Magic-the Gathering...Wer kanns mir beibringen?T.T

TRAX

Halbgott
Mitglied seit
11.09.2001
Beiträge
568
@ xejin
mag wohl recht lustig sein die karte aber auch recht teuer!
@all
ich bin grad wie ein wilder dabei mein deck etwas zu kürzen, bin schon fast auf 100 stück runter, und bin bei nur noch drei farben rot, grün, schwarz. ich hab n paar echt unfreundliche bestien (rot/grün) und dazu noch n paar passende zauber. dazu hab ich mir passend einen kleinen mix aus schwarzen gemeinheiten rausgesucht, durch die ich den gegner zwingen kann seine hand zu verkleinern. ich will jezt das deck endlich mal spielen, keiner da, alle im urlaub burn
 

Shade

Ehrenuser
Mitglied seit
08.10.2001
Beiträge
1.582
Auf 100 Karten runter?
Du darfst nur 60 Karten im Deck haben.

Ausgenommen von der Regel ist die Spielmethode "Double".
Da darf man 120 Karten haben und bis zu 10 Karten auf der Hand haben (beim 60er Deck sind es ja nur 7 danach muss man abwerfen).

Is aber nur ne Fun-Regel und man spielt die normal auch nicht.

@Zu Phage:
Die Karte is gut aber brauch 6 Mana und ist leicht zu zerstören da ein normaler Spieler bestenfalls 1 in seinem Deck hat.
Da machste ne Goblinkarte mit Haste und dann "Opfern".

Oder wenn du Weiß spielst "Tappe -> Zerstöre eine bleibende Schwarze Kreatur".
Ca. 20% aller weißen Kreaturen haben diesne Zusatz.... hab ich zumindestens schon bei ner ganzen Menge gesehen.
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Auch wenn es nicht die beste Karte ist sie ist selten und das zähl :D

War gestern mal auf planetmtg.de und hab da kaum was verstanden, besonders die Listen mit den banned Karten und so weiter hab ich garnicht gescheckt. Die Tunieregeln und irgendwelche Blockonstrukted Decks und was es da noch für andere gab waren mir auch fremd. Bin wohl doch nichts ausser einem idiotischem Anfänger :(

@ Ashura : Ich hab gestern mal geschaut und mir ist aufgefallen das ich noch eine Menge blauer und weißer Karten überhabe.
 
Mitglied seit
16.08.2002
Beiträge
256
Danke fuer die Tipps, werd ich beruecksichtigen.

Meine Freunde setzen nur auf Kreaturen, der eine NUR auf Gruen, ein anderer auf 4 Farben. Sie bauen sich eine Armee zusammen die sie bei einer Showdownartigen Attacke einsetzen. Es ist also nicht ganz so schlimm, wenn mein Deck etwas langsam ist.

Wegen billigen Kreaturen hab ich ja 2x Zombie Cannibal, sowie 2x seelenlose Zombies reingepackt. Billig und Akzeptabel. Die Goldstarre wandelt alle ewatigen Angriffe zu sinnlosen Aktionen, die nur einmal klappen und die Tarnung der Dunkelheit verschafft mir die Unblockbarkeit, die meine nicht ganz so starken Kreaturen benoetigen.
Die Fahne der Koalition laeßt mich das Ziel der gegen mich/meine Kreaturen gerichteten Zaubersprueche aendern, sowie die staerkenden des Gegners auf meine Kreaturen umleiten.
Diabolic Tutor hingegen laeßt mich die Karte, suchen, die ich benoetige.
Wenn ich die Seelenverbindung auf meine Kreatur anwende kann sie mir durch Angriffe Lebenspunkte verschaffen, wenn ich sie auf eine gegnerische Kreatur anwende, so gibt sie mir die Lebenspunkte, die mir abzieht zurueck.
Terror kann starke Gegner ausschalten, waehrend die Kriegerehre und Defensive Manoever die Verteidigung erhoehen.
Der Kabbalisten Scharfrichter zwingt den Gegner dazu, eine Kreatur zu opfern, waehren der Zombie Assasine sie gezielt mit ins Grab nimmt.
Der Seelenlose, ein Avatar, profitiert von allen Zombies im Spiel.
Der Mournful Zombie verwandelt Mana in Lebenspunkte.
Der Aven Redeemer verhindert Schadenspunkte.
Der Blessed Orator erhoeht die Verteidigung.
Winumhang Kreaturen pisacken den Gegner, ohne etwas zu riskieren.
Der Daru Sanctifier und der Avior Wolkenjaeger zerstoeren Verzauberungen.
Der Mystic Zealot ist ein guter Blocker, der im spaeteren Spiel auch noch fliegen kann.
Der Einschuechternde Verteidiger verhindert permanent Schaden an der Klerikerverteidigung.
Die Kjeldoranische Hofgarde kann im Showdown wahre Wunder vollbringen und allen Schaden auf sich nehmen.
Der Engelsgleiche Helfer verstaerkt meinen Angriff durch durch seine Faehigkeit, waehrend der Beliebte Kaplan einfach durch die Reihen der Verteidiger spaziert.


Die Taktik ist einfach: eigenen Schaden verhindern oder Ausgleichen und den Gegner zu tode pisacken.
 

TRAX

Halbgott
Mitglied seit
11.09.2001
Beiträge
568
@ shade
60 karten sind das minimum, man kann sich aus seinen karten ein beliebiges deck zusammen stellen. bei tunieren ist die anzahl der karten im deck festgelegt, auf 60 oder weniger. aber so im kleinen kreis ist das ganze offen, die frage is nur, ab wann wirds schwachsinnig? desto größer das deck is desto langsamer kommt man ans spiel. n kumpel hat mein deck (mit damals noch 142 karten) einfach so ausgehoben, weil er mit nur knapp 60 karten praktisch sofort loslegen konnte
 

Shade

Ehrenuser
Mitglied seit
08.10.2001
Beiträge
1.582
Also auf dem Tunier nach offiziellen Regeln ist es so das man GENAU 60 Karten haben muss.
Nicht weniger und nicht mehr.


Das mit den kleinen Decks kenn ich.

Jemand hatte mal ein 30er Deck und hat mich total zerlegt weil diese 30 seine allerbesten übehaupt halt waren :pein: .

Die meisten wollen es aber nach den Regeln halten und spielen mit genau 60 Karten.


@Shaddam:
Gut klingt ganz nett...
Ist ein Def-Deck wie ich das seh... mit ein paar Counterkreaturen.

Könnte klappen wenn deine Gegner alles erst aufbauen und auf einen schlag alles loslassen.
Dann verhinderst du den Schaden bei diesem Schlag und deine Gegner müssen bei Null wieder anfangen.

Besonders diese Hofgarde ist gut die kenn ich selber aber es gibt auch Goblins die das können.
Gegen solche Gegner bringt es am meisten dann eine Karte mit der Fähigkeit alle Attacken auf die zu lenken und unwirksam zu machen.
Man verliehrt zwar diese Karte aber dann kann man zuschlagen.

Viel Glück ich denk so hast du schon gute Chancen.
 
Mitglied seit
16.08.2002
Beiträge
256
Wenn einer noch ne Hofgarde oder Diabolic Tutor hat und mir unbedingt schenken moechte, ich werd ihn nicht hindern. :grinsepein:

Was soll ich nun wegen dem 2. Redeemer und den 2x Embolden machen?
Die wollte ich zu Anfang auch reinpacken, habs dann aber gelassen.
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Oh man du hast es echt gut das du dich mit den ganzen Regeln und englishen Karten so gut auskennst.

Die neuste Edition ist doch Aufm*rsch und Legionen sind ein Zusatz dazu oder ?
 

Shade

Ehrenuser
Mitglied seit
08.10.2001
Beiträge
1.582
Keine Ahnung hab Magic seit mehr als 2 Jahren nimmer gespielt.

Wurde mir zu blöd als die reichen Schnössel die besten Karten hatten und ich zuviel Geld dafür ausgeben musste.

Da hab ich dann gemerkt wie dumm solche Kartenspiele sind.

Die reichen haben die besten Karten/Deck und die mit wenig Geld können selbst wenn sie gute Strategien haben gegen manche Mörderkarten/Combos nix machen.


Es wäre höchstens fair wenn jeder alle Karten bekommen könnte aber das isses halt nicht... mehr oder weniger pure Geldmacherei von den Entwicklern von Magic.
 

TRAX

Halbgott
Mitglied seit
11.09.2001
Beiträge
568
@ shade
wie definierst du reich? ich persönlich bin nicht reich, ich bin bloß azubi und könnte mir eigentlich jeden monat n neues deck holen (ja, klar). die meisten karten hab ich mir erst jetzt vorm urlaub geholt, weil meine kollegen so starke decks haben, von denen is auch keiner reich. ich hab jetzt mit meinem neu zusammengestelten deck auch n echte hammer karten dabei, auch total miese (nur die größe meines decks macht das ganze zu einem glücksspiel...aktuell sinds 109 karten) z.B. hab ich den Nantuko-Lehrmeister im deck, ansich kann der gar nix, is grad ma 1/1, aber auf der karte steht (WALD) (tappen) solange der Nantuko-Lehrmeister getappt ist, erhält eine Kreatur deiner wahl +X/+X, wobei X/X die stärke dieser Kreatur ist. Ich könnte somit aus meinem "Aufragendem Balroth" (oder so)eine 14/12 Kreatur machen. wie willste daran vorbei kommen, so auf die schnelle?
 

Shade

Ehrenuser
Mitglied seit
08.10.2001
Beiträge
1.582
Mit nem Counter...

Zerstöre eine Zauberquelle deiner Wahl" (normalerweiße ist das eine Zauberkarte)... da der Zauberspruch von deiner Kreatur ausgeht wird diese zerstört und der Zauber war für die Katz :grinsepein:

Jeder gute Spieler hat Counterkarten.


Mit Reich versteh ich wenn jemand mindestens (oder mehr) als 50€ jeden Monat für das Spiel ausgeben kann.
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Was sind Countercarten. was für effekte haben die oder was bewirken sie ? wie gesagt die Fachbegriffe sind nicht so meine Stärke.
 
Mitglied seit
16.08.2002
Beiträge
256
Counter sind Gegenkarten(wer english kann wirds auch so verstehen).
Das sind Karten à la "verhindere xyzghsdfgjh Schaden!" oder "Neutralisiere Zauberspruch xyzkxclghsdfilghgsöghsdkljghjklsdghasjkhdfjkghlsdjkfghdjkfg !"


Das einzige Abzockerische ist, dass man immer die aktuelle Edition spielen "muss", der Rest ist Glueck. Wobei "Reiche" nur dahingehend bevorzugt werden, dass sie die Wahrscheinlichkeit, an gewisse Karten zu kommen steigern koennen.

Was soll ich wegen dem Redeemer und den Embolden machen?
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Ok danke. Ich hätte da noch 2 regelfragen.

1. Bei den Morphkreaturen kann man die auch aufdecken und deren Fähigkeiten benutzen wenn der Gegner am Zug ist ?

2. Grenzwertfähigkeiten : Werden die aktiviert bis der Grenzwert erreicht ist oder sobald der Grenzwert erreicht ist ?
 

Shade

Ehrenuser
Mitglied seit
08.10.2001
Beiträge
1.582
Wieso muss man bei Counters (oder meintest du immer oder wie?) die Aktuelle Version spielen?

Weil das stimmt nicht...
Karten haben absolut nichts mit der Edition zu tun.

Man kann Karten aus der 1. genauso wie aus der 8. oder was auch immer spielen.
Die Edition ist nur dazu da damit man den Wert der Karten ermitteln kann.

Ein normales Mana aus der 1. Edition war als ich mit spielen aufgehört hab 5€ Wert. <.<
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Ok danke für die Hilfe ich werde morgen mal schauen ob ich irgendwo vorgebaute Aufm*arsch-Decks herbekommen kann.
 
Mitglied seit
16.08.2002
Beiträge
256
Ich meinte, man darf auf offiziellen Turnieren nur Karten aus der jeweiligen Grundedition (momentan die 7te, 8te ist schon in Vorbereitung) und Karten des aktuellen Kartensatzes (momentan Afmar$ch und Legionen) verwenden. Das wird von der Turnierleitung vor Beginn des Turniers so festgelegt, angeblich um die Turniere "interessant" zu halten.
Als ich mir mal eine Turnierpackung der 7ten geholt hab, war da so ein Beiheft dabei, da haben sie das erklaert.

P.S.: Im selben Heft haben die auch erzaehlt, das ein Deck MINDESTENS 60 Karten beinhalten muss, nach oben ist also keine Grenze.
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Ok die Tunierregeln machen Sinn, aber warum wäre es denn zum Beispiel so schlimm wenn ich eine 2/2 Kreatur ohne Fähigkeiten in meinem Tunierdeck haben würde ?
 

Shade

Ehrenuser
Mitglied seit
08.10.2001
Beiträge
1.582
Sorry aber egal was du da gelesen haben willst ist absolut falsch.

Man darf immer alle Karten benutzen auf Tunieren.... ausnahmen sind die Banned Cards.

Ich stell mir grad so vor... die 3. und 5. Edition haben nahezu die besten Karten und dann machst du dir ein solches Deck, gibst vielleicht 500€ dafür aus und stehst dann am Ende dumm da weil du es nicht benutzen darfst :lol: .


Editionen sind nur dafür das damit man die Karten definieren kann... einerseits für den Wert andererseits um sagen zu können die und die Edition besitz die mächtigsten Karten.

Die mächtigsten Karten sind eh die Rares der 1. Edition aber dafür blätterst du locker mal schnell 200€ für eine einzige Karte hin... wer das macht is schon arg blöd :p .
 
Oben