingen???
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Du vergisst, dass unser YGO auf der amerikanischen Version basiert, wie glaub ich alle westlichen Versionen (danke, 4kids :pein: ). Also beschwer dich nicht bei RTL2. ;)

Überhaupt sind Geschlechtsänderungen bei uns (falls wir nicht die vorvergewaltigte amerikanische Version kriegen) eher nichtexistent - vergleich aus Spaß mal unsere Version von Sailor Moon mit der US-Version.
Wir schneiden eigentlich nur, wenns um Gewalt und dessen negative Folgen geht. ;)
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
klar kommts von den amis, aber rtl2 is so doof und übernimmt es^^

bei sailor moon meinst du die starlights?
*schauder*
also die...uargh
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
klar kommts von den amis, aber rtl2 is so doof und übernimmt es^^

bei sailor moon meinst du die starlights?
*schauder*
also die...uargh
Wenn ich mir das nicht in meinen Albträumen zusammengesponnen habe besitzt 4kids eine Art "Fast-Weltweit-Lizenz". RTL2 hatte quasi keine andere Wahl - oder so ähnlich XD

Und das mit den Starlights ist auch im Original, und da ist es schon krank - vor allem wenn man bedenkt, dass die sich im Manga glaub ich nur als Kerle ausgeben, anstatt wirklich welche zu werden...

Was ich meinte eher, dass homosexuelle Männer im englischen zu heterosexuellen Frauen wurden, um die Kinder ja nicht zu versauen :straf: .

Oh Mist, mir fällt grad ein, dass der "Priester" Satori im deutschen One Piece auch ne Geschlechtsumwandlung bekam. Ich nehme an, die konnten auf die schnelle keinen männlichen Sprecher finden...:ne:
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
das mit den starlights war mir schon klar^^
außer das im manga

weltweitlizenz halte ich nicht so abwegig, ich meine mich zu erinnern das im deutschen ""ending""(ja, da müssen schon doppelte " hin, da reicht einfach schon nich mehr) stand auch was von 4-kids
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
das mit den starlights war mir schon klar^^
außer das im manga

weltweitlizenz halte ich nicht so abwegig, ich meine mich zu erinnern das im deutschen ""ending""(ja, da müssen schon doppelte " hin, da reicht einfach schon nich mehr) stand auch was von 4-kids
Crossdressing und temporärer Geschlechtswechsel sind immer seltsam, da lässt sich nichts ändern :D

Und beim ""Ending"" steht wohl deshalb was von 4kids, weil die eben deren Version als Vorlage genommen haben - wie in (so ziemlich? ) allen anderen westlichen Ländern auch. Daher meine Theorie...
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
naja, wenn die deutsche animekultur untergeht, wir wissen wer schuld ist
 
Mitglied seit
23.04.2006
Beiträge
283
also meiner meinung nach, findet man eig immer die originale besser. Ich persöhnlich mag meist auch eher die japanische Synchros und schaue von daher meist auch nur subs oder die originale. Einge können es halt gut und dir anderen nicht so gut und müssen alles verändern und schneiden und bearbeiten... also manchmal lässt sich 4kids immer was einfallen, damit es anders wird und nicht zu brutal oder sexuell abläuft... also trotzdem fände ich das man sich auch mal überlegen sollte, etwas aus dem original japanischen zu übernehmen... dann könnte man vergleiche mit den ami versionen nehmen und das wäre dan wahrscheinlich ein chaos weil das andere kürzer ist als das original das soviel geschnitten wurde xD also ich bleib bei meinen lieben originalen xD
 

saryakan

MEME FARMER
Mitglied seit
28.01.2005
Beiträge
2.565
In SailorMoon gabs in der Deutschen Version nur eine Geschlechtsumwandlung und zwar wurde Zeusite, der dritte aus dem Reich des Bösen eine Frau, weil er eindeutig auf Kunsite steht. Die 2. Geschlechtsumwandlung von der ich im amerikanischen weiß ist Fischauge, der bei uns jedoch ein Mann ist. (aber eine weibliche Stimme hat oO )

Und in der 4Kids Version heissen die Chars fast alle anders und Japanische Schilder und ähnliches wurden übermalt um das ganze in Amiland spielen zu lassen. Gottseidank basiert unsere Version auf dem Original und spielt immer noch in Tokyo.

PS:
Es gibt deutsch Synchronisierte Hentai? O.O
Da fehlen dann doch die tollen "Yan" Stöhngeräusche XD :p
 

Annibunny

Ritter
Mitglied seit
23.06.2009
Beiträge
20
Naja,das hat sich aber in den letzten jahren mehr gebessert.Ich denke wir wissen alle das rtl2 nicht gerade der beste sernder für Animes sind,aber ich bin sehr zufrrieden mit der Synchro auf deutsch.Es soll auch einer der besten sein,aber zu oft werden die leute für mehrere charas benutzt in verschiedenen serien.Beste beispiel Ojamajo Doremi.Was ich viel schlimmer finde ist wenn wir die Synchro von den amerikanern bekommen würden.
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
zufrieden?
die kriegen es nichtmal hin die namen richtig auszusprechen, dabei ist das wirklich nicht schwer
dann immer diese verkürzungen der animetitel, schlechte intros, kein ending und keine eyecatchs mehr
und die grauenvolle veramerikanisierung
keine kuns und chans
kaum mehr charismatische satzendungswörter(hoffe ihr versteht was ich meine^^)

bei den meisten auf DVD erschienenen geht das noch oder wurde sogar beibehalten, aber richtung rtl2 etc...
bäh
 

Asuka

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
17.04.2009
Beiträge
119
Och ich finde es mal so, mal so. Zum Beispiel hat es Mtv immer recht gut geschafft die Anime zu synchronisieren und zum Beispiel Ranma 1/2 fand ich auch nicht schlecht.

Es kommt tatsächlich immer auf den Anime (eventuell auch auf den Sender) an. Wie gesagt, ich finde bei Mtv klangen die Stimmen immer authentisch, oder auch bei VOX. Aber auch auf einigen meiner DVDs die ich so hab, klang alles wirklich anhörbar.
 

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
MTV hat aber nichts mit der Synchronisierung zu tun, die zeigen einfach nur das fertige Produkt. Ich glaube der Unterschied ist einfach die Art der Serien. Ghost in the Shell, Gantz und Wolf's Rain (um mal die MTV-Serien zu nennen, die ich gesehen habe) kann man nicht wirklich in einen Topf mit typischen RTL 2 Serien werfen. Wenn eine Serie nicht für Kinder (und damit meine ich RTL2 Gucker) verständlich gemacht werden muss ist auch die Umsetzung gelungener.
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
hier möchte ich mal rtl2s plan death note zu zeigen erwähnen^^

und ranma sowie auch inuyasha is ebenfalls nich unbedingt was für kinder der rtl2 altersgruppe, genausowenig one piece oder narudoof
 

Asuka

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
17.04.2009
Beiträge
119
MTV hat aber nichts mit der Synchronisierung zu tun, die zeigen einfach nur das fertige Produkt. Ich glaube der Unterschied ist einfach die Art der Serien. Ghost in the Shell, Gantz und Wolf's Rain (um mal die MTV-Serien zu nennen, die ich gesehen habe) kann man nicht wirklich in einen Topf mit typischen RTL 2 Serien werfen. Wenn eine Serie nicht für Kinder (und damit meine ich RTL2 Gucker) verständlich gemacht werden muss ist auch die Umsetzung gelungener.
Natürlich haben da Mtv nicht wirklich was mit zu tun, es war nur mein Beispiel dafür, dass nicht jeder Anime eine schlechte Synchro hat ^^

Wie gesagt, ich fand auch Ranma 1/2 hatte eine schöne Synchro.

@Ryoko
Und Inu Yasha ist sehr wohl in der Altersgruppe von RTL II-schauern... nur weil es nicht Sailor Moon ist und mal etwas ernster zu geht, ist es nicht für RTL II-Gugger geeignet oder wie? Inu Yasha ist definitiv ein Shounen-Anime und sehr wohl für RTL II geeignet... ähnlich wie Ranma 1/2 - oder willst du nun sagen RTL II "darf" nur "blödsinnige" Anime ausstrahlen, weil nur "blödsinnige" Leute RTL II schauen? Oo
Sorry, aber die Aussage kommt bei mir irgendwie nicht an... Klar ist Pokémon ein ganz anderes Kalibier, aber auf vielen Kanälen kommen Serien / Filme für unterschiedliche Alterklassen... die Leute von RTL II wollen eben mehrere Altersklassen ansprechen und NCIHT NUR Kinder, also warum sollten sie dann nicht ein bisschen "ernst zunehmendere" Anime bringen? oO

P.S.: Panini hat sich zu DN und RTL II schon geäußert. Es wird dort nicht laufen...
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
das problem ist das gewalt vorkommt(bei ranma sogar brüste)
da muss rtl2 wieder schneiden
ich meinte nicht die ernstheit der story
bei beyblade haben die schon rausgeschnitten wie jemand stolpert, bei ranma zum beispiel sieht man auch nich wirklich wie die schläge treffen, nur den schlag und das nachdem er traf, weil es ja angeblich zu brutal ist
 

Asuka

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
17.04.2009
Beiträge
119
Ach, du meintest vom Schnitt her. Dann sorry, daran hab ich echt nicht gedacht ;)

Aber naja, ich denke mal, dass RTL II trotzdem irgendwelche guten/aktuellen/beliebten Anime zeigen will/muss, da muss man halt mal zu "SOWAS" greifen.

Generell finde ich RTL II gar nicht so schlimm (abgesehen von der Synchro von Magical Girl-Serien, ganz vorne mit dabei Wedding Peach!!!), es bringt eben auch an die Jüngeren Anime, bwz. die die es nicht so kannten / mochten.
 

Rief

Himmlischer
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
2.819
es gibt aber genug aktuelle serien die man nicht schneiden müsste(und gute noch viel mehr)
beispiele:

inazuma eleven
fresh pretty cure(erstmal die staffeln davor, staffel 1 lief bei uns ja schon, nur die dazwischen nich)
metal fight beyblade
lucky star
chiis sweet home
 

Asuka

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
17.04.2009
Beiträge
119
Ganz ehrlich? RTL kann überall schneiden. Selbst bei Sailor Moon gab es schon etliche Zensuren, und bei Pretty Cure wird es die auch geben, immerhin gibt es da viele Yuri-technische Anspielungen.

Dann zu Lucky Star, sie würden gefahrlaufen, dass die Kinder die das einschalten, schnell wieder umschalten, denn viele Witze in Lucky Star versteht man eben nur als Otaku. (Sind ja zahlreiche Anspielungen bei).

Und bei den Anderen... naja, erstmal müssen die von Panini lizensiert werden, damit RTL II die ausstrahlen kann (zumindest glaube ich das da erstmal Panini seine Griffel drin haben muss).

Und Inazuma 11 ist halt nun mal sehr "neu", wer weiß - vllt kommt das noch?
 
Oben